320 cdi V6 ????
Hallo Genossen !
Ihr habt lange nichts von mir gehört.Hier bin ich wieder.
Hoffe doch es geht euchallen gut.
Der Grund dafür warum ich hier im Forum einige Zeit nicht anwesend war, ist das ich die letzte Zeit viel um mich herum hatte. Ausserdem wollte ich euch, nachdem ich ein paar tausend Kilometer gefahren bin, berichten was der neue V6 320 cdi (sportpaket 952) so zu bieten hat.
Am 30.08.2005 habe ich den wagen, auf den ich mich sehr gefreut hatte abgeholt.
Bis jetz habe ich schon ca. 4500 km runter. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 10 Liter. Die Erfahrung die ich bis jetz machen konnte ist bedauernswert. Die Beschleunigung von 0 auf 100km h beträgt 7,9 sek.(4 mal versucht) . Aber es ist uns ja bekannt das er 6,8 sek braucht laut hersteller.
Auf der Autobahn mit vollggas versuchte ich die höchstgeschwindigkeit von 250 km h (dig.tacho) zu erreichen Nach langem fahren hat er es dann endlich geschafft.
Mein vorheriger Wagen 320 cdi R6 Bj.2003 war noch schneller.(Beschleunigung, auf der AB. 255 km h auf dem digi tacho).
Jetz liebe Freunde, meine Frage an euch,
Kann es sein das die wom Werk aus einem 280"er cdi Steuergerät eingebaut haben??? (Verwechselungsfehler)
Oder 280 cdi fahrer wie ist den euere Erfahrung??
Wenn ich gewusst hätte der wagen mehr verbraucht und schlecht beschleunigt, dann könnte ich genau so gut mir einen E 350 holen.
Was ist eure Meinung dazu?
62 Antworten
Hallo ich fahr seit kurzem den 350ér und dachte eigentlich das der neue 320 cdi besser geht.
Laut hersteller angaben 6,8 zu 6,9 350ér und ich dachte auch das er auf der Autoban von 100Kmh auch noch etwas besser durch zieht !!??
Würd echt mal gern den neuen 320er testen. Hab schon überlegt meinen dann ggf. zu verkaufen und mir den Diesel zu holen - Verbrauch ....
Wir können ja Tauschen :-)
Aber so wie ich das sehe zieh ich da den kürzeren.
Naja mein Hauptproblem ist das 7G ich find das schaltet ziemlich oft und gerade dann wenn man mal kurz von unten raus beschleunigen will.
Dachte das sich der Diesel wegen besserem Drehmoment von unten raus da etwas besser verhält.
Bitte mal eure Diesel erfahrungen dazu!!
Mal sehn der Diesel verbrauch ist eh mer als ich mir gedacht hab. Evtl. Las ich mein 350ér auf autogas umrüsten dan spar ich im jahr 1600 Euro ist doch auch nett oder - Warum nicht !!
Als schwabe ;-)
Jan
Interessantes Thema, fahre ja selbst einen 350er und teste grade einen 320 CDI. Aller erster Eindruck, der 320 CDI harmoniert besser mit der 7G-Tronic als der 350er.
Aber vom Sound her bleibt er ein Diesel 😁
Bin heute "gezwungenermaßen" auch einen SL 350 (also mit dem alten 3,7l V6-Motor) gefahren. SL hört sich halt an wie ein Sportwagen, E 320 CDI wie ein Taxi 😉 (und mein CLS 350 liegt näher beim SL).
Das Drehmoment von 510 Nm merkt man dem 320 CDi aber schon an, da würde ich nicht klagen. Verbrauch muss ich noch sehen, 10 l im Schnitt scheinen aber normal zu sein.
Kleiner Nachtrag, auf meiner Standardstrecke im Vergleich:
CLS350 10,5l/100 km
E320CDI 7,5l/100 km
Der 320CDI braucht also ungefähr 25-30 % weniger als der 350er. Richtig Drehmoment hat er auch, insofern macht es schon Spaß, ihn zu fahren 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Verbrauch muss ich noch sehen, 10 l im Schnitt scheinen aber normal zu sein.
ist 10 l nomal für ein diesel? ok der hat schon 224 ps aber laut herrsteller war das nicht 7.5l 8.5l . bei mir steht gerade 5700 km und 10,3l. Meiner R6 hatte immer unter 8l vebraucht und 20 ps wineger aber besser beschleunigt und sparsame und auf der AB 255 (dig.tac.).Ich frag mich immer noch wo für habe ich den 320 v6 cdi gekauft. Am besten würde ich mein R6 behalten oder 350 er holen. Leider ist vor bei.
Hallo 320unit,
mein 320 CDI -T ist ein paar Tage älter als deiner, habe jetzt fast 10.000 Km drauf und bin sehr zufrieden. Hauptsächlich bin ich Langstrecke gefahren, also viel Autobahn quer durch Deutschland.
Der Verbrauch hat sich auf ca. 8, 4 bis 9,2 Liter eingependelt, je nachdem wie frei die Strasse war.
Wenn ich den RESET Knopf für 50 Stunden Fahrzeit mal nicht betätige komme ich Schnitt auf 8,9 bzw, 9,1 Liter und das finde ich bei dem Gewicht OK.
Mein alter 280 W210 hat immer 12, 5 bis 13 Liter verbraucht.
Ich finde der 320 CDI ist ein Super Auto
und wenn jetzt DC auch noch meine Freisprecheinrichtung hinbekommt bin ich fast wunschlos glücklich.. :-))))
Heute 8,5 l / 100 km verbraucht (im Vergleich zu 11,5 l beim 350).
Den Verbrauch finde ich echt gut. Motor ist, wenn warm, richtig leise. Durchzug aus niedrigen Geschwindigkeiten fast brutal, aber nach oben hin fehlt es ihm natürlich.
7G-Tronic schaltet besser als beim 350er, allerdings weist sie auch erhebliche Schaltpausen bei plötzlichem Gas geben auf.
Zitat:
Original geschrieben von 320umit
mein alter R6
Schönes Auto. Hab eine Frage zu den AMG Styling IV Felgen. Sind das 17 oder 18 Zoll ?
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Schönes Auto. Hab eine Frage zu den AMG Styling IV Felgen. Sind das 17 oder 18 Zoll ?
Na, das finde ich ja gut, das die Felgen als AMGs durchgehen, habe nämlich dieselben. Sind aber nicht die AMG Styling IV, sondern die 5-Doppelspeichen-Felgen in 17 Zoll.
Zitat:
Original geschrieben von tommy_neu
Na, das finde ich ja gut, das die Felgen als AMGs durchgehen, habe nämlich dieselben. Sind aber nicht die AMG Styling IV, sondern die 5-Doppelspeichen-Felgen in 17 Zoll.
Anbei mal ein Foto von echten AMG. Ich habe nur kurz auf das Bild gesehen und dachte es wären AMG. Auf jeden Fall eine sehr schöne Felge.
Ich finde es schon interessant: die Frage war nach dem E 320 CDI und es melden sich haufenweise Leute, die einen E 350 fahren und bestätigen, dass der 320 CDI nicht zieht... So ein Schwachsinn!
Vorweg: ich bin beide länger gefahren! Habe mich nicht umsönst für den neuen 320 CDI V6 entschieden!
Verbrauche von 10 l/100km halte ich für absolut nicht normal. Ich fahre fast nur Autobahn und wo es geht mit Bleifuss: Durschnittsverbrauch nach 18.000km -> 9,1 l/100km!
Vmax 250 lässt sich ohne jedes Problem sogar bergan erreichen. Beschleunigung ist in der Tat besser als beim 350er (sowohl subjektiv von mir im Vergleich so wahrgenommen als auch im direkten "Duell" ggegen einen Kollegen der den 350er fährt).
Re: Re: 320 cdi V6 ????
hallo
hier mal meine werte mit dem 350er. gemessen mit stoppuhr
auf der autobahn wü-hn.
wir waren 2 personen im auto, zum km/abgleich benutzten
wir gps. alle zeiten sind vom beifahrer mit der digi stoppuhr abgedrückt.
ausentemperatur war ca 14 grad, der tank war viertel voll,
schaltprogramm war S, das gaspedal war immer voll durchgetreten.
0-60 3,2
0-100 6,9
0-140 12,2
0- 180 20,3
0-200 27,9
das zeigt ganz deutlich das der vermeintliche
dieseldurchzug nur subjektiv vorhanden ist.
objektiv hat der diesel keine chance.
272 ps sind halt schon deutlich mehr.
trotzdem müßten eure diesel eingentlich besser gehen.
ich würde mich da mal zum freundlichen gehen.
@ mabuse
klar, in 350er threats wird ja auch immer gleich gesprochen
wie toll und kraftvoll die diesel sind. quatscht einer vom 350er
kommen gleich die einwände wie lahm und durstig der 350er währe,
und der diesel sei klar die bessere wahl.
jetzt is es halt mal umgekehrt.
gruß
kemen
Hallo.
Ich bin neu in diesem Forum.Möchte aber zu diesem Beitrag etwas sagen,und mich der Meinung von 320umit anschließen.
Bin seit Anfang September stolzer Besitzer eines - S 211 Avantgarde 320 CDI 4matic mit Sportpaket (952) und Airmatic.Nach jetzt gefahrenen Km 3200 möchte ich sagen,dass ich von diesem Motor auch nicht begeistert bin.Wo der Motor die 224 Ps hat,weiß ich nicht.Mein voriges Auto war ein W210 270 CDI,und der ging um nichts schlechter,eher besser.Der Verbrauch war aber um ca. 3 l geringer.