320er M276 Leistungsreduzierung aufheben
Hallo Zusammen,
bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer eines E 320 Coupés aus 2014.
Nach 124er Coupé, CLK 208 und CLK 209 die logische Fortsetzung 🙂
Der 320er Benziner 3 Liter/BiTurbo scheint ein kleiner Exot zu sein und wurde in dieser Form auch nur in der 207er Baureihe von 2014-2017 und in einer einzigen R-Klasse verbaut.
Es handelt sich um eine leistungsreduzierte Version des "normalen" M276 Motors, wie er auch in den ganzen 400ern und in den "AMG" 43ern zum Einsatz kommt - bedeutet, der Motor ist eigentlich für 400 PS gut 😎
Das "Leistungsreduziert" ist "sogar" ein Ausstattungsmerkmal, wenn man sich die Ausstattungsliste anschaut.
Ich würde also vermuten, dass man nur per Codierung ein Motorupgrade machen kann, mindestens auf den 400er mit 333 PS.
Weiß jemand was darüber? Oder hat schonmal jemand ein solches Upgrade gemacht?
Und wer kann sowas machen, Mercedes selbst wird es sicherlich nicht anbieten.
Viele Grüße
Tony
Beste Antwort im Thema
Stellt sich die Frage, ob man damit dem Motor was gutes antut. Hat doch auch so Power genug. Und bei sowas kann man Kulanz auf jeden Fall vergessen.
15 Antworten
Bis auf das Erlöschen der Betriebserlaubnis selbst wenn alle Bauteile „gleich“ sind. Völlig Risikolos ist das also nicht ;-)