ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 300 TD Kombi 105KW, BJ87/88 kaufen?

300 TD Kombi 105KW, BJ87/88 kaufen?

Hallo,

ich komme eigentlich aus der VW-Ecke von MT und fahre Golf 2 TD und Jetta TD. Die Autos sind zwar in Ordnung, jedoch hätte ich gerne etwas mehr PS unter der Haube und bei der Nachrüstung von (originalen) Extras bin ich nun auch am Ende angekommen.

Daher habe ich meine Sammlung von ADAC-Gebrauchtwagen Zeitschriften durchgesucht und bin auf den W124 als 300TD mit 105KW gestoßen. So einen Wagen werde ich mir kommende Woche ansehen (Verkauf von Privat) EZ. 87/88, 7-Sitzer, 350000 KM, keine Klima; Aussehen/Zustand: keine Ahnung, werde ich dann sehen. TÜV/AU: 1Jahr; Frabe weiß.

Folgende Fragen habe ich dazu:

- Wenn er 105 KW hat, hat er dann automatisch Euro2, ich frage nur, weil ich auch einen mit 108 KW gesehen habe?!

- Gibt es einen günstigen Euro2 Kat zum Nachrüsten?

- Was ist das mit der Bescheinigung von MB dass der Motor sowieso Euro 2 hat, ginge die auch bei diesem Bj?

- Wie hoch ist der Verbrauch ca. (es ist ein Automatik), ich fahre jeden Tag 2mal ca 60KM nur Autobahn.

- Ist der 7 Sitzer länger als der normale 5 Sitzer im T-Modell?

- Wenn Rost, wo sollte ich bei der Probefahrt danach suchen?

- Sonst noch "Schwachstellen" auf die zu achten sind?

- Wegen der Extras: Gab es im W124 eine beheizbare Rücksitzbank? Welche außergewöhnlichen Extras gab es dennn sonst so in diesem Modell?

Danke vorab für die Beantwortung der vielen Fragen!

euro

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi,

Hast Du schon die Kaufberatung gelesen?

Die sollte sich jeder mal zu Gemüte führen, das sollte die allermeisten Fragen beantworten, insbesondere die Stellen der typischen Roststellen etc.

Eine Liste der meisten Sonderausstattungen findest Du z.B. auf www.meinbenz.de

Der 7-Sitzer hat im Kofferraum in den normalen Bodenfächern eine ausklappbare Rücksitzbank mit 2 Sitzen für Kinder integriert. Der Wagen ist nicht länger als normale T-Modelle.

Einen KAT gibt es für den 300D Turbodiesel für etwa 400€ wenn ich richtig informiert bin. Keine Ahnung ob sich der so schon umschlüsseln lässt.

Der Verbrauch sollte sich im Bereich von etwa 10l abspielen, bei Gasfuß auch mal deutlich mehr.

Gruß

was meint ihr damit mit euro kat1 und eurokat 2 und 3?

in wien gibts sowas nicht?

gruss jason

Und was soll das fast 20 Jahre alte Auto kosten?

Oder bekommst du noch Geld dazu, wenn du das Auto nimmst. :D

hallo

würde sagen für die leistung extremer verbrauch und zudem extrem teure versicherung.

da solltest du mit der schlüsselnummer bei deiner versicherung nachfragen und dich festhalten. es sei denn du fährst so um 35%. da kannst du wohl deine beiden vw fürs gleiche geld versichern wie für den 300D.

steuer ist auch nicht ohne.

kurz: hat seine stellen wie jeder gebrauchter ist aber unter garantie keine spardose.

gruß

frank

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi

hallo

würde sagen für die leistung extremer verbrauch und zudem extrem teure versicherung.

da solltest du mit der schlüsselnummer bei deiner versicherung nachfragen und dich festhalten. es sei denn du fährst so um 35%. da kannst du wohl deine beiden vw fürs gleiche geld versichern wie für den 300D.

steuer ist auch nicht ohne.

kurz: hat seine stellen wie jeder gebrauchter ist aber unter garantie keine spardose.

gruß

frank

Jop, schluckt viel der Gute.

Trotzdem m.E. der geilste Motor den es im w124 gab.

Noch dazu einwandfrei bepölbar.

Einen Oxikat bekommt man schon für 160,-€.

Dann mußt du zum TÜV gutachten machen lassen und dir das eintragen lassen.

Was jetzt noch TÜV und Eintragnung kostet weiß ich nicht.

Steuer bei Euro 2 genau 481€ jährlich, bei Euro 1 unbezahlbare 820€!!

Zitat:

Original geschrieben von Eclipsed

Steuer bei Euro 2 genau 481€ jährlich, bei Euro 1 unbezahlbare 820€!!

und wie baut man das um?

oder gilt das nur für benziner?bei diesel ist üblich kein kat.oder?

bei mir beim diesel erkenne ich nur ein mitteltopf und endtopf gruss jason

Zitat:

Original geschrieben von Jason300td

und wie baut man das um?

oder gilt das nur für benziner?bei diesel ist üblich kein kat.oder?

bei mir beim diesel erkenne ich nur ein mitteltopf und endtopf gruss jason

es gibt diverse hesteller. zum beispiel unifit. dabei wird der original mitteltop rausgetrennt und der kat eingeschweißt. natürlich vorher maß nehmen .

oder du nimmst den original kat von db mit rohr zum einschrauben.

für eine werkstatt und einen gekonnten schweißer ist das einschweißen kein problem.

ältere diesel haben üblicherweise kein kat.

der 124er ist ja technik von vor über 20 jahren. zumindest motorentechnisch.

von daher ist es in deutschland bei fahrzeugen zu überlegen wenn sie 20 jahre oder älter sind: kat nachrüsten oder h-kennzeichen zulegen? bei h-fahrzeugen ist die steuer geringer.

gruß

frank

evtl googeln "nachrüstkat -diesel)

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi

es gibt diverse hesteller. zum beispiel unifit. dabei wird der original mitteltop rausgetrennt und der kat eingeschweißt. natürlich vorher maß nehmen .

hä? Der Kat sitzt VOR dem Mittelschalldämpfer, nicht an seiner Stelle. Egal ob ab Werk oder nachgerüstet.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Squonk

Moin,

 

hä? Der Kat sitzt VOR dem Mittelschalldämpfer, nicht an seiner Stelle. Egal ob ab Werk oder nachgerüstet.

Gruß

Christian

meiner ist ein 90 baujahr 300d turbo,hat der jetzt einen Kat?

bei dem 200d und 250d sitzt der oxikat im hosenrohr ; sollte bei dem 300er eigentlich auch so sein .

deiner koennte ne abgasrueckfuehrung haben -> agr ; aber steuerlich egal .

schau mal bei froeschle -> ebay -> ich habe da allerdings ein hosenrohr her , ohne oxikat . weiss nicht , ob die oxis verkaufen , musst mal schauen .

mein hosenrohr war extrem guenstig da.

und das hosenrohr ersetzen geht sehr fix , im allerschlimmsten fall brauchsr ne neu schelle bzw neue schrauben . solltest dir vorher besorgen .

Klick

Zitat:

Original geschrieben von Eclipsed

Klick

ne sowas hab ich nicht,fahr sowieso halb oder vollpöl,da ist das auch schon egal.

und ich bin mir sicher ohne dem hast schon 10ps mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 300 TD Kombi 105KW, BJ87/88 kaufen?