308SW 2.0HDi 136PS - Höchstgeschwindigkeit

Peugeot 308 1 (4)

Hallo,

habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten Peugeot 308SW 2.0HDi mit 136PS beim Peugeot-Händler gekauft.
Der Wagen ist bis jetzt 50000km gelaufen und auch sonst top in Schuss.

Hatte bis jetzt leider nur zwei mal die Gelegenheit den Wagen mal auszufahren, wenn man das so nennen kann.
Ich war leider etwas enttäuscht und auch verwundert über die von mir erreichte Endgeschwindigkeit.
Bis ca. 170-180kmh zieht er wirklich schön an, aber ab ca. 180kmh passiert eigentlich fast nichts mehr. Er quält sich nach einiger Zeit wohl auch an die 190kmh aber das dauert wirklich lange.

Wie sind denn die Erfahrungen von anderen 308SW Fahrern mit dem gleichen Motor bzw. welche Endgeschwindigkeiten erreicht Ihr?
Liegt eventuell ein Problem vor?

Ich weiß nun leider nicht ob das ganze normal ist oder ich einfach zu viel erwarte!?
Im Schein stehen immerhin 201kmh und es wäre schön wenn der Wagen diese auch laufen würde.

Hoffe auf ein wenig Auskunft/Hilfe/Ratschläge und bedanke mich schonmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vivofra


Naja, diese Werkstatt werde ich zukünftig nicht mehr besuchen.
Ich werde auf eine andere Werkstatt ausweichen und hoffe das dort besser gearbeitet wird.

Ehrlich gesagt würde ich deine Erfahrung eher zu den positiven Erfahrungen zählen. Der Fehler wurde behoben (wohl ohne Reparaturkosten für dich), der Leihwagen war kostenlos und du musstest den Kraftstoff nicht zahlen (dafür aber den in deinem Wagen). Macht doch unterm Strich keinen schlechten Eindruck.

Es kann durchaus mal sein, dass ein Ersatzteil nicht vorrätig ist.

Bei dem Umfang finde ich eine Woche nicht zu lange, vor allem wenn der Fehler weg ist.

Wäre es dir lieber, man hätte dir dein Fahrzeug nach 3 Tagen wieder gegeben und du hättest nach 5km einen erneuten Defekt festgestellt?

20 weitere Antworten
20 Antworten

hab mich doch garnicht beschwert - sollt zumindest nicht so rüber kommen!!!
ich hatte auch nen scheiß start mit meinem löwen - und das wollt ich mitteilen!!!
das mit dem partikelfilter hab ich im griff trotz viel stadtverker...
wollt keinen an den karren pinkeln!!!
wenn´s so rüber gekommen ist - SORRY - !!!

Zitat:

Beim Golf kostet die Kupplung 600 €

Wann bitte braucht ein modernes Auto eine neue Kupplung? Ich habe schon 30 Jahre keine Kupplung mehr gewechselt, deshalb frage ich.

Also ich wollte jetzt nicht generell über Peugeot herziehen und werde das Auto jetzt auch nicht wegen einer negativen Erfahrung sofort wieder zurückgeben.
Ich mag den Wagen ja, sonst hätte ich ihn nicht gekauft.

Und ja, das Problem wurde behoben, allerdings auch erst beim zweiten mal.
Und ich persönlich finde es nun mal recht ärgerlich, da soetwas immer viel Zeit in Anspruch nimmt, besonders wenn es direkt zum Start passiert.

Bei der ersten Reperatur wurde mir schon versichert das alles läuft wie es soll, komischerweise war danach mehr kaputt als vorher.

Momentan bin ich super zufrieden mit dem Wagen, jetzt läuft er wie er soll, im Verbrauch und im Platzangebot erfüllt er total meine Erwartungen. Selbst mit dem Komfort bin ich super zurfieden, hatte da schon etwas Angst als ich von Volvo auf Peugeot gewechselt habe.
Klar, es klappert hier und da mal was und das Fahrwerk ist schon ziemlich hart, aber alles im akzeptablen Bereich.
Und in der Leistung des Xenonlichts schlägt der 308SW meinen alten V50 mit Xenon um Welten, klasse Leuchtweite!

Ein paar Fragen hätte ich noch, hat der 308SW Platinum eigentlich ein Sportfahrwerk oder ist der Wagen serienmäßig so hart? Vll. habe ich auch einfach eine gestörte Wahrnehmung! 😉

Wie sieht es mit dem abschalten der Reifendrucksensoren aus, Peugeot Frankfurt weigert sich diese abzuschalten, da angeblich die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt?!

Meine Navigationssoftware ist uralt, dort weigert sich Peugeot ebenfalls upzudaten, da das ganze System dabei zerstört werden könnte?!

Ich erwähne noch das ich für beide Anliegen bezahlt hätte, also Peugeot sollte das nicht für lau machen.

Ist es möglich einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz nachzurüsten?

So, besten Dank schonmal fürs lesen dieses Romans und alle darauf folgenden Antworten.

Gruß

Also Karten Updates kannst du hier kaufen.
http://www.navigation.com/.../...Ax9RcyIEGx5s5NalEz95WR_LyvTZtfNvi9l17

Wichtig ist hierbei was für ein Navi/Radio du hast, in meinem Fall wäre es ein RT3.
Die Karten sind aber nicht billig(129Euro bzw. 199Euro).

Mein Fahrwerk ist auch sehr straff, ist aber bei hohen Geschwindigkeiten besser.
Das mit den Reifensensoren interessiert mich hier auch, da ich ja ende dieses Jahres Winterreifen kaufen muss.
Oder kosten diese Sensoren nicht viel?

Angabe laut Bedienungsanleitung:

Zitat:

Reparaturen und Reifenwechsel an einem mit diesem System ausgerüsteten Rad müssen bei einem PEUGEOT-Vertragshändler vorgenommen werden. Wenn Sie bei einem Reifenwechsel ein Rad montieren, dass von der Reifendrucküberwachung nicht erfasst wird(Beispiel: Montage von Winterreifen), müssen Sie das System vom PEUGEOT-Vertragshändler reinitialisieren lassen.

Das System selber finde ich gut, allerdings sind wir früher auch ohne dieses System ausgekommen und finde es zum Teil als Abzocke, damit man sich mehr mit Peugeot bindet. Ich habe mich hier noch nicht näher damit befasst und werde das nächste mal mit meinem Reifendienst dieses Thema ansprechen, aber selbst wenn der Reifendienst solche Sensoren besorgen kann, denke ich dass der Reifenhändler nicht in der Lage sein wird, diese ins System einzutragen. Und wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe musst man immer wieder zum Peugeot rennen wenn man nur die Reifen wechselt (Winter auf Sommer und umgekehrt).

Gruß Gero

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vivofra


Meine Navigationssoftware ist uralt, dort weigert sich Peugeot ebenfalls upzudaten, da das ganze System dabei zerstört werden könnte?!

Ich erwähne noch das ich für beide Anliegen bezahlt hätte, also Peugeot sollte das nicht für lau machen.

Gruß

Hui, hui, die weigern sich, einen Auftrag auszuführen?

Richtig ist, dass bei einem Navi Update das Gerät förmlich zerschossen werden kann (Totalschaden). Das kommt auch bei anderen Herstellern vor.

Aber gerade darum würde ich an Deiner Stelle, da Du noch in der Garantiezeit bist, auf das Update bestehen!!!

Es ist völlig inakzeptabel, Dir zuzumuten, auf Dauer mit alter Navi-Software herum zu fahren.

Da würde ich mal ganz deutlich auf den Putz hauen. Wo gibts denn sowas.

Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs



Zitat:

Original geschrieben von Vivofra


Meine Navigationssoftware ist uralt, dort weigert sich Peugeot ebenfalls upzudaten, da das ganze System dabei zerstört werden könnte?!

Ich erwähne noch das ich für beide Anliegen bezahlt hätte, also Peugeot sollte das nicht für lau machen.

Gruß

Hui, hui, die weigern sich, einen Auftrag auszuführen?

Richtig ist, dass bei einem Navi Update das Gerät förmlich zerschossen werden kann (Totalschaden). Das kommt auch bei anderen Herstellern vor.

Aber gerade darum würde ich an Deiner Stelle, da Du noch in der Garantiezeit bist, auf das Update bestehen!!!

Es ist völlig inakzeptabel, Dir zuzumuten, auf Dauer mit alter Navi-Software herum zu fahren.

Da würde ich mal ganz deutlich auf den Putz hauen. Wo gibts denn sowas.

Ich bin momentan noch dabei dieses Thema mit dem zuständigen Verkäufer auszudiskutieren.

Ich sage ja, was den Service angeht habe ich soetwas noch nie erlebt.

Ich bin der Meinung wenn es Updates gibt, stehen diese dem Kunden auch zu, vor allem wenn dieser Probleme mit der alten Software hat bereit ist für ein Update zu bezahlen.

Zumal dieses Update ja auch einige Fehler des Systems behebt.

Ich hoffe auch den Fehler unter dem ich leide, das System schaltet sich nämlich unregelmäßig ab und startet dann komplett neu.

Wenn der Hersteller nun Angst hat dem Kunden das Gerät durch ein Update zu "zerstören" und sich dadurch weigert eben dieses durchzuführen, sollte sich der Hersteller vll. überlegen dieses Extra überhaupt weiterhin anzubieten.

Ich gebe die Hoffnung was das Update der Software und das abschalten der Reifendrucksensoren angeht erstmal noch nicht auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen