306D3 M57TUE2 ???? Was ist das fuer eine Motorkennung??

BMW X5 E70

Hallo!
die o.g. Kennung zu welchen Motor gehoert die???????
B I T T E !!!! Nur wer es 1000% sicher weiss hier Antworten!!!!
D A N K E !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von danielvarna


Lass ma gut sein!!tue2 ist ein 170ps x5 Motor!!eine so genaue Aussage habe ich hier erwartet!!!nicht könnte oder evtl!306d3 ist Kennung des Blocks!!!

Dank solcher Typen wie du es bist,bekommt hier kaum noch jemand Hilfe bei Fragen🙄

Du bekommst Hilfe auf deinen Frage und blaffst hier noch blöd rum...Keine Kinderstube genossen...

Ich könnte Kotzen bei so Typen....Echt arm sowas!

Da der TE es ja nicht kann....DANKE MUCSAABO für deine schnelle Hilfe!😉

VG Marco

15 weitere Antworten
15 Antworten

hallo,

dann schau mal hier:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

gruss mucsaabo

???da seh ich nur 306d ???evtl weil ich mit i phone schaue??m57tue2 seh ich nix???was ist das??

hallo,

wenn dir das nicht reicht, dann schau halt hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M57
und sonst mußt du bei BMW nachfragen😁

gruss mucsaabo

Oh !!!TUE 2 !!!! Finde ich nicht! Das 306D3 ein 530 D ist weiss ich! Frage war aber M57TUE2 !!!

Zitat:

Original geschrieben von danielvarna


Oh !!!TUE 2 !!!! Finde ich nicht! Das 306D3 ein 530 D ist weiss ich! Frage war aber M57TUE2 !!!

hallo,

wenn du den zuvor eingestellten Link angeschaut hast und keinen M57D30TÜ2 gesehen hast, dann hilft vielleicht Fielmann😁
Hier ein Auszug aus dem Link:
M57D30TÜ2 145 kW (197 PS) bei 4000 400 Nm bei 1300-3250 2006
170 kW (231 PS) bei 4000 500 Nm bei 1750–3000 2005
520 Nm bei 2000–2750 2005
173 kW (235 PS) bei 4000 500 Nm bei 1750–3000 2007
520 Nm bei 2000–2750 2007
210 kW (286 PS) bei 4400 580 Nm bei 2000–2250 2006

gruss mucsaabo

Lass ma gut sein!!tue2 ist ein 170ps x5 Motor!!eine so genaue Aussage habe ich hier erwartet!!!nicht könnte oder evtl!306d3 ist Kennung des Blocks!!!

Zitat:

Original geschrieben von danielvarna


Lass ma gut sein!!tue2 ist ein 170ps x5 Motor!!eine so genaue Aussage habe ich hier erwartet!!!nicht könnte oder evtl!306d3 ist Kennung des Blocks!!!

Dank solcher Typen wie du es bist,bekommt hier kaum noch jemand Hilfe bei Fragen🙄

Du bekommst Hilfe auf deinen Frage und blaffst hier noch blöd rum...Keine Kinderstube genossen...

Ich könnte Kotzen bei so Typen....Echt arm sowas!

Da der TE es ja nicht kann....DANKE MUCSAABO für deine schnelle Hilfe!😉

VG Marco

NICHT eine Antwort hier MIT Aussage zu meiner Frage!!!NUR bla bla!!Das ist zum kotzen!!!Stimmt genau!!!

Zitat:

Original geschrieben von kroko001



Zitat:

Original geschrieben von danielvarna


Lass ma gut sein!!tue2 ist ein 170ps x5 Motor!!eine so genaue Aussage habe ich hier erwartet!!!nicht könnte oder evtl!306d3 ist Kennung des Blocks!!!
Dank solcher Typen wie du es bist,bekommt hier kaum noch jemand Hilfe bei Fragen🙄

Du bekommst Hilfe auf deinen Frage und blaffst hier noch blöd rum...Keine Kinderstube genossen...

Ich könnte Kotzen bei so Typen....Echt arm sowas!

Da der TE es ja nicht kann....DANKE MUCSAABO für deine schnelle Hilfe!😉

VG Marco

Der TE schreibt nicht nur wie ein 6-Jähriger, er benimmt sich auch so wie einer, der nicht das Eis bekommen hat, das er wollte!😁

@TE: Manchmal helfen auch Tipps weiter, um ans Ziel zu gelangen!😉

Oh!!! Ich habe da geschrieben NUR wer es sicher weiss!!! Nicht bla bla!! Mit solchen Typen die alles evtl Wissen habe ich jeden Tag in meiner Firma zu tun!!

Zitat:

Original geschrieben von danielvarna


Oh!!! Ich habe da geschrieben NUR wer es sicher weiss!!! Nicht bla bla!! Mit solchen Typen die alles evtl Wissen habe ich jeden Tag in meiner Firma zu tun!!

Du meinst deine Kollegen vom Kindergarten?

Auszug aus Wikipedia (der link, den Dir der Kollege bereits geschickt hatte):

M57TÜ2D30

Im März 2005 wurde die 3,0 L (2993 cm³ Hubraum) Variante überarbeitet, die nun 170 kW (231 PS) und 500 Nm leistete. Im September 2006 wurde er auf 145 kW (197 PS) und 400 Nm für den 325d reduziert, welcher 2007 dann auch für den 525d folgte. 2007 wurde die Motorleistung noch mal etwas angehoben. Für 5er (E60/E61), X5 (E70) sowie X6 (E71) beträgt ab da die Nennleistung 173 kW (235 PS) und 520 Nm bzw. bei X5 und X6 520 Nm.

Er kam in folgenden Modellen zum Einsatz:

145 kW (197 PS) und 400 Nm
im E90/E91 als 325d
im E60/E61 als 525d

170 kW (231 PS) und 500/520 Nm
im E65 als 730d
im E90/E91 als 330d/330xd
im E60/E61 als 530d

173 kW (235 PS) und 500/520 Nm
im E60/E61 als 530d (als kleines Upgrade vom 170 kW-Motor)
im E70 als X5 xDrive30d
im E71 als X6 xDrive30d

Im September 2006 erschien auf Basis des M57TÜ2D30 eine überarbeitete Variante des Motors aus dem 535d mit 210 kW (286 PS) und 580 Nm, welcher in folgenden Modellen zum Einsatz kam:

im E60/E61 als 535d
im E63 als 635d
im E70 als X5 3.0sd
im E71 als X6 xDrive35d
im E83 als X3 3.0sd
im E90/E91 als 335d

Intern werden die drei Varianten des M57TÜ2D30 durch die Endung UL (Untere Leistungsstufe, 145 kW), OL (Obere Leistungsstufe, 170 kW) und TOP (Höchste Leistungsstufe, 210 kW) unterschieden.

wenns also ein 530D (wie Du vorher mal erwähnt hast) ist, sollte es gem. Tabelle die Version mit 170 kW (231 PS) und 500/520 Nm sein, im Falle des X5 E70 kommen baujahrabhängig mehrere Leistungsstufen in Frage..........jetz gut? :-)

LG Nik

Btw.: TUE = TÜ

M57 ist die Oberbezeichnung des Motors, D für Diesel, 30 für 3 Liter, TÜ2 ist die 2te Technische Überarbeitung. Heisst für die Hausteile von BMW: Kurbelgehäuse leichter, Plateaugehont, Kurbelwelle mit kurzen Wangen, Welle -1,6kg, Pleuel gecrackt und leichter.
Infos erste Hand, ich arbeite in der mech. Fertigung in Steyr.
306D3 ist jedenfalls KEINE interne Bezeichnung für den Motor an sich.
Ps: Nur die N57 Baureihe hat die Bezeichnung OL,UL und TOP, die M57 NICHT, soviel zum Thema Halbwahrheiten -😉

Zitat:

Original geschrieben von spearmint26


M57 ist die Oberbezeichnung des Motors, D für Diesel, 30 für 3 Liter, TÜ2 ist die 2te Technische Überarbeitung. Heisst für die Hausteile von BMW: Kurbelgehäuse leichter, Plateaugehont, Kurbelwelle mit kurzen Wangen, Welle -1,6kg, Pleuel gecrackt und leichter.
Infos erste Hand, ich arbeite in der mech. Fertigung in Steyr.
306D3 ist jedenfalls KEINE interne Bezeichnung für den Motor an sich.
Ps: Nur die N57 Baureihe hat die Bezeichnung OL,UL und TOP, die M57 NICHT, soviel zum Thema Halbwahrheiten -😉

Das ist mal eine interessante info aus erster Hand! Danke dafür - auch wenn ich glaub der Threadersteller hat sich längst getrollt.

Deine Antwort