306 1.6 Break überall ÖL im Motor und unter dem Wagen! Was ist da los?
Hallo,
so ich bins nun zum 3. Mal heute.
Das Ruckeln unseres Peugeots 306 1.6 Break von 1998 mit 154.000 km hat glaub ich folgende Ursache.
Ich habe grad auf unserer Auffahrt ne große Öllache entdeckt.
Habe dann mit ner Lampe in den Motor geleuchtet und gesehen, dass er komplett ölverschmiert ist. Unten tropfte regelmäßig Öl raus. ( Hatte vorher ne Strecke von 3 km gefahren).
Der Motor ist an der Seite total verölt an der auch der Keilriemen befestigt ist. Wenn man davor steht links!
Was ist da passiert????
Zylinderkopfdichtung? Motorplatzer???? Was ist das?
22 Antworten
Wegen einer kaputten Zylinderkopfdichtung ein Auto verschrotten lassen?
Das Ding ist mit nicht allzu hohem Geldaufwand getauscht, wir machen das bei diesem Motor öfters...
Ja, kann man reparieren. 400-500 Euro.
Lohnt aber nicht. Wollten eh dieses Jahr noch einen Vorführwagen dazu kaufen. Also Verschrottungsprämie kassieren , Vorführwagen kaufen und dann nen anderen alten Gebrauchten wieder dazu kaufen. 2500 Euro gibt mir sonst keiner für nen defekten Peugeot der 11 Jahre alt ist und 154.000 gelaufen hat.
Stimmt, für die 90PS-Möhre gibt dir keiner mehr so viel Geld 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Ja, kann man reparieren. 400-500 Euro.Lohnt aber nicht. Wollten eh dieses Jahr noch einen Vorführwagen dazu kaufen. Also Verschrottungsprämie kassieren , Vorführwagen kaufen und dann nen anderen alten Gebrauchten wieder dazu kaufen. 2500 Euro gibt mir sonst keiner für nen defekten Peugeot der 11 Jahre alt ist und 154.000 gelaufen hat.
aber du weisst was mit dem auto los ist, bzw was alles gemacht wurde/gemacht werden muss!
wenn du dir einen anderen gebrauchten holst, ist es immer ein lottospiel was genau mit dem auto ist...
Stimmt, aber so nehm ich die 2500 Euro für nen defekten 306 mit und sooo zuverlässig ist er auch nicht mehr....... In 1-2 Jahren wäre er eh am Ende.....
;-)
Dir fehlt wohl das Vertrauen zu französischer Technik... wenn das so wäre wie du denkst gäbe es keinen Peugeot auf den Straßen mehr der älter als 12 Jahre ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Stimmt, aber so nehm ich die 2500 Euro für nen defekten 306 mit und sooo zuverlässig ist er auch nicht mehr....... In 1-2 Jahren wäre er eh am Ende.....;-)
kommt drauf an wieviel geld, man bereit ist, in sein auto zu investieren um es am laufen zu halten 😉