300E-24V 3.4 AMG & E 36 AMG
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit einem 300E-24V 3.4 AMG oder einen E 36 AMG gemacht?
Basismotor war ja der 300E-24V Motor, der ist ja nicht gerade der Beste, wie sind die aufgebohrten AMG's?
Habe gesehn, die gibts auch als 5-Gang mit Sport-Schaltgetriebe, erster Gang unten Rechts 😉
Was würdet ihr kaufen? Automat oder Schalter? Was ist beim Wiederverkauf angesagt zwecks Getriebevarianten?
Und haben die ASR oder ASD?
Gibt ja viele Kombi's, ne Limo würde mir besser gefallen 🙂
Was hält ihr von den Beiden?
Danke im Vorraus!
19 Antworten
In der Tat.
Ich habe ein originales 300CE-24 3.4AMG Cabrio mit 109tkm.
Das behandel ich wie ein rohes Ei, wenn ich es mal fahre (<200km/Jahr).
Gegen den 3.4 ist der E36 als Cabrio ja fast ein Massenprodukt...
🙂
Gruß
Befner
Ich denke alles sind keine schlechten Motoren. Wie schon Enzo Ferrari sagte, ein Ferrari con ein Leben oder eine Sekunde halten, kommt darauf an wie man ihn behandelt!
Mit sicherheit sind die spaeteren Agregate mit elektronischer Einspritzung interessanter, diese wiederum gab es nur ganz selteh mit Handschaltung und dann meines Wissens nur von Carlsoon. Die Kupplung sollte heir aber mit einem verstaerkten Aggregat aus dem Turbodieselregal verbessert werden. Hatte mal einen C Carlsoon mit 5 Gang-Getrag, war sehr sportlich zu fahren.
Da ich auch auf Hanschalter stehe haben fast alle meine Autos Handschaltung, auch mein 500 E, der mit einem Getrag-Getriebe versehen ist.
Seit es die Funfgangautomatik 722.6 mit Wandlerueberbrueckung gibt ist das vielleicht alles ein Anachronismus. Doch wenn ich mir den W210 E50 AMG-Hagmann-Brabus Test anschauen vielleicht auch nicht.
also bis auf den grausigen schaltknauf im innenraum gefällt mir dein umbau äusserst gut 🙂
Wenn du noch einen Schalthebel hast den ich anpassen kann, her damit!
Gruss Pagodino
Ähnliche Themen
Vergesst den AMG-Shice! 😠
Kostet die Welt und bringt nix mehr!
Der originale 300-24v ist ein toller Motor! 😮😮