316 CDI - Motorschaden?
Mit einem lauten Knall hat sich heute mein 316 CDI mit 32000km Laufleistung (2,5 Jahre alt) auf der Autobahn verabschiedet. Öl und Kühlwasser sind ausgelaufen….
Sind bei dem Motor derartige Probleme bekannt? Das Fahrzeug war vor kurzem zur Routineinspektion und hatte frisches Öl. Keine Fehlermeldung vor dem Knall. Ist ganz ruhig gelaufen auf der 500km Strecke vor dem Ereignis.
Mal hören, was die Werkstatt morgen sagt!
Gruß Thomas
18 Antworten
Ja in der Tat sollte man hohe Drehzahlen/Geschwindigkeiten vermeiden. Schau mal in dein BA da steht es genau drin.
5000km / 2500u/min ist aber nicht ganz korrekt.
Laut BA: 2/3 Höchstdrehzahl, wechselnde Geschwindigkeiten, kein Kickdown, kein Zurückschalten über 1500km.
Das ist mir bekannt, über die mündliche Empfehlung 5000km bin ich gestolpert.
Gruß Thomas
So, Update und Fazit:
@GT-Liebhaber
Es ist Wasser aus dem Ladeluftkühler gewesen! Du hattest recht!
Dafür gibt es eine Servicemaßnahme. Die wurde nach der letzten Inspektion bei meinen Fahrzeug eingestellt, aber ich habe keine Benachrichtigung darüber erhalten. … dumm gelaufen.
Kosten:
Abschleppen von der Autobahn.
Transport zu meiner Werkstatt (150 km).
Ich habe das Kreuz „Pannenschutz“ bei meiner Versicherung gewählt. 0€
Motor und Wandler: 100% Material Mercedes (Kulanz)
80% Arbeitskosten Mercedes. Die verbliebenen 20% übernimmt der Händler (da bin ich schon lange in der PKW Abteilung Kunde). 0€
Ich komme also gut davon.
Aber ich empfehle allen mit diesem Motor die Servicemaßnahme unverzüglich durchführen zu lassen.
Gruß Thomas
Vielen Dank für die abschließende Rückmeldung!
Na siehst du. Die Annahme zum Fehler hatten wir doch schon zwischen den Tagen dann korrekt ermittelt.
Herzlichen Glückwunsch zu 0% Kostenanteil! Da geht das ganze ja sehr gut aus für dich.
Zum Jahreswechsel 2021/2022 hatten wir so um die 15 Motoren auf einmal mit genau dem Fehlerbild. Daher eigentlich klar bei Frost oder kurz danach.
Aktuell friert es ja auch wieder öfter. Mal schauen, ob es jetzt noch mal welche trifft. 😮 einen hatten wir gerade, der hatte aber noch nicht die aktuelle KDM Luftführungssegment erlebt.