300E-24

Mercedes E-Klasse W124

Was haltet ihr von dem hier?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich hab schon gehört, daß der 24V nicht so gut sein soll.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teisi


wie 11l beim 230... wie fährst du denn? ich verbrauch auch so 11 l bei zügiger fahrweise und hab aber n etwas anderen motor drin... 😉

Also 10-11L sind es schon. Die Automatik bedient sich halt auch.

Viel zu teuer!

Das ist ein 16 Jahre alter Spritfresser und nix anderes. Ne viertürige Limo in einer altbackenen Farbe.

Das Auto hat keinerlei Seltenheitswert oder sonstiges. Und für diesen Preis bekommt man ja schon bald die ersten W211er.

Der ist von einer Oltimerzulassung genauso weit entfernt wie von seinem Tag der Erstzulassung.

Der 124er ist inzwischen so alt, dass man nicht mal mehr darauf zurückgreifen muss, selbst wenn das Budget sehr begrenzt ist.

Zu diesem Preis steht der auch an Weihnachten noch zum Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Viel zu teuer!

Das ist ein 16 Jahre alter Spritfresser und nix anderes. Ne viertürige Limo in einer altbackenen Farbe.

Das Auto hat keinerlei Seltenheitswert oder sonstiges. Und für diesen Preis bekommt man ja schon bald die ersten W211er.

Der ist von einer Oltimerzulassung genauso weit entfernt wie von seinem Tag der Erstzulassung.

Der 124er ist inzwischen so alt, dass man nicht mal mehr darauf zurückgreifen muss, selbst wenn das Budget sehr begrenzt ist.

Zu diesem Preis steht der auch an Weihnachten noch zum Verkauf.

Da ist wohl einer aus versehen im falschem Forum!

Seit sechs Jahren fahre ich ein T-Modell mit dem Motor, das ich aus erster Hand mit 120000 km gekauft habe. Der Sound ist toll - turbinenartig, sagte mir ein Freund. Die ersten zwei Jahre habe ich den Wagen gut rangenommen - ich kam von einem Golf Kombi mit 75 PS - und die Geschwindigkeit und das Beschleunigungsverhalten genossen. Zuerst war der Ölverbrauch (10W40) enorm: 1-2l auf 1000 km. Mit Wechsel auf synthetisches Öl waren es noch 2l auf 10000 km. Die Wasserpumpe war bei 130000km fällig. Bei 160000km machen sich die Einspritzdüsen bemerkbar: Der Wagen startet nicht mehr so schön. Aber ich bin zu geizig, sie zu wechseln und orgele lieber. Bei 170000km habe ich eine Gasanlage und neue Stoßdämpfer vorne und Endschalldämpfer einbauen lassen. (BRC Multipoint Just heavy). Ach ja und die Lambdasonde mußte auch neu. Der Wagen ist auf Gas nicht mehr ganz so schnell, aber immer noch zügig (Endgeschwindigkeit Tacho 210 statt 230). Bei 180000km ZKD und Ventile/schaftdichtungen und Zündkabel. Tachostand heute 233000km. Ich fahre nicht mehr so schnell, aber 180km/h Reisegeschwindigkeit bei freier Autobahn sind angenehm.
Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden. Der Verbrauch (Benzin/Gas) liegt bei 11/12l auf der Landstraße mit 100 12/13l Autobahn 120 13/14,5l Autobahn 160, 14/15,5l Autobahn 180 15/17l Autobahn 200, darüber mehr. In der Stadt liegt er bei 15/17l.
Die Einspritzdüsen sind immer noch nicht erneuert, auf Gasbetrieb ist es auch egal.
Ich überlege immer mal wieder ein "neues" 124T Modell zu kaufen (mit Klima und Leder) - dann einen Vierventiler mit modernerer Zündanlage (280 oder 320), die sind leichter auf Gas umzrüsten, aber soviel Gute gibts ja davon auch nicht auf dem Markt und bei meinem weiß ich was ich habe.
Ach - und als ich den - 24V kaufen wollte, haben einige Bekannte gewarnt: Der braucht zu viel Sprit, zu oft neue Reifen und ständig neue Bremsbeläge und -scheiben. Also das geht auch: Reifen haben 40-50000km gehalten, Bremsbeläge alle drei Jahre, einmal neue Scheiben.
Die Alles-inclusive-Km- Kosten für den Wagen liegen übrigens mit ca 30ct/km deutlich unter denen des Golf-Kombi (44ct/km)
Gruß Augustinus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus


Die Zeit macht dem Zeug fast nix aus. Das sind die Kilometer.

Ein 150tkm Auto ist nie so gut wie eins mit 50tkm. Und da kann es noch so gut gepflegt sein.

da simme ich voll und ganz zu! eigenen Erfahrung!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Und für diesen Preis bekommt man ja schon bald die ersten W211er.

Nun ja, aber was für einen und vor allem wer will schon einen W211. Und für das Geld gibt es nur einen mit SBC.

Zitat:

Original geschrieben von thensch



Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Und für diesen Preis bekommt man ja schon bald die ersten W211er.
Nun ja, aber was für einen und vor allem wer will schon einen W211. Und für das Geld gibt es nur einen mit SBC.

richtige einstellung.... 😉

obwohl ich sbc jetz nicht negtiv seh....

Hey, der 124er ist ein schönes Auto, aber in zwischen auch ne alte Karre. Ich fahr ja selbst so ne Schüssel Bj.94. Und ich würde mir heute, im Jahr 2008, keinen mehr kaufen.
Den Materialien merkt man das Alter an, auch wenn sie noch so gut gepflegt wurden. Ich finde für 10.000 Euro bekommt man bei anderen Baureihen inzwischen einen wesentlich besseren Gegenwert.

Ich finde rein optisch hat der was,der Innenraum ist wunderschön(für mich),Bornit met hat auch was😉
Aber ob ich für einen 6ender 10K € ausgeben würde?! Da dürfte es dann eher ein 420/400er sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen