315km mit ner tankfüllung??
also ich wollte mal euch was fragen:
aber erst mal zu meinem ich hab ja nen aam 1,8 75ps mit offenem luffi, supersport esd und kat sonst nix unten drunter.
was braucht ihr denn so im winter und im sommer an spritt? weil ihr immer von solchen traum werten erzählt (zwischen 7 und 8 liter)
ich brauch grundsätzlich ca. 9liter.
meine eigentliche frage:
letztens hab ich nen ganzen tank in 315km verblasen.. (es war draußen auch schweine kalt und der motor ist max. auf 80 - 85C° gekommen) normal oder ist da was kaputt?
66 Antworten
Re: hm
Zitat:
Original geschrieben von Golf3PI
ja ne menge meiner kommt im mom nicht mal über 70 Grad Wassertemp nicht mal im hochsommer geht der über 90 Grad
hier liegts wohl am Kombi...bei den älteren Modellen bis MJ95 ist noch ein alter Geber verbaut...
@
123aam456
wenn er bei dir vorher immer auf 90°C gekommen ist könnte es auch am Thermostat liegen....der macht dann den großen Kühlkreislauf nicht mehr zu....-> wird nicht mehr gescheit warm...
Zitat:
Original geschrieben von 123aam456
ist aber alles serie oder
Jo, alles Serie (glaube ich jedenfalls...) und trotzdem jener Verbrauch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Refuse2Lose
Komme mit dem GTI und offenem Lufi dann auf 6,6L!
Ich glaub ich häng', da denkt man ein spritsparendes Auto zu fahren, und dann sowas 😉
Gruss, Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von h3ndrik
Ich glaub ich häng', da denkt man ein spritsparendes Auto zu fahren, und dann sowas 😉
Gruss, Hendrik
des is ja au langstrecke und du fährst ja nur 3,5km....da is klar ein sehr großer unterschied!!
ab wann kommt den bei euch warme luft im auto???
bei mir schon nach ca. 3min.
und vorhin ging die temp. auf 90 hoch juhu wieder normal...
aber sobald ich anfange schnell zu fahren geht die temp runter auf 80.. :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von h3ndrik
Ich glaub ich häng', da denkt man ein spritsparendes Auto zu fahren, und dann sowas 😉
Gruss, Hendrik
Bei mir hat das dann aber auch nichts mehr mit der normalen Gangart von einem GTI Fahrer zu tun 😉 Ich fahre dann entsprechend an und liefer mir auch wenn es verlockend ist nicht Rennen mit den ganzen Opelfahrern in Rüsselsheim 😁 Auch wenn ich auf der Autobahn nicht der langsamste bin, sieht man das wohl noch als schongang an ^^ Als Student bleibt einem da eben nicht viel anderes übrig 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 123aam456
ab wann kommt den bei euch warme luft im auto???
bei mir schon nach ca. 3min.
und vorhin ging die temp. auf 90 hoch juhu wieder normal...
aber sobald ich anfange schnell zu fahren geht die temp runter auf 80.. :-(
dann liegts am Thermostat...war zumindestens bei meinem IIIer auch so....
auf 90°C gewesen..dann auf die AB und dann isser runter auf 70-80°C...Heizleistung war dann aber auch nimmer so toll....Thermostat gewechselt und alles war wieder i.O.!
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
des is ja au langstrecke und du fährst ja nur 3,5km....da is klar ein sehr großer unterschied!!
Ja, das is mir auch klar, deswegen eier ich auch nicht wegen 9 Litern 'rum... 😉
Das mit der warmen Luft ist so eine Sache, bei mir ist sie allerspätestens nach 5 Minuten vorhanden.
@Refuse2Lose: Na ja, dass ich spritsparend fahre, achte ich nicht direkt d'rauf, Mami gehört der Tank😉
Gruss, Hendrik 🙂
hm
mein thermostat ist ok hab ich letzetens getestet
temp fühler ist auch neu und meiner geht nicht über 70 Grad jetzt bei den Temps so wie kommt ihr den so hoch????
Zitat:
Original geschrieben von 123aam456
aber das termostat hängt nicht mit dem spritverbrauch zusammen oder??
sicher hängt des auch mit dem Spritverbrauch zusammen....der Motor braucht länger bis er warm wird und seine Betriebstemp erreicht er auch nicht -> fetteres Gemisch wird eingespritzt...
aja und hör mit deinem "geschiebe" auf des is hier net so gern gesehen ...
ok wollte es nur nach oben bringen..
hmm aber im fehlerspeicher steh ja nix drin..
und 315km ist schon ganz schön viel des sind ja..... lass mich rechnen-.......
ca. 13 liter....
und vorher bin ich mit max 9 liter gefahren.
der Thermostat steht auch nicht im Fehlerspeicher...besorg dir einen und wechsel den...da läuft grad auch ein Thread dazu...
der kostet so ca. 10,- eur rum + kühlmittel.... wenn ihn selber wechselst...
Ich fahre mit meinem AAM Vari 630Km mit 50 Litern... Sind etwas weniger als 8 Liter. Fahre jeden morgen und mittag 10KM stadt...Sonst eigendlich nichts anderes. Volllastfahren ist der Trick :-)
Also ich hab früher teilweise 11 Liter verbraucht obwohl ich echt sparsam gefahren bin...
Jetzt ziehe ich eigentlich grundsätzlich alle gänge durch und verbrauch 8-9!
Aber der Fehler mit dem Thermostat scheint irgendwie sehr oft beim AAM zu sein, habe auch meistens 70-80° anstatt der 90!!!