320i vs Golf 4 1.8T
Hallo
hat einer von euch erfahrung damit gemacht welcher der beiden wagen besser geht??
haben ja beide 150ps!!
und wie siht es mit dem 1.8T mit 180ps aus kann der e36 da überhaupt annähernt mithalten??
Ähnliche Themen
23 Antworten
hmmm golf IV gegen 320i.
die beiden wagen lassen sich im prinzip nicht miteinander vergleichen, aber ok....
erstmal sollten möglichst wagen der gleichen generation gegenüber gestellt werden - was bedeuten würde das der 320i einen 2.2 R6 mit 170ps hätte (E46). ich denke da hätte der GTI mit 150ps schon mehr zu kämpfen. wenn ihr jetzt den edition 1.8T mit 180ps zu rate zieht solltet ihr dann schon auch einen 325i mit 192ps 2.5 R6 nehmen.
mal von den reinen sprintwerten abgesehen - wenn es um das fahrwerk geht wird der GTI letztendlich in jeder fahrsituation den kürzeren ziehen.
auf dem gebrauchtwagenmarkt haben die BMW übrigens das höhere niveau - oder meint ihr wirklich das ein E46 mittelklassewagen günstiger ist als ein golf IV?
wie gesagt, den E36 muss man bei diesem vergleich ausen vor lassen da er nicht der generation des golf IV entspricht.
mfg.alex🙂
Die Rede war allerdings vom 320i E36 gegen 3er Golf Gti.
Wenn man einen E46 betrachtet wie den 323i und den 25 Jahre Gti Golf 4 Edition, beide Bj.2001 und etwa selbe Leistung, so liegen beide absolut auf gleichem Preiniveau.
Auch die 150 Ps Standard Version wird bei mobile nicht unter 12.000€ gehandhabt. Bj auch 2001.
Wie immer alles nur Haarspalterei. Sind beide ohne Frage gute Autos
Ich fahre einen A3 1.8t und ich denke den kann man zumindest bis etwa 190 eher mit dem 323i als mit dem 320i vergleichen. Hatte letztens mal auf der AB aus ner Baustelle heraus das Vergnügen mit einem 323i e36 und der ist mir bis 190 keinen Meter weggezogen obwohl wir beide fleissig geschaltet haben. (hat man sehr deutlich gesehen) Ich denke mal darüber wird dann der 323i deutlich wegziehen weil er ja doch ne deutlich bessere Leistung hat!
Also mit dem 320i wirste keine Chance haben der braucht ja bis 100 schon fast ne sekunde länger als der Golf bis 160 schon fast 5 sekunden. Endgeschwindigkeit müssten sie dann wieder etwa gleich sein.
320i E36
0-100 8,9s - 9,4s
0-180 34,2s - 36,0s
Golf GTI
0-100 7,9s - 8,7s
0-180 30,1s - 35,1s
Lächerlicher Vergleich. Der BMW ist schwerer und abgesehen davon: warum müssen sich Golf und 3er ständig messen? Sind doch völlig unterschiedliche Autos bzw. Klassen. Das einzige was einige dieser beiden Modelle gemeinsam haben sind die paar Schwachköpfe hinterm Steuer 😉
Ich kann doch keinen Panzer mit 2000PS gegen ein Kart mit 16PS antreten lassen. Ist doch klar dass das Kart Schneller ist... nenene.
Also mal was generelles: Jeder bei MT sagt, man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen usw. Und ich finde das kann man schon. Das Ergebnis ist dann halt, dass eine Birne länglicher ist und süßer schmeckt.
Soll heißen, das man eigentlich alle Autos miteinander vergleichen kann, und gerade dann wenn es nur um die Fahrleistungen geht.
Ein Panzer mit 2000 PS fährt übrigens auch so seine 100 Sachen, das wird ganz schön knapp mit dem Kart, vorallem wenn jemand dickes draufsitzt 😁
Vielleicht ist bei Race Wars ja irgendwann zufällig mal jemand mit nem gechippten Leopard 2 und dann auch noch einer mit nem Kart *FG*. Das wär bestimmt spannend zu beobachten.
In der Endgeschwindigkeit ist der Leo bestimmt schneller, aber beim Beschleunigen ist das Kart schneller. So wie Golf gegen 3er. Ein übertriebener Vergleich aber kein schlechter oder ?! 🙂
Hm, eine 320i E36 Limousine vergliche ich mit Mitbewerbern der selben Fahrzeug- und Leistungsklasse (110 kW) bzw. etwa der selben zeitl. Epoche ... zum Bleistift:
- Passat 2.0 16 V (35i)
- Mercedes C 230 (W202)
- Audi A4 1.8T (B5)
- Saab 900-II 2.3i
... wobei der BMW in meinen Augen das beste Fahrdynamik-Paket hat. 🙂
Gruß
Rigero
Naja aber der Thread-Ersteller will doch nun einmal wissen welcher schneller ist! Und ausserdem Vergleichen wir hier ja auch nicht die gesamten Autos sondern lediglich die Fahrleistungen und warum sollte man das nicht dürfen?