300er 24V Cabrio tauschen gegen E36 Cabrio? Was würdet Ihr machen?

Mercedes E-Klasse W124

Hi Leute!

Ein Bekannter (Händler) hat ein 24V Cabrio in Zahlung genommen. Ist ein 92er, schwarz metallic, 3.Hand, 220.000 gelaufen, graues Leder, !!keine Klima!!, 4-Stufen Automatik, im sehr gepflegten Zustand.

Da ich mein E36 325er Cabrio gerne loswerden wollte, bot er mir an zu tauschen. Bin eben neh Runde mit dem Benz gefahren.
Klar, Verabeitung, Vereck ist alles neh Nummer besser als beim BMW. Ist man ja gewohnt.
Was mich stört, der Wagen hat keine Klima, Windschott ist nicht vorhanden, und das Thermostat ist wohl kaputt. Bin bißchen enttäuscht von der Motorleistung, denke aber mal, das liegt am 4-Stufenautomaten.

Der Wagen entspricht wohl so dem Wert 7.000 Euro, oder was meint Ihr?!

Gruss Axel

46 Antworten

Zum Glück haben die gechillten Daimler nicht die Elektrikprobleme wie alte BMWs wo ohne Sinn und Verstand "High-Tech" eingebaut wurde, daß man an feuchten Tagen lieber Roulette gespielt hätte als zu wetten ob die Karre anspringt ^^
Und ob Daimler oder BMW ist wohl seit den 80ern eine Frage der Philosophen, viel Gelaber um Nix, und am Ende hat doch jeder seine eigene Meinung.

PS: Ich persönlich würd mir niemals nen BMW zulegen. mal fahren, okay. Aber den Sound mag ich nicht, da steh ich lieber auf brüllende V8 oder kreischende Hondamotoren, aber nich auf mechanisch scheppernde BMW-Nähmaschinen. Das Image is echt nix für mich, grad wenn ich BMW-Fahrer jüngerer Generation sehe.

PPS: AUSNAHMEN GIBT ES IMMER!!

Da gebe ich Dir Recht --- der Alpina B10 BMW 5er Bj. 2000 wird auch keinen BMW Nachfolger jüngeren Datums mehr bekommen.
Mit der Erfindung des I-Drives und der neuen Design Linie ist das klassische BMW Antlitz verschwunden und damit auch meine Motivation so ein Fahrzeug zu kaufen!

Obwohl das neue Mercedes Coupe ...naja ...mein Ding ist der auch nicht!

Gruss Kippi

Zitat:

Original geschrieben von Jason300td


finde es gerade auch sehr lustig mit einer hand das popcorn und der anderen die cola zu haben und euch beim schreiben zu lesen,weiter so 😁

gruss jason

*Mich neben Jason setz, Cola aufmach und in Jasons Popcorntüte greif*

hier, das ist das cabrio!

http://home.mobile.de/.../da.pl?...

Ähnliche Themen

Da wird aber ein forscher Preis aufgerufen ....

Für ein Fahrzeug ohne Scheckheft, mit Zubehörfelgen und aus Anfang 1992 ohne 5Gang Automatik und ohne Klimaautomatik !!!

Da ist Dein BMW wirklich um einiges besser! BEHALTE IHN!!

Mein E300 ist aus 93 und hat (ich denke fast) Vollausstattung.

Er wurde für 10.900 angeboten und hat mich dann 7.500Euro plus ca. 1.000 für eine gr. Inspektion incl. Austausch aller Öle, sonstiger Flüssigkeiten und Neubefüllung der Klima gekostet.

Hier ist er noch in der Anzeige.

E300 Cabrio bei Mobile

Gruss Kippi

Mich macht ja nur stutzig, dass Du weißt, dass er 220.000 km runter hat - im Inserat steht er aber nur mit 188.000 km....

So was!

@Cpt.Kippdotter

krass... in der Anzeige steht "HÄNDLERPREIS-FESTPREIS! !! Handeln zwecklos! !!" bei den 10.900 und du hast ihn für 7500 bekommen? *G*

Dafür das handeln zwecklos ist, sind über 30% Rabatt aber schon sehr ordentlich ... 🙂

(aporpos: ESP hat er übrigens nicht, schreiben aber viele in die Anzeige, gabs aber nie im 124er)

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


krass... in der Anzeige steht "HÄNDLERPREIS-FESTPREIS! !! Handeln zwecklos! !!" bei den 10.900 und du hast ihn für 7500 bekommen? *G*

Dafür das handeln zwecklos ist, sind über 30% Rabatt aber schon sehr ordentlich ... 🙂

Stimmt.

10.900 € Festpreis - 7.500 € Kaufpreis = 3.400 € Rabatt

Über 31 % Rabatt würde mich beim Gebrauchtkauf aber schon stutzig machen. Der Händler bzw. Verkäufer wird schon seine Gründe für den Rabatt gehabt haben. 😁

Vielleicht sollte man sich die 3.400 € nochmal in DM Vorstellen, WOW, was für eine Zahl. Davon träumen sogar Käufer von Neuwagen.

Yepp,

aber wenn Du die ganzen kleinen Macken gesehen hättest, würdest Du es verstehen. Der Wagen stand (wohl auch wegen der Farbe) sehr lange.
Ich habe ein Din A 4 Blatt nur mit Mängeln aufgeschrieben.
Nenn mich kleinlich, aber wenn Lampen von 3 versch. Schaltern/Knöpfen nicht gehen, ist das für mich ein Mangel.
Scheinwerferglas rechts und Windschutzscheibe haben Steinschläge ...aber Tüv und Au sind nagelneu ! 😁
Außerdem habe ich im Radlauf an den Gummistopfen für die Hohlraumbehandlung an BEIDEN hinteren Innenradhäusern sowie unter dem Wischwasserbehälter Durchrostungen gefunden. Und was die vorher angesprochene Elektrik betrifft ...*LACH*...der Wagen hat nicht mal einen Bordcomputer oder wie es bei Mercedes heisst "Reiserechner".

Alles in allem kaufe ich mir aber lieber ein Fahrzeug mit bekannten Fehlern zu einem guten Preis als ein überteuerten Blender!

Naja, Bargeld hat auch gelacht ...ich habe keinen 230TE mit undefinierbarem KM Tachostand in Zahlung geben müssen.
Achso... Der Händler hat ihn mir als "Bastelkiste" verkauft ...also unter Ausschluss JEDER Garantie.

DA waren wir uns dann einig! Ich habe es bisher nicht bereut und fange langsam an mich an den Wagen zu gewöhnen.

Gestern war ich kurz "offen" in Lübeck und wieder zurück ....also auf der Autobahn sind die 220PS doch zu spüren ...zwar alles gemächlicher als im Alpina ...aber naja....🙂

Ich bin jetzt auch der suche nach einem W124 AMG Cabrio ...haben die nun 3,3 oder 3,6ltr, gehabt ???
Und wieviel PS ?

Bei Mobile steht einer drin mit 3,3ltr. und 252PS ...der könnte mir noch schmecken. *g*

Die blaue Lederausstattung ...*würg* ist das Problem:

AMG Cabrio

Gruss Kippi

hm... einen 3.3 Liter Motor gab es offiziell nie.

Einen E34 auf dem alten M103 Motor und einen E36 auf dem M104 Motor gabs von AMG im 124er. 272 PS.

Und auf besonderen Kundenwusch wurden natürlich auch V8 und V12 Motoren verbaut.

Also nach oben hin ist viel Luft. 7,4 Ltr V12 Motoren mit > 600 PS wurden damals von Carlsson, AMG, Väth, Brabus etc auch im 124er verbaut. Ich kenne V12 Umbauten in Limo, Coupe und Kombi, im Cabrio ist mir keiner bekannt, aber da der Motorraum identisch ist dürften sicher auch eine Handvoll V12 Cabrios rumfahren, eventuell auch selbst umgebaute, und nicht vom Tuner oder so... Allerdings weiss ich auch gar nicht ob so ein Motor im Cabrio überhaupt sinn macht, wegen Karrosseriesteifigkeit etc... Daher wurden die wohl auch hauptsächlich in Limousinen verbaut.

btw, der Brabus 7,4 Ltr V12 in nem E500 also Umbau hat damals übrigens über 300.000 DM bei Brabus gekostet... Ich weiss nun aber nichtmal genau ob das die reinen Umbaukosten waren oder ob das Auto da schon mit bei war... Kann auch sein das man das Auto mitbringen muss und DANN noch 300.000 DM zahlt 😁

Obwohl das gegenüber heutzutage ja fast ein Schnäppchen ist... Ein Brabus CLS Rocket kostet heutzutage ja sogar > 400.000 Euro... Dagegen war ein Brabus 124er V12 damals ja günstig *G*

...im A124 hatten sowohl der 3.4 wie auch der 3.6 Motor jeweils "nur" 252 PS bzw. die letzten haben wohl 265 PS gehabt.
Die 272 Pferde gab´s nur für´s QP wenn ich mich nicht täusche.

Die Fahrzeuge bis BJ. 93 "glänzen" in meinen Augen sehr durch Ihre Zeitgenössiche Verspoilerung *würg*

:-)

Nabend!
Erstemal muss ich sagen, klasse Unterhaltung hier....

Komme grad von der Autobahn. Habe günstig nehn 89er M5 geschnappt.

Man, läuft der geil. 265 laut Tacho. Völlig mühelos. Was mich gewundert hat, der Verbrauch so bis 160 pendelt sich bei 10-11 Liter ein. Nicht schlecht für 315 PS.

Gruss Axel

tehe, der alte 500SEC auch, wenn man nach Nadelanschlag bisl weiterdenkt ^^

*edit*: mit 252PS...und nem Kat...(inner Garage *fg*)

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


hm... einen 3.3 Liter Motor gab es offiziell nie.

Einen E34 auf dem alten M103 Motor und einen E36 auf dem M104 Motor gabs von AMG im 124er. 272 PS.

DANKE !!

Also ist das angebotene AMG Cabrio kein 3,3 sondern ein 3,4ltr. mit 252PS ...HEHHEHE
Das sollte der Verkäufer eigentlich selber wissen! *g*

Gruss Kippi

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


hm... einen 3.3 Liter Motor gab es offiziell nie.

Hmmmm, schon ulkig ...jetzt wird das nächste 3,3 ltr. AMG Cabrio angeboten .......

AMG Cabrio 3,3ltr.

Wo bekommt man verlässliche Angaben über die AMG Motoren im 124er ?

Bei Mobile stehen welche als AMG mit 3,4 ltr. und 272 Ps nicht 265Ps ??!! Warum hat das Coupe eine andere Motorisierung als das Cabrio oder vielleicht das T Modell. Das macht doch wirtschaftlich keinen Sinn zig versch. Typen in das gleiche Modell zu bauen !!

Die AMG Seite ist da ein totaler Reinfall!

Gruss Kippi

Deine Antwort
Ähnliche Themen