320TE ohne Tüv

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde,

hab in meiner T Modell Sammlung einen 320TE-nicht E320.
Die Hinterachsaufnahme ist durch .
Ich werde den vermutlich nicht machen.
mit wieviel könnte man sowas ansetzen?
199, Leder Schwarz, Klima und Essd, schmikspiegel beleuchtet und die 5 gangautomatik.
vom zustand her ein normaler Gebrauchtwagen, Technisch gut.
ca 270tkm.
Ich bin etwas raus aus der Materie .
gruß F

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@glkamg schrieb am 9. Juni 2020 um 09:58:45 Uhr:


Für 3500€ bekommt man einen Fertigen mit TÜV und Generalüberholtem Motor

Also wenn du den siehst, dann sag Bescheid. Den hol ich mir. Lg

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@glkamg schrieb am 9. Juni 2020 um 09:58:45 Uhr:


Für 3500€ bekommt man einen Fertigen mit TÜV und Generalüberholtem Motor

MUHAHA.

Zitat:

@Z98 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:14:28 Uhr:


Servus,
das kann man schlicht nicht vergelichen!
Diesel, SUV junger Verbraucht wagen , den der Käufer sich nicht leisten kann, was er aber noch nicht weis.
verstehst du das??
oder wer kauft anstelle des Biedermeier Nachttisches eines bei Ikea?
gruß F

Nee , verstehe ich nicht !!

Du schreibst "den der Käufer sich nicht leisten kann",Du vermutest also gern, ohne seine aktuelle Finanzielle Situation und den Zustand des Fahrzeugs zu kennen, kannst du die Zukunft sehen, oder wie kommst du auf so einen Unsinn.

Einen Verbrauchten Fast-Klassiker mit Biedermeier zu vergleichen , naja , Sammler Wah ?
Ein Klassiker mit Wertzuwachs ist entweder Selten oder im Originalzustand mit wenig Kilometern auf der Uhr, ein 320TE mit Schweren Rostschäden und 270tsd auf der Uhr ist weder das Eine noch das Andere!

P.S. wenn du in die Zukunft sehen kannst , dann weist du ja schon, was du für deinen "Klassiker" bekommst.

Grüße

Zitat:

@worktron schrieb am 9. Juni 2020 um 21:17:58 Uhr:



Zitat:

@Z98 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:14:28 Uhr:


Servus,
das kann man schlicht nicht vergelichen!
Diesel, SUV junger Verbraucht wagen , den der Käufer sich nicht leisten kann, was er aber noch nicht weis.
verstehst du das??
oder wer kauft anstelle des Biedermeier Nachttisches eines bei Ikea?
gruß F

Nee , verstehe ich nicht !!
Du schreibst "den der Käufer sich nicht leisten kann",Du vermutest also gern, ohne seine aktuelle Finanzielle Situation und den Zustand des Fahrzeugs zu kennen, kannst du die Zukunft sehen, oder wie kommst du auf so einen Unsinn.

Einen Verbrauchten Fast-Klassiker mit Biedermeier zu vergleichen , naja , Sammler Wah ?
Ein Klassiker mit Wertzuwachs ist entweder Selten oder im Originalzustand mit wenig Kilometern auf der Uhr, ein 320TE mit Schweren Rostschäden und 270tsd auf der Uhr ist weder das Eine noch das Andere!

P.S. wenn du in die Zukunft sehen kannst , dann weist du ja schon, was du für deinen "Klassiker" bekommst.

Grüße

Servus,
das hat nix mit hell sehen zu tun. sondern leute mit Geld kaufen keinen abgehalfterten ML.
Wenn das eine ambitionierter schrauber ist , der unbedingt so ein Auto will, von mir aus.
der Verbraucher mit 2 linken Händen und (zu ) wenig einkommen kann sich so ein kak fass nicht leisten.
das ist fakt.
entweder du verstehst das, oder nicht .
ich könnte es dir erklären
aber danach müsste ich dich erschießen
weil es so geheim ist?
nein, weil du es nicht kapierst
und mich das aufregt.

LG

Ich glaube dir , das du dich aufregst , im Normalzustand schreibt mann nicht so einen Quark , wie deine letzten Zeilen!!!
Ich versteh aber nicht , was dein Problem ist. Das Beispiel war nur meine jüngste Markterfahrung (ohne Hörensagen).
Leute mit Geld kaufen genau sowas als Drittwagen , damit die Tochter Fahrübungen machen kann, so das die neue V-Klasse nicht dran glauben muss.
Und Linke Hände haben wir nicht , sondern je 35 Jahre Schraubererfahrung !
Wir Fahren/Kaufen Autos die Spass machen oder (wie in diesem Fall) für Irgendwas nützlich sind, einfach so (ohne Finanzielle Sorgen haben zu müssen), und zur Not, stehen für den Fall, das wirklich mal was Kaputt geht, auch noch langweilige Dienstwagen vor unseren Türen (sollte die Reparatur mal länger dauern)!
Wie schon vorher gefragt , wie kommst du auf so einen Unsinn , du kennst weder mich noch meinen Kumpel, noch das Auto, vermutest dafür aber ne ganze Menge !!!

Kopfschüttelnde Grüße

Ähnliche Themen

Das ist wohl ein Mopf 1, da war die 5-Gang Automatic angeblich noch auffällig. Also bei einer freien Werkstatt könnte die HA-Aufnahme für 3000 € gemacht sein wenns noch machbar ist. Wenn sonst Alles in Ordnung ist, also Kabelbaum, Getriebe, ZKD, VA und was noch stark ins Geld geht, würde ich schon 3 bis 4 Mille anlegen, der 320 TE ist ein fantastisches Auto gerade mit 5-Gang Automatic. Und noch ohne Wasserlackprobleme.

Zitat:

@worktron schrieb am 9. Juni 2020 um 22:11:38 Uhr:


Ich glaube dir , das du dich aufregst , im Normalzustand schreibt mann nicht so einen Quark , wie deine letzten Zeilen!!!
Ich versteh aber nicht , was dein Problem ist. Das Beispiel war nur meine jüngste Markterfahrung (ohne Hörensagen).
Leute mit Geld kaufen genau sowas als Drittwagen , damit die Tochter Fahrübungen machen kann, so das die neue V-Klasse nicht dran glauben muss.
Und Linke Hände haben wir nicht , sondern je 35 Jahre Schraubererfahrung !
Wir Fahren/Kaufen Autos die Spass machen oder (wie in diesem Fall) für Irgendwas nützlich sind, einfach so (ohne Finanzielle Sorgen haben zu müssen), und zur Not, stehen für den Fall, das wirklich mal was Kaputt geht, auch noch langweilige Dienstwagen vor unseren Türen (sollte die Reparatur mal länger dauern)!
Wie schon vorher gefragt , wie kommst du auf so einen Unsinn , du kennst weder mich noch meinen Kumpel, noch das Auto, vermutest dafür aber ne ganze Menge !!!

Kopfschüttelnde Grüße

Das Problem ist, wie ich schon sagte, das du es nicht verstehst, weil du nur deine Situation siehst, von der ich nix geschribeben hab.

lese es nochmal durch, und zeig mit wo ich irgentwas von dir oder deinem kumpel geschrieben hab!

und gags verstehst auch ned...

Hi Leute,
ich denke ist sollte kein Problem sein für einen Sechszylinder T 5000€ zu bekommen, wenn der Wagen technisch und optisch in Ordnung ist und Tüv hat. Davon zieht man jetzt die Kosten für das Schweißen der Hinterachse ab und den Aufwand mit dem Transport. Was denkt ihr kostet die Schweißarbeit, ich habe das noch nicht machen müssen?

Wenn allerdings weitere Bausstellen dazukommen, z.B. Kopfdichtung sifft, Thermostat hängt, Rost an anderen neuralgischen Punkten kann es auch sein, daß so ein T nur 1500€ bringt. Ich habe mir letztes Jahr spontan einen E320 T in Hamburg für 1000€ angesehen und vor Ort entschieden, dass mir die Möhre auch das Geld nicht wert ist. Da war Kabelbaum und evt. Drosselkalle zu machen, Beulen, Rost, Diebstahlschaden etc.

Aktuell biete ich einen W124 E280 T Sportline zum Verkauf an. Einsteigen und losfahren, eigentlich ideal für Leute, die erstmal ihre Ruhe haben wollen. Aber durch die Krise ist der Verkauf schleppend. Mir ist es fast egal, freue ich mich doch jedes Mal, wenn ich eine Runde mit dem Teil fahren kann. Der M104 ist schon was feines.

Der Fragesteller kann sich gerne mit Preisvorstellung, Fotos und FIN per PN bei mir melden.

Grüße Christian

Zitat:

@glkamg schrieb am 9. Juni 2020 um 09:58:45 Uhr:


Für 3500€ bekommt man einen Fertigen mit TÜV und Generalüberholtem Motor

Bahahahahahahaha 😁

Dass das völliger Schwachsinn ist, brauche ich glaube ich nicht zu sagen....

Servus leut,

https://www.ebay.de/.../224043524143?...

der ist ja nicht ganz dicht!!
gruß F

Xenon Scheinwerfer - ich lach mich schlapp ^^
Olle Klarglas Halogen Scheinwerfer aus ebay oder sonstwo her sind das.

@Z98
Wieso?
Der versucht es und eventuell findet er einen Dummen, was ist daran verkehrt?

Kommt halt darauf an, wieviel Rost der nun WIRKLICH hat.

Zitat:

@Bitas schrieb am 16. Juni 2020 um 15:44:45 Uhr:


@Z98
Wieso?
Der versucht es und eventuell findet er einen Dummen, was ist daran verkehrt?

ja,
das kann sein, aber ich will mit dummen nix zu tun haben, und brauch auch deren Geld nicht.
not my style
gruß F

Von Leuten, die bei ihrem W124 von dem "üblichen Rost an den Kotflügeln und Radläufen" reden, würde ich niemals ein Auto kaufen.

Leider ist die Farbkombination ziemlich gut...

Ich habe meinen 320T in äußerlich ähnlichem Zustand mit 347.000 Km für 2,5 Tsd € erworben.
Dabei war ein voller Leitz-Ordner mit gesammelter Historie des Fahrzeugs.

Der wird mich noch lange begleiten, sagt auch mein HU Prüfer.

Bei mir war lediglich ein Verschleissfefekt am Automatikgetriebe nach einem Jahr. Aber bei der Laufleistung auch nicht unnormal.

Hergeben würde ich den nie wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen