1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. 316i - Kaufberatung / Hilfe

316i - Kaufberatung / Hilfe

BMW 3er E30

Hallo Freunde,

und zwar habe ich die Möglichkeit einen 316i E30 zu kaufen.

Baujahr: 05/1990
Kilometerstand: 76.000km
Motor: 1.6ltr
Limousine, Schalter, Schiebedach, TÜV bis 07/17.
Interieur und Motor gut erhalten. Müsste nur neu lackiert werden (von außen logischerweise *grins*).
Habe ihn nun von 2200€ auf 1925€ runter gehandelt. Ist der Preis ok? Sollte ich sicherheitshalber das von mobile.de angebotene Experten Gutachten für 99€ dazu nehmen?

Was meint ihr? Würde mich freuen wenn ich Feedback bekommen würde 🙂

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo. Ist halt die kleinste Maschine, dazu noch als 4-Türer, von daher am wenigsten gefragt. Auf "Pro"-Seite steht die geringe (wenn nachvollziehbare!) Laufleistung. Letztendlich komm's aber drauf an, ob's dir gefällt. Wenn's zur Besichtigung kommt, achte in erster Linie auf Rost, denn das ist mittlerweile das größte Problem beim e30, die Technik ist unverwüstbar.

Danke für die rasche Rückmeldung. Ich denke in den nächsten Jahren wird es anders aussehen. Vor allem wenn der Kilometerstand so ähnlich bleibt denn davon gibt es nicht mehr viele. Ist der Preis deiner Ansicht nach ok? Schöne Grüße

Gern! Den Preis finde ich in Ordnung, vor allem wenn er wirklich so wenig gelaufen ist. Liegt Serviceheft bei oder wie wird die Laufleistung nachgewiesen?

Ob es in den nächsten Jahren wirklich anders aussieht möchte ich bei dem eher negieren. Denn es ist ein FL (nicht so begehrt wie die Chromer), keine Ausstattung ausser SD (so was man sehen kann) und dann 4-Türer.

Wenn er rostfrei ist (wirklich?) und die km echt nachweisbar sind, ist er die Kohle m.M.n. allemal wert.

Vor allem auf Rost solltest du achten, vor allem auf den versteckten A-Säule Radlauf innen, Schweller, Endspitzen Radhaus hinten.

Mobile Ankauf kenne ich nicht. Wie soll das denn gehen? Ich würde da eher zu einem E30 Spezi oder Dekra/Tüv Ankauf gehen, die Ahnung vom E30 und deren Schwäche haben. Es gibt auch über das Netz zu findende Ankaufspezis.

Oder frag hier mal, ob einer mit kommt der aus deiner Nähe ist.

Danke euch, das habe ich mir auch gedacht, da der Preis echt erstaunlich ist. Er hat in die Beschreibung geschrieben Scheckheft gepflegt das lass ich mir aufjedenfall nochmal schicken. Möchte ungern 800km fahren für nichts und da nacher eine rostige Möhre sehe und für lau wieder zurück fahren. Deswegen habe ich mir gedacht, das Angebot über mobile wahrzunehmen und jemanden vor Ort das Fahrzeug begutachten zu lassen.

Wie gesagt, Ankaufuntersucher gibt es auch über I-Net einige. Musst mal suchen.

Scheckheft allein sagt nicht immer die Wahrheit. Viele fälschen dieses meist auch schon mal gerne und BMW gibt null Auskünfte wegen Datenschutz. Daher die Chronologie beachten über Tüv und RG Belege.

Ok danke dir!

Finde den Preis ok.
Wenn alles passt, die entsprechenden Schwachstellen an dem Auto in Ordnung sind, bzw.nicht weggerostet sind, dann würde ich den für das Geld kaufen.
Was besonderes ist der E30 heutzutage in gutem Zustand schon finde ich. Auch mit kleinerem Motor.
Die Rostschwachpunkte kannst vorab im Netz gut herausfinden.
Viel Erfolg!

Vielen Dank für deine Einschätzung, seh ich genauso.

Der Preis ist aber auch das höchste der Gefühle.
Am besten vor Ort nochmals versuchen die Preisschraube anzusetzen.
Mich würde der Wagen eher nicht ansprechen...
4-Türer, 0 Ausstattung, Wanderdüne und wie du sagst, schlechter Lack - das wäre mir nix.
Aber dir muss er ja gefallen.
Und ob ein fast 30 Jahre altes Auto 75.000km oder 175.000 gelaufen hat, ist doch fast egal.

Berichte mal ob du dort warst

Grüße

So ganz egal ist die Laufleistung nicht. Das merkt man sehr wohl... insbesondere, wenn das Ziel nicht eine zeitwertgerechte Reparatur sondern eine echte Restoration sein sollte.

Dann ist es nicht egal, in welchem Abnutzungs Zustand bestimmte Teile sind. Selbst sowas Harmloses wie der Knopf des Lichtschalters kann signifikante Preise aufrufen... der Unterschied ob angemackt oder mit schön lesbarer Bedruckung für ein Gebrauchsfahrzeug mit begrenzter weiterer Lebenserwartung oder dem Weiterleben eines gepflegten echten Oldtimers. 😉

Mein Ding ist letzteres...

Für 2000,- kaufen... der Lack wird ein vielfaches kosten. Hab's gerade mit meiner neuen Rohkarosse hinter mir. 🙂
Nur das Material kostet mehr als das ganze Auto...

Wenn der Preis vorverhandelt bereits bei 1925 Euro war, geht sicher bei der Besichtigung noch mal was. Daher finde ich den Preis wie ich geschrieben hatte, ok.
Wenns ein Hobby werden soll, kann man ja ein paar Dinge nachrüsten, um die Ausstattung etwas zu verbessern - sofern man Wert drauf legt.

Ich hab bei meinem auch ein paar OEM Teile (Spiegel, BC, andere Türpappen, Rollo und Felgen) getauscht, oder nachgerüstet. Obs sinnvoll ist, weiß ich nicht, aber es tut alles und hat Spass gemacht, die Sachen einzukaufen und reinzubasteln.
Zuerst waren allerdings n paar technische Kleinigkeiten dran und etwas Lack.

Jetzt sieht der richtig gut aus, finde ich. 😉

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 12. Mai 2017 um 09:49:09 Uhr:


Jetzt sieht der richtig gut aus, finde ich. 😉

Zeig mal! 😉

1. Hand, 83 tsd. km gelaufen.

-20170417-215115
-20170512-151335
Deine Antwort
Ähnliche Themen