ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 30 000km Service Preise

30 000km Service Preise

Audi RS5 8T & 8F
Themenstarteram 16. Mai 2012 um 11:48

Guten Tag

Hatt jemand Erfahrung mit Preisen für den 30000km Service beim RS5 ?

Die Motorölmenge wird mit 9,7Lt angegeben ?? Ich weiss jedoch sehr genau aus eigener Erfahrung,dass Ölfilterwechsel 7,5Lt / mit Filterwechsel 8.5Lt reichen.

Bei den verrechneten Preisen sind es doch einige € , Kleinmaterial wird mit €24.- veranschlagt.

Ich bezahle gerne Leistung!! Für Abzocke habe ich wenig Verständniss.

Würde mich über Berichte gemachter Erfahrungen freuen.

Grüsse aus Swizzera

Moench512

Beste Antwort im Thema

Serviceumfang 30.000 km

 

- Front- und Heckbeleuchtung, Signalhorn prüfen

- Datenspeicher aller Systeme abfragen (nur A6)

- Service-Anzeige zurücksetzen

- Sichtprüfung der Karosserie auf Lackbeschädigungen und Korrosion

- Scheibenwisch- und Waschanlage, sowie Scheinwerferreinigungsanlage: Düseneinstellung und Funktion prüfen

- Scheibenwischerblätter auf Beschädigung prüfen - in Absprache mit dem Kunden wechseln

- Profiltiefe und Reifenbild der Bereifung einschl. des Reserverades prüfen

- Haltbarkeitsdatum des Reifenreparatursets prüfen (wenn verbaut), abgelaufene oder benutze Flasche ersetzen

- Motor und Bauteile (von unten): Getriebe, Achsantrieb und Gelenkschutzhüllen: Sichtprüfung auf Undichtigkeit und Beschädigungen

- Motoröl wechseln, Ölfilter ersetzen

- Dicke der Bremsanlage prüfen

- Wasserkasten und Wasserablaufventile auf Verschmutzung prüfen, ggf. reinigen

- Führungsschienen des Schiebedaches reinigen und fetten

- Batterie prüfen

- Bremsflüssigkeitsstand prüfen

- Kraftstofffilter entwässern (nur bei TDI)

- Reifendruck prüfen und ggf. korrigieren

- Probefahrt, Endkontrolle

- Staub- und Pollenfilter ersetzen (30.000km oder alle 2 Jahre)

 

zusätzlich beim RS5: Luftfiltereinsatz wechseln

 

Ein Wechsel des ATF (Getriebe-)-Öls ist erst bei 60.000 km vorgesehen.

 

Somit ist der 30.000-er Service (ohne den Wechsel der Bremse) doch eher weit unter dem genannten, hamburger Preis von > 760 € anzusiedeln, da es zu 90% nur Sichtprüfungen sind.

 

Gruß Olli

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Einen RS5 kann greift nicht jeder X-beliebige Audi Servicemitarbeiter an, sondern es werden hierbei speziell geschulte Fachkräfte hinzugezogen, die dafür die Ausbildung haben. Klar, werden die nicht viel was anderes machen, wie bei einem normalen A5. So ist das nunmal. Nur ich persönlich kann den Wirbel mir nicht erklären - ein RS5 kostet eben mehr Kohle...

Welchen Wirbel meinst genau?

Dass man als Sportwagenkunde gleich mal anders zur Kasse gebeten wird, als ein "normaler" Kunde?

Die Leute die einen RS5 fahren haben in der Regel auch genügend Geld für die Unterhaltung des Fahrzeugs.

Nur abzocken oder ausnehmen lassen möchte ich mich nicht.

In dem Moment wo Du mit einem - ich will nicht sagen exotischem Auto - aber einem Sportwagen angefahren kommst, wird es teuer.

Bentley nimmt in Hamburg z.B. für EIN (ein Stück) Wischergummi für den Continetal und das ist nicht der ganze Wischer 90,-€.

Von Bosch gibt es leider keinen passenden Wischer.

Bremsen sind gemacht.

Beläge und Scheiben.

Zwischen NEU und Verschleißgrenze liegen nur 1,6mm.

und $ ?

Rechnung kommt noch...

Nachdem ich nochmal den Preis verhandelt habe, sind sie mir 10% entgegen gekommen.

Sind jetzt 1500,- und ein paar gequetschte.

Inkl. Arbeitslohn.

respekt ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

respekt ...

Nach dem 2. Satz Beläge würde ich auch genau nichts sagen.

Aber einmal Beläge runter und dann gleich neue Scheiben, das passt nicht.

Habe dazu heute mal die Kundenbetreuung angerufen... 

 

Fahrstiel hin oder her. Fakt ist, es waren die ersten Beläge. Und die Scheiben sollten schon 2 Sätze Beläge aushalten.

genau so ist es, hatte ich dir aber schon im anderen Thread geschrieben...

andere Zahlen gut 1/3 deiner Summer beim ersten Service!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

genau so ist es, hatte ich dir aber schon im anderen Thread geschrieben...

andere Zahlen gut 1/3 deiner Summer beim ersten Service!

Die Scheiben sahen auch noch richtig gut aus... kleiner Grad, nicht großartig angelaufen...

Aber aufgrund der sehr kleinen Differenz zwischen NEU und Verschleißgrenze waren die Scheiben leider fällig.

 

Ich war beim Messen dabei... das Audi Zentrum war da schon korrekt.

Aber 0.8mm innen und aussen und dann neue Scheiben... ich kann das immer noch nicht wirklich fassen.

Safety first! An Bremsen und Reifen spare ich nicht.

Bietet sich da als Alternative zur Originalbremse nicht gleich etwas besseres, bzw. standfesteres aus dem Zubehör an?

 

Bei dir hätte sich offenbar die Keramikbremse gelohnt :D

 

 

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Bietet sich da als Alternative zur Originalbremse nicht gleich etwas besseres, bzw. standfesteres aus dem Zubehör an?

 

Bei dir hätte sich offenbar die Keramikbremse gelohnt :D

 

 

Gruß Olli

Nöö, Keramik kommt für mich nicht in Frage!

Habe dazu schon mal meine Kommentare abgegeben.

 

Ich hatte schon mal Ceramic (PCCB) und weiß wovon ich spreche!

 

Warten wir mal ab wie sich James Bond nach mehreren tausend Kilometern dazu äussert.

Habe mir heute gleich mal eine KVA zur 30.000km Inspektion machen lassen.

Kostet in Hamburg schlanke 762,99 OHNE Motoröl. Das stelle ich bei.

Was mich stutzig macht, ist ein "Service Paket ATF Wechsel" Öl für Achsenantrieb ersetzen.

Ist das nach 30.000km fällig?

Dachte eigentlich, dass die 30.000er mehr oder weniger eine Durchsicht mit Wechsel der verschiedenen Filter (Luftfilter, Pollenfilter, etc.) ist.

was genau gemacht werden MUSS und das darf er auch nur berechnen, alles andere nach Rücksprache, steht in deinem Serviceheft!

Serviceumfang 30.000 km

 

- Front- und Heckbeleuchtung, Signalhorn prüfen

- Datenspeicher aller Systeme abfragen (nur A6)

- Service-Anzeige zurücksetzen

- Sichtprüfung der Karosserie auf Lackbeschädigungen und Korrosion

- Scheibenwisch- und Waschanlage, sowie Scheinwerferreinigungsanlage: Düseneinstellung und Funktion prüfen

- Scheibenwischerblätter auf Beschädigung prüfen - in Absprache mit dem Kunden wechseln

- Profiltiefe und Reifenbild der Bereifung einschl. des Reserverades prüfen

- Haltbarkeitsdatum des Reifenreparatursets prüfen (wenn verbaut), abgelaufene oder benutze Flasche ersetzen

- Motor und Bauteile (von unten): Getriebe, Achsantrieb und Gelenkschutzhüllen: Sichtprüfung auf Undichtigkeit und Beschädigungen

- Motoröl wechseln, Ölfilter ersetzen

- Dicke der Bremsanlage prüfen

- Wasserkasten und Wasserablaufventile auf Verschmutzung prüfen, ggf. reinigen

- Führungsschienen des Schiebedaches reinigen und fetten

- Batterie prüfen

- Bremsflüssigkeitsstand prüfen

- Kraftstofffilter entwässern (nur bei TDI)

- Reifendruck prüfen und ggf. korrigieren

- Probefahrt, Endkontrolle

- Staub- und Pollenfilter ersetzen (30.000km oder alle 2 Jahre)

 

zusätzlich beim RS5: Luftfiltereinsatz wechseln

 

Ein Wechsel des ATF (Getriebe-)-Öls ist erst bei 60.000 km vorgesehen.

 

Somit ist der 30.000-er Service (ohne den Wechsel der Bremse) doch eher weit unter dem genannten, hamburger Preis von > 760 € anzusiedeln, da es zu 90% nur Sichtprüfungen sind.

 

Gruß Olli

Danke Olli!

 

dann sieht das Ganze schon anders aus.

Ohne ATF sind es 250,-€ weniger.

 

512,99 klingt da doch schon viel besser.

 

 

@sniffthetears: Und genau solche Dinge sind es, die mich richtig ankotzen!!!

Woher - wenn nicht durch Selbst-Recherche - soll man denn wissen, ob irgendwelche Arbeiten nötig sind oder nicht.

Es wird einfach in das Angebot mit reingenommen und vielleicht klappt's ja.

Nach dem Motto: Wer 100k für ein Auto bezahlt, der wird bei 750,-€ sicher nicht nachfragen.

 

Das war vermutlich auch ein extra spezial geschulter RS super Spezialist :mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen