300er 24V Cabrio tauschen gegen E36 Cabrio? Was würdet Ihr machen?

Mercedes E-Klasse W124

Hi Leute!

Ein Bekannter (Händler) hat ein 24V Cabrio in Zahlung genommen. Ist ein 92er, schwarz metallic, 3.Hand, 220.000 gelaufen, graues Leder, !!keine Klima!!, 4-Stufen Automatik, im sehr gepflegten Zustand.

Da ich mein E36 325er Cabrio gerne loswerden wollte, bot er mir an zu tauschen. Bin eben neh Runde mit dem Benz gefahren.
Klar, Verabeitung, Vereck ist alles neh Nummer besser als beim BMW. Ist man ja gewohnt.
Was mich stört, der Wagen hat keine Klima, Windschott ist nicht vorhanden, und das Thermostat ist wohl kaputt. Bin bißchen enttäuscht von der Motorleistung, denke aber mal, das liegt am 4-Stufenautomaten.

Der Wagen entspricht wohl so dem Wert 7.000 Euro, oder was meint Ihr?!

Gruss Axel

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cpt.Kippdotter


Warum hat das Coupe eine andere Motorisierung als das Cabrio oder vielleicht das T Modell. Das macht doch wirtschaftlich keinen Sinn zig versch. Typen in das gleiche Modell zu bauen !!

Kann z.B. an der Auspuffanlage liegen, so z.B. hat der M103 im W124 180 PS und im R129 190 PS.

...der SL hat in der Tat aufgrund einer geänderten Abgassführung ein paar Pferde mehr.

Im 300 24v oder 320iger waren es dann auch 231 statt 220...btw. suche SL Kat für mein Cabrio 😁

Um auf das AMG Thema zu kommen, ich kann nur raten...beim Cabrio hat man sich eventuel Gedanken um die Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten gemacht...schließlich war die Serienmaschine schon gut für eingetragene 235 Km/h
Das es die Motorem nicht für die Limo gab liegt auf der Hand, man wollte sich wohl den E420 oder E500 nicht im Eigenen Haus *versauen*.

Das Coupe war daher wohl das "Spitzenmodell" der AMG Baureihe und bekam die meiste Leistung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen