320 CDI startet mal gut mal schlecht

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen liebe Motor-Talkler,

seit ein paar Wochen habe ich folgende Startunterschiede an meinem MB festgestellt.
Außentemperatur 8° Motor springt wie immer gut an.
Außentemperatur ca. 4-5° Motor springt schlecht an, ruckelt und startet launisch erst nach mehreren Sekunden mit etwas erhöhter Drehzahl. Als wenn gar nicht Vorgeglüht wurde.

Der Unterschied ist zu deutlich, als wenn es nur an der Außentemperatur liegen würde.
Als ob die magische Grenze bei ca 5° liegen würde.
Kann es sein dass über 5° vorgeglüht wird und darunter nicht????
Oder ist das mit so geringem Temperaturunterschied zu erklären?

Kontrollleuchte der Vorglühanlage geht wie immer nach wenigen Sekunden aus. Keine Fehlermeldungen im Display.
Jetziger KM Stand: 177.000 km

Vorgeschichte:
Fast genau vor einem Jahr hatte ich ebenfalls Startprobleme. (138.000 km)
Motor sprang bei niedrigen Temperaturen schlecht an und die Kontrolllampe ging erst viel später aus oder erneut wieder an. Damals wurden alle 6 Glühkerzen bei MB ausgetauscht.
Danach war alles wieder ok.

Habt ihr dazu eine Idee.
Ich freue mich auf eure Meinungen.
Mit besten Grüßen
Oliver

Beste Antwort im Thema

So, hier ist nun die versprochene Rückmeldung!
Glühzeitsteuergerät war defekt.
Ich glaube das Ding nennt man auch Glühzeitendstufe.

Kosten:
6429005801 Glühzeitsteuergerät: 122,95 €
Montage: 27,50 €

Total inkl. MwSt. also 179,04 €
(KV von MB ca. 350,- €)

PS: Fehlercode: P0670

Danke für eure Unterstützung!
Gruß
Oliver

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OZ-Nordland



Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Meine leuchtete auch nicht und er sprang zäh an. Ein paar Wochen später brannten nach der Reihe die Stifte durch und nach dem Wechsel aller Stifte ist das Startverhalten ganz anders. Vielleicht glühen alte Stifte "schlecht"?
Bei meinem 320er wurden erst vor einem Jahr alle Glühkerzen erneuert!
Die haben nun erst ca. 30.000 km runter.

Kann es sein, dass es eher an der Kraftstoffförderung liegt?
Läuft beim Zünden nicht auch eine Pumpe mit?

... prüfe deine Injektoren, Rundlauf und Leckmege.

So, hier ist nun die versprochene Rückmeldung!
Glühzeitsteuergerät war defekt.
Ich glaube das Ding nennt man auch Glühzeitendstufe.

Kosten:
6429005801 Glühzeitsteuergerät: 122,95 €
Montage: 27,50 €

Total inkl. MwSt. also 179,04 €
(KV von MB ca. 350,- €)

PS: Fehlercode: P0670

Danke für eure Unterstützung!
Gruß
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von OZ-Nordland


Guten Morgen liebe Motor-Talkler,

seit ein paar Wochen habe ich folgende Startunterschiede an meinem MB festgestellt.
Außentemperatur 8° Motor springt wie immer gut an.
Außentemperatur ca. 4-5° Motor springt schlecht an, ruckelt und startet launisch erst nach mehreren Sekunden mit etwas erhöhter Drehzahl. Als wenn gar nicht Vorgeglüht wurde.

Der Unterschied ist zu deutlich, als wenn es nur an der Außentemperatur liegen würde.
Als ob die magische Grenze bei ca 5° liegen würde.
Kann es sein dass über 5° vorgeglüht wird und darunter nicht????
Oder ist das mit so geringem Temperaturunterschied zu erklären?

Kontrollleuchte der Vorglühanlage geht wie immer nach wenigen Sekunden aus. Keine Fehlermeldungen im Display.
Jetziger KM Stand: 177.000 km

Vorgeschichte:
Fast genau vor einem Jahr hatte ich ebenfalls Startprobleme. (138.000 km)
Motor sprang bei niedrigen Temperaturen schlecht an und die Kontrolllampe ging erst viel später aus oder erneut wieder an. Damals wurden alle 6 Glühkerzen bei MB ausgetauscht.
Danach war alles wieder ok.

Habt ihr dazu eine Idee.
Ich freue mich auf eure Meinungen.
Mit besten Grüßen
Oliver

hallo,

hatte auch das selbe Problem - hab mir so eine Glühzeitendstufe gekauft - kennt jemand den Platz wo diese hockt, damit ich austauschen kann?

Hallo,
hatte auch das selbe Problem - hab mir so eine Glühzeitendstufe gekauft - kennt jemand den Platz wo diese hockt, damit ich austauschen kann?
Gruß
Armin

Ähnliche Themen

Im Mororraum / Fahrerseite unterhalb des Kühlwasserbehälter ....

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Im Mororraum / Fahrerseite unterhalb des Kühlwasserbehälter ....

Zitat:

Original geschrieben von roifa



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Im Mororraum / Fahrerseite unterhalb des Kühlwasserbehälter ....

Ich finde es nicht... Direkt unter dem kühlwasserbehälter ist nichts...
Seufz...

Motor , Bj ?

Da du ein V6 CDI hast , ist er natürlich woanders ...

Unterhalb der Abdeckung um Vorderen Bereich ....
Bin Unterwegs und habe in Moment nur das IPhone zu Verfügung , so das kein Bild zu Verfügung steht !

Erklären kann man das schlecht !

Ja hab ein w211K 320cdi Baujahr 2005 mit 165 kw

Deine Antwort
Ähnliche Themen