1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. 32120 - Partikelsensor Messelektrode P24AE 00 [00100111] - Elektrischer Fehler

32120 - Partikelsensor Messelektrode P24AE 00 [00100111] - Elektrischer Fehler

VW T6 SG/SF

Hallo Zusammen,

habe seit dieser Woche diesen Fehler:
1 Fehler gefunden:
32120 - Partikelsensor Messelektrode
P24AE 00 [00100111] - Elektrischer Fehler
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 97121 km
Datum: 2078.01.11
Zeit: 14:18:29

Motordrehzahl: 829.50 /min
Normierter Lastwert: 25.1 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 84 °C
Ansauglufttemperatur: 26 °C
Umgebungsluftdruck: 980 mbar
Spannung Klemme 30: 12.390 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Luftmasse am Luftmassenmesser 1: 28.8 kg/h
Normiertes Luftstromverhältnis: 1.214 counts
Abgasrückführungsventil 1 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 20.95 %
Drosselklappensteller 1 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 88.19 %
Ladedruck: Sollwert: 1.052 bar
Absoluter Ansaugdruck: 82 kPa abs
Mittlere Einspritzmenge: 5 mg/stroke
Index der aktuellen Betriebsart Motor: 11
Index der nächsten angeforderten Betriebsart Motor: 11
Index der Zielbetriebsart Motor: 11

Bisher habe ich lediglich erfahren, dass der Nox-Sensor ausgetauscht wurde, mit unterschiedlichen Ergebnissen, oft war der Fehler nach ein paar Tagen wieder da.
Gibt es eine dauerhafte Problemlösung, oder muss ich ein Teil nach dem Anderen tauschen lassen?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Partikelsensor tauschen und den DPF anbohren damit Kondenswasser ablaufen kann und den neuen Sensor nicht wieder schädigt.

Danke an AudiJunge

OK, ist dies die Lösung "Stand der Technik", ein Loch bohren in den DPF????
Klingt abenteuerlich, vorstellbar ist es aber, dass dann das Kondenswasser abläuft.
Was mich stört an der Meldung ist, dass es ein elektrischer Fehler sein soll, das würde doch eher auf Kabelbruch hindeuten

Inzwischen war ich beim VW-Händler, dort wurde der Fehler gelöscht und gesagt, ich soll weiterfahren, mal sehen ob der Fehler wieder kommt. Der gleiche Fehler kam wieder, diesmal habe ich ihn selber gelöscht, vermutl. kommt er immer wieder. Die Fehlermeldung ist insoweit unklar, da ich nicht weiß, ob der Sensor zwischendurch funktioniert, oder dauerhaft defekt ist. Vermutlich kommt der Nox-Sensor nur dann in Einsatz, wenn es Zeit ist, auszubrennen.
Wie könnte ich dies feststellen. Gibt es eine Vorgehensweise (fahren mit Livedaten) die hier zur Aufklärung führen kann?

Ich denke eher das der Sensor den Fehler nur bei einer bestimmten Temperatur setzt.

.. da stellt sich die Frage - warum?
Vielleicht ist es doch ein Kontaktproblem. Der Sensor ist ja über Kabelverbindungen und zusätzliche Steckverbindungen mit dem Motorsteuergerät verbunden. Das würde ich gerne durchmessen, mir fehlt aber der passende Schaltplan.
Kommst Du an diese Daten ran?

Jetzt tausch doch einfach den Sch..ss Partikelsensor.

Da fackel ich nicht mehr lange, sicher kann man da stundenlang die Kabel druchmessen aber wenn am Ende eh immer ein neuer Sensor die Lösung ist kann man sich das auch sparen.

Wichtig ist den DPF anzubohren damit das Kondenswaaser ablaufen kann und weder der NOX noch der Partikelsensor dadurch Schaden nehmen.

Vor zwei Wochen NOX-Sensor getauscht, dann war alles gut!

Diese Woche nun der gleiche Fehler wie vorher. Dies wurde auch so bei anderen beschrieben.

Eine Lösung konnte ich bisher nicht finden, weil der Fehler vermutl. bei einer ganz bestimmten Fahrsituationn passiert und das kann man nicht simulieren.

Es ist auch so, dass der Fehlereintrag bereits existiert und keine Motorkontollleuchte angeht, erst später geht dann die auch die Motorkontollleuchte an. Fehler lässt sich löschen, aber in ein paar Tagen ist er wieder da. Git es zusätzliche Erfahrungen, oder Tipps?

Hast du den Kat angebohrt oder hast du dir das gespart?

Von welcher Hersteller ist der verbaute Partikelsensor (gibt es den überhaupt auf dem freien Markt?) ?

Ja, ich habe den Kat angebohrt, ging ziemlich schwer (stabiles Blech).

NOX Sensor für VW Multivan T6 Transporter 2.0 TDI 04L907807DT 04L907807AR im freien Handel bestellbar.

Der Sensor ist immer mit Steuergerät!

Deine Antwort
Ähnliche Themen