300CE geht nach 20 min aus

Mercedes E-Klasse W124

hallo,

dieses jahr fängt für mein coupe (300CE, BJ92) schon richtig schlecht an. bin vor 2 monaten auf dem weg zur tankstelle stehen geblieben, auto ist einfach ausgegangen, obwohl noch benzin drin war. das auto ist nciht angesprungen, also haben wir es zur tankstelle geschoben.

wir haben es ca 20 min probiert, zum laufen zu bringen, aber egal was wir gemacht haben, er lief nicht. haben dann ca 30 min auf jemanden gewartet, der uns abschleppen wollte und auf einmal ging der wagen wir immer an, als wäre nichts gewesen.

als es dann wieder passiert ist, habe ich den wagen in eine werkstatt gebracht, aber leider können die den fehler nicht finden. die benzinpumpe wurde getauscht, das KPR wurde geprüft, etliche kabel wurden geprüft oder getauscht, aber nichts hat bisher geholfen.

man macht den wagen an und nach ca 20 min eght er einfach aus und dann eght er ca 1 tunde nicht mehr an. aber wenn die stunde ungefähr rum ist, geht er perfekt an, ohne probleme bis er wieder aus geht.

er hat einen freund aus der mercedes gefragt und dieser meinte, es könnte das zündschaltgerät sein, aber das kostet 1200€ und sowas auf verdacht zu tauschen, halte ich für sehr dumm.

was sagt ihr dazu? kann es wirklich daran liegen, oder ist doch was anderes kaputt?

habe über google auch viel gesucht und gelesen, könnte sowas evtl auch an der verteilerkappe, kurbelwellensensor oder ÜSR liegen?

bin echt mit meinem latein am ende und die werkstatt weiß auch nicht weiter.

gruss

35 Antworten

Mann, so ein Aufwand
Wieviel hat dich eigentlich die Werkstatt gekostet?

Da hab ich ja richtig Glück gehabt (ohne Werkstatt)

Aber ich war mir auch nicht sicher Da Kappe/Finger noch gut aussahen.

gLÜCKWUNSCH

es wurde eine neue benzinpumpe eingebaut, welche mit arbeitskosten 280€ gekostet hat. da der wagen ja solange da stand, hat er für die fehlersuche nichts berechnet. 🙂

immerhin geht der wagen jetzt, glück gehabt. 🙂

So ging es mir 8 Jahre.
Es ist was am Anlasser.
Da das Problem.
Hab das Teil auf Kohlen umbauen lassen.
Überpfrüfe die Anlasserspule usw.

So ging es mir 8 Jahre.
Es ist was am Anlasser.
Da ist das Problem.
Hab das Teil auf Kohlen umbauen lassen.
Überpfrüfe die Anlasserspule usw.
Vui Glück.

Ähnliche Themen

Klärt mich jemand auf, was KPR heißt. Es liegt eventuell daran, dass ich beim M104 das Teil nicht habe.

Viele Grüße Valdi

Wahrscheinlich kraftstoffpumpenrelais. Habe ich am M104 nicht, sonst hätte ich ich es schon im verdacht gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen