320 cdi V6 ????
Hallo Genossen !
Ihr habt lange nichts von mir gehört.Hier bin ich wieder.
Hoffe doch es geht euchallen gut.
Der Grund dafür warum ich hier im Forum einige Zeit nicht anwesend war, ist das ich die letzte Zeit viel um mich herum hatte. Ausserdem wollte ich euch, nachdem ich ein paar tausend Kilometer gefahren bin, berichten was der neue V6 320 cdi (sportpaket 952) so zu bieten hat.
Am 30.08.2005 habe ich den wagen, auf den ich mich sehr gefreut hatte abgeholt.
Bis jetz habe ich schon ca. 4500 km runter. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 10 Liter. Die Erfahrung die ich bis jetz machen konnte ist bedauernswert. Die Beschleunigung von 0 auf 100km h beträgt 7,9 sek.(4 mal versucht) . Aber es ist uns ja bekannt das er 6,8 sek braucht laut hersteller.
Auf der Autobahn mit vollggas versuchte ich die höchstgeschwindigkeit von 250 km h (dig.tacho) zu erreichen Nach langem fahren hat er es dann endlich geschafft.
Mein vorheriger Wagen 320 cdi R6 Bj.2003 war noch schneller.(Beschleunigung, auf der AB. 255 km h auf dem digi tacho).
Jetz liebe Freunde, meine Frage an euch,
Kann es sein das die wom Werk aus einem 280"er cdi Steuergerät eingebaut haben??? (Verwechselungsfehler)
Oder 280 cdi fahrer wie ist den euere Erfahrung??
Wenn ich gewusst hätte der wagen mehr verbraucht und schlecht beschleunigt, dann könnte ich genau so gut mir einen E 350 holen.
Was ist eure Meinung dazu?
62 Antworten
Re: 320 cdi V6 ????
Zitat:
Original geschrieben von 320umit
Wenn ich gewusst hätte der wagen mehr verbraucht und schlecht beschleunigt, dann könnte ich genau so gut mir einen E 350 holen.
Was ist eure Meinung dazu?
Auf jeden Fall. Meiner erreicht die angegebenen 250 km/h problemlos und verbraucht bei Überlandverkehr laut Bordcomputer unter 10 l/100 km.
mfG
Zitat:
Kann es sein das die wom Werk aus einem 280"er cdi Steuergerät eingebaut haben??? (Verwechselungsfehler)
Nein, das ist logistisch nicht möglich. Aber es gibt Exemplare mit Minderleistung und klare Handlungsanweisungen für die Werkstatt. Also: Problem einem Meister schildern und einen Werkstatttermin machen. Dann wird die Leistung gemessen und ggf. Abhilfe geschaffen.
Re: 320 cdi V6 ????
Zitat:
Original geschrieben von 320umit
Hallo Genossen !
Ihr habt lange nichts von mir gehört.Hier bin ich wieder.
Hoffe doch es geht euchallen gut.Der Grund dafür warum ich hier im Forum einige Zeit nicht anwesend war, ist das ich die letzte Zeit viel um mich herum hatte. Ausserdem wollte ich euch, nachdem ich ein paar tausend Kilometer gefahren bin, berichten was der neue V6 320 cdi (sportpaket 952) so zu bieten hat.
Am 30.08.2005 habe ich den wagen, auf den ich mich sehr gefreut hatte abgeholt.
Bis jetz habe ich schon ca. 4500 km runter. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 10 Liter. Die Erfahrung die ich bis jetz machen konnte ist bedauernswert. Die Beschleunigung von 0 auf 100km h beträgt 7,9 sek.(4 mal versucht) . Aber es ist uns ja bekannt das er 6,8 sek braucht laut hersteller.
Auf der Autobahn mit vollggas versuchte ich die höchstgeschwindigkeit von 250 km h (dig.tacho) zu erreichen Nach langem fahren hat er es dann endlich geschafft.
Mein vorheriger Wagen 320 cdi R6 Bj.2003 war noch schneller.(Beschleunigung, auf der AB. 255 km h auf dem digi tacho).
Jetz liebe Freunde, meine Frage an euch,
Kann es sein das die wom Werk aus einem 280"er cdi Steuergerät eingebaut haben??? (Verwechselungsfehler)
Oder 280 cdi fahrer wie ist den euere Erfahrung??
Wenn ich gewusst hätte der wagen mehr verbraucht und schlecht beschleunigt, dann könnte ich genau so gut mir einen E 350 holen.
Was ist eure Meinung dazu?
sorry,
mein 350er beschleunigt einfach nur super.
warum sollte der nicht gut beschleunigen?
verbrauch 12,2 liter, voll okay.
bin den neuen diesel auch schon gefahren,
auf der bab kann der dem 350er nicht das wasser reichen.
auf der landstraße fährt sich der diesel aber sehr gut.
die 0-100 angaben sind mit 6,8 beim diesel sind aber sicher etwas sehr gewagt.
gruß
kemen
Hallo 320umit,
auch ich bin im August auf den 320 CDI mit Sportpaket umgestiegen (vorher ebenfalls 320 CDI Bj. 2003).
Mir liegen jetzt keine Messwerte vor, aber subjektiv geht der neue Wagen eindeutig kräftiger zur Sache (mehr Leistung + 7-Gang-Automatik wirken sich klar positiv aus - ist eigentlich auch naheliegend). Und 10 Liter braucht der Wagen im Durchschnitt auch nicht, liegt laut KI bei unter 9 l/100 km.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Du solltest dem Motor auch noch mind. 10000 km geben, bis er seine volle Leistung erreicht. 6.8 Sek. sind Wunschwerte von Mercedes, die vielleicht mit 15 Zoll Reifen 😁 und ohne irgendeine Sonderausstattung (Gewicht) mit Rückenwind erreichbar sind. Ich habe noch keinen ungetunten Daimler Diesel gesehen, der den Sprint unter 7,5 Sek. schafft.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Also: Problem einem Meister schildern und einen Werkstatttermin machen. Dann wird die Leistung gemessen und ggf. Abhilfe geschaffen.
Wie soll das DC machen? Meine NL hat nur einen alten über 30jährigen Prüfstand, der für die heutigen Autos zu schwach sei.
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Du solltest dem Motor auch noch mind. 10000 km geben, bis er seine volle Leistung erreicht. 6.8 Sek. sind Wunschwerte von Mercedes, die vielleicht mit 15 Zoll Reifen 😁 und ohne irgendeine Sonderausstattung (Gewicht) mit Rückenwind erreichbar sind. Ich habe noch keinen ungetunten Daimler Diesel gesehen, der den Sprint unter 7,5 Sek. schafft.
Und was ist mit den 400 cdi´s? 😁
Zitat:
Original geschrieben von nomaer_2
Und was ist mit den 400 cdi´s? 😁
Na gut, der wird zwar nur in der Limousine angeboten, aber du hast Recht. Ich bin halt von den Sechsylindern ausgegangen 😁
Wieviele V8 Diesel hat Mercedes eigentlich schon in der E-Klasse verkauft ? Würde mich mal interessieren.
Was für Erfahrungen habt ihr mit dem E 320 cdi?
Verbrauch ?
Wann kommt das Facelift welche Änderungen treten mit dem Facelift.
Wie zufrieden seit ihr mit dem E 350?
Vergleich zwischen E 320 und E 350?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von sportcoupe evol
Was für Erfahrungen habt ihr mit dem E 320 cdi?
Verbrauch ?
Wann kommt das Facelift welche Änderungen treten mit dem Facelift.
Wie zufrieden seit ihr mit dem E 350?
Vergleich zwischen E 320 und E 350?
Mit freundlichen Grüßen
bin nicht zufrieden mit meinem 320 cdi würde ich liber 350 er holen. neue 320 cdi v6 ist zur schwach finde ich.uben genanta probleme habe ich immer noch und habe termin bei ADAC
Re: 320 cdi V6 ????
Zitat:
Original geschrieben von 320umit
Bis jetz habe ich schon ca. 4500 km runter. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 10 Liter. Die Erfahrung die ich bis jetz machen konnte ist bedauernswert. Die Beschleunigung von 0 auf 100km h beträgt 7,9 sek.(4 mal versucht) . Aber es ist uns ja bekannt das er 6,8 sek braucht laut hersteller.
Ich kann dich in deinen Erfahrungen leider nur bestätigen. Beschleunigungswerte von unter 7sec von 0-100km/h sind geradezu utopisch. Mir liegen geteste (Datarecordinggerät) Fahrleistungen eines eingefahrenen E320 CDI vor:
Mercedes-Benz E320 CDI
*2987cm³
*224PS/3800 U/min
*510Nm/1600 U/min
Fahrleistungen:
0-60km/h - 3.1sec
0-80km/h - 5.2sec
0-100km/h - 7.5sec
0-120km/h - 10.8sec
0-160km/h - 20.1sec
0-180km/h - 27.1sec
0-200km/h - 36.0sec
400m - 15.4sec @ 141.9km/h
1000m - 28.5sec @ 183.8km/h
80-120km/h (3./4./5.Gang) - -/5.6sec/7.0sec
Vmax: 250km/h
Testverbrauch: 10.1l/100km
Re: Re: 320 cdi V6 ????
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk87
Ich kann dich in deinen Erfahrungen leider nur bestätigen. Beschleunigungswerte von unter 7sec von 0-100km/h sind geradezu utopisch. Mir liegen geteste (Datarecordinggerät) Fahrleistungen eines eingefahrenen E320 CDI vor:
Mercedes-Benz E320 CDI
*2987cm³
*224PS/3800 U/min
*510Nm/1600 U/minFahrleistungen:
0-60km/h - 3.1sec
0-80km/h - 5.2sec
0-100km/h - 7.5sec
0-120km/h - 10.8sec
0-160km/h - 20.1sec
0-180km/h - 27.1sec
0-200km/h - 36.0sec400m - 15.4sec @ 141.9km/h
1000m - 28.5sec @ 183.8km/h80-120km/h (3./4./5.Gang) - -/5.6sec/7.0sec
Vmax: 250km/h
Testverbrauch: 10.1l/100km
und was für reifen drauf???