300er Motor im 2.6er

Mercedes W201 190er

Hoi,

weiss jemand ob der Motor aus der 300E Klasse in den 190 2.6 passt? Ist der Motor aus dem 260E derselbe wie in meinem 2.6?

Danke mal vorab

43 Antworten

gute fotos!

wo hasten das arme ventil ausgegraben, aus deinem?

neeee

ich tüddel do immer rum an so alte autos.....

obwohl bei meinen autos dürfte das nicht viel anders aussehen... aber sie kreigen immer vollgas...und wenn se kaputt sind dann werden se wieder heile gemacht....

verluste sind eingeplannt was! wobei viel kann sich bei vollgas da

aber nicht absetzen. aber wem sag ich das :-)

Ähnliche Themen

und wenn ich sage vollgas dann meine ich auch vollgas!!!

wenn die wärmeentwicklung am auspuff noch so hoch is dann brauch ich die am ventil wohl nicht zu komentieren.....

ja so kenne ich das auch nur, allerdings ist jetzt mit den schluffen die ich fahre bei gerader strecke 210 laut tacho und dann schluß. es sei den ich kriege ihn durch nen berg ab auf mehr. die hält er dann aber auch!!!

aber doch recht heiß bei dem speed noch ein foto zu machen oder?!

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


wenn die wärmeentwicklung am auspuff noch so hoch is dann brauch ich die am ventil wohl nicht zu komentieren.....

kenne ich, ich habe bei meinem ein anderes hitzeblech dran gemacht. wird übrigens oder wurde früher auch von MB (noch nicht DC) empfohlen wenn man etwas "zügiger" fährt! :-)

PS: zeitung lesen nacht auf der BAB-raststätte ohne licht ist doch auch ganz lustig, besonders wenn andere noch verdutzt schauen.

das foto hat natürlich jemand anders gemacht.... 😉

Moin Moin!

Bei meinem 2.6er hat nun auch leider ein Ventil seinen dienst quittiert. Der Motor hat allerdings keinen nennenswerten Ölverbrauch gehabt. Was würdet Ihr raten? Ich gehe mal davon aus, dass es nicht lohnt den Motor zu reparieren. Wenn ich nun einen gebrauchten neuen einbauen lasse gleich vorsorglich die Ventilschaftsdichtungen sowie die Steuerkette erneuern lassen? Ich habe an anderer Stelle gehört, dass die Vorkats Auslöser für einen solchen Abriss sein können. Wie wäre das zu erklären? Wenn jemand einen brauchbaren 2.6l Motor im Großraum Hamburg (Umkreis 200km) überhaben sollte wäre es klasse wenn er mir den anbietet.

Gruß Torben

also wenn nicht gleich einer einen motor rumliegen hat dann würde ich das geld nehmen und würde den motor neu grundüberholen, da weißt du was du hast. sonst halt nen anderen billigen bei mobile oder so schießen und motor tauschen.
kette brauchst du eigentlich nicht zu machen bei nem anderen motor. miß halt mal die kompression der anderen 5 töpfe und dann wirste ja sehen ob es sich lohnt. wie viele km hat dein motor jetzt runter?

gruß

Der Motor hat jetzt 192000km gelaufen. Die Diagnose des ADAC und einer Werkstatt war ursprünglich ein Steuerkettenriss. Aber nach Demontage den Ventildeckels habe ich festgestellt, dass die Steuerkette an ihrem platz ist. Alle Kipphebel sind fest, bis auf einer der lose ist. Der Motor dreht sich nicht mehr laut ADAC. Ich habe an sich keine zwei linken Hände, aber große Motor Instandsetzungsarbeiten habe ich noch nicht gemacht. Ich traue mir aber zu, mit Hilfe meines schlauen Buches den Motor soweit zu zerlegen damit man den Schaden besser beurteilen kann. Aber ich denke, dass so ein abgerissenes Ventil schon einen großen Schaden Verursacht. Die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt.

Gruß

die frage ist eher welchen schaden das ventil im brennraum dieses zylinders angerichtet hat. wenn sich der motor nicht mehr dreht dann mußt du mehr machen wie nur das ventil! lohnt sich das ganze auto oder evtl. gleich über nen neuen nachgedacht?!

kannst wenn du zeit hat natürlich auch erstmal den kopf runterholen um zu schauen. ist garnicht so schierig und wenn es probleme gibt dann ist das forum da. die suche ist da immer sehr hilfreich!

Moin,

wenn das Problem wirklich die Ölkohle ist, was ja zumindest nicht unplausibel erläutert wurde, dann stellt sich die Frage, wie man derartige Ablagerungen verhindern kann. Gutes Öl ist klar, aber wenn ich sehe, was einige aus dem Baumarkt in ihren Mercer schütten, dann wäre eine weitere Lösung schon nicht schlecht. Benzinzusatz, Systemreiniger ???

Gruss
Harro

Deine Antwort
Ähnliche Themen