ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 300CE 24 mit mehr Leistung

300CE 24 mit mehr Leistung

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 7. April 2012 um 18:35

Hallo an Alle!

Mein Nachbar und Freund hat sich vor kurzem (ohne mich zu konsultieren) ein '90er pajettrotes Coupé gekauft.

Habe ich erstaunt geschaut als er aus Barcelona zurück kam und mit einen 300CE-24 vorfuhr! :eek:

Ich finde das Fahrzeug wirklich schick und gut ausgestattet, aber leider sind einige technische und optische Details vorhanden, die gemacht werden müssen.

Als ich das "rote Biest" probegefahren bin, war ich erstaunt, wie der der Wagen beschleunigt! Trotz der 233.000 km auf dem Tacho dreht der Motor ruck zuck hoch und der Automat schaltet erst bei 7000rpm in de nächsten Gang. Bei 180km/h ist immer noch der dritte Gang drin!!!

Ein Durchdrehen der 3 Jahre alten "Brückensteine" ist kaum zu verhindern.

Im vergleich zu dem Wagen wirkt mein 200 Kg schwererer E280T wie ein alter Diesel!:(

Wo ist da die berühmte Drehmomentschäche des 300-24V??????:confused:

Was allerdings sofort auffiel: Nach dem Beschleunigungstest konnte ich keines der Fahrzeuge hinter mir durch den Nebel sehen, der aus dem Auspuff kam. Die Ventilschaftdichtungen lassen dermaßen Öl vor die Brennräume, das es mich gewundert hat, dass der Kat noch Abgase durchlässt.

Aber nun kommt's!!!

Heute hatten wir den Wagen auf der Bühne um eine Bestandsaufnahme zu machen.

Der Wagen ist absolut Rostfrei!!!!:confused: Weder die Wagenheberaufnahmen, Innekotflügel noch irgend welche Schraubenspitzen haben Korrosionsansätze.

Der Wagen hat noch nie einen salzigen Winter gesehen, das ist klar, dafür wurde er schon mal übergeblasen (mehr schlecht als recht).

Auf der Suche nach einem von Ölkohle zugesetzten Katalysator stellte ich fest, dass der Wagen weder Kat noch Lamdasonde hat!

1990 war in Spanien eine Abgasreinigung noch nicht üblich!

Nun habe ich irgendwo gelesen, dass die M104.980 ohne Kat 231 PS haben!

Weis jemand ob das stimmt und wie viel Drehmoment der Motor ohne Kat hat.

Ausserdem würden mich Endgeschwindigkeit und Beschleunigung im Vergleich zum "normale" 300er 24V interessieren.

Spüren tut man ihn schliesslich!

Hier noch ein paar Bilder:

Viele Grüsse & Frohe Ostern!

joered

300ce-24-05
300ce-24-04
300ce-24-02
+6
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 25. Juli 2014 um 18:52

Also, Du kannst den 300 24V nicht mit Deinem E280T vergleichen. Der T ist sowieso schwerer, und dann hat der Wagen "nur" 193PS. Die erst "Raketenstufe" zündet er zwar schon bei ca. 2200 Umdrehungen, aber richtig zur Sache geht's erst ab ca. 3500 Umdrehungen - so mein E280T.

Ca. 30PS mehr und 200kg weniger - das ist natürlich ein deutlicher Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von E61_535d

Hi. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, obwohl der Post ziemlich alt ist... Habe auch einen 300CE-24 in der ECE Version, war bis vor kurzem noch in Spanien zugelassen (1. Hand) - nun verweigert sich der TÜV ein wenig - schwerer Mangel wegen Katlosigkeit.

EZ ist 1/1990

@ joered: wie hat er den Wagen zugelassen?

Danke & Gruss

Das weinrote Coupe ist immer noch in Spanien zugelassen. Willst du deines jetzt hier zulassen oder auch da?

am 26. Juli 2014 um 6:49

Hi. Der Wagen soll hier zugelassen werden.

am 26. Juli 2014 um 14:40

Das Problem ist nicht unbedingt der Re-Import, sondern die Tatsache, dass erst Fahrzeuge ab 1995 "EU-kompatibel" sind, d.h., dass alle vorherigen Fahrzeuge u.U. auf den in Deutschland zur Bauzeit des Fahrzeugs zugelassenen Standard umgerüstet werden müssen.

Details sollte mal Dir bei TÜV aber sagen können.

am 30. Juli 2014 um 17:18

So, Zulassung ist durch! Traumhaftes Fahrgefühl und Dank frei atmendem Motor richtig Kraft!

Ist aber nicht ganz problemlos verlaufen ;)

Der 300-24V hat keine Drehmomentschwäche, der hat die Charakteristik eines M103 und noch mehr Leistung da, wo dem M103 die ausgeht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 300CE 24 mit mehr Leistung