3 zur Auswahl, bräuchte Beratung :-)
Könnt ihr mich unterstützen welchen ihr nehmen würdet? Habe 3 aktuell zur Auswahl und keine Ahnung was ich machen soll. Soll ein Zweitwagen werden, mit 5tkm/Jahr.
Der erste steht um die Ecke und macht einen guten Eindruck, aber hat der Zuviel runter mit 170tkm? Garantie möglich,aber Privatverkauf. evtl. kann ich da auch noch was aushandeln. Vielleicht einen neuen Zahnriemen? Habe ja Bedenken wegen der km.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-golf-vii-lounge-bmt/3029749089-216-722
Der Zweite steht 200km entfernt, 155tkm runter, auch Garantie möglich aber Privatverkauf.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-golf-vii-1-2-tsi-lim-comfort-bmt-navitt-1-hand/3009613389-216-9421
Und dann noch einer, Privat ohne Scheckheft, sehr netter Kontakt, Verkäufer ist selbst Kfz Mechaniker. Wenig km, Achsen chemisch entrostet, macht mit einem sehr guten Eindruck. Allerdings 10 std fahrt entfernt.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-golf-1-2-tsi-63-kw-standheizung-tuev-02-27/3047933196-216-5586
Ist da was dabei, oder sollte ich lieber weiter schauen? Steh grad total auf dem Schlauch, der Markt ist echt reudig momentan.
Danke für eure Meinung.
13 Antworten
Du suchst schon mal richtig: es sind keine Fahrzeuge mit DSG dabei.
Je weiter du zur Besichtigung fährst, umso weniger Verhandlungsspielraum hast du. Das beste ist, du kannst jederzeit von der Verkaufsverhandlung zurücktreten und wieder Heim fahren. Für ein perfektes Auto würde ich schon weit fahren. 10 Stunden Fahrt für ein so altes KFZ ist aber ein NoGo. Die beiden anderen haben schon ordentlich Kilometer drauf. Das wäre nur zu verschmerzen bei gewechseltem Zahnriemen oder deutlich niedrigerem Preis.
Alternativ mal nach Seat Leon oder Skoda Octavia schauen.
Zitat:
@ritti96 schrieb am 21. April 2025 um 18:05:57 Uhr:Zitat:
Zitat: Du suchst schon mal richtig: es sind keine Fahrzeuge mit DSG dabei.Je weiter du zur Besichtigung fährst, umso weniger Verhandlungsspielraum hast du. Das beste ist, du kannst jederzeit von der Verkaufsverhandlung zurücktreten und wieder Heim fahren. Für ein perfektes Auto würde ich schon weit fahren. 10 Stunden Fahrt für ein so altes KFZ ist aber ein NoGo. Die beiden anderen haben schon ordentlich Kilometer drauf. Das wäre nur zu verschmerzen bei gewechseltem Zahnriemen oder deutlich niedrigerem Preis.Alternativ mal nach Seat Leon oder Skoda Octavia schauen.
Also würdest du sagen mit neuem Zahnriemen könnte man es wagen die Kiste mit 170tkm zu kaufen?Mit 10 Std Fahrt kann ich mich auch noch gar nicht anfreunden, hin würd ich ja fliegen, nur zurück wäre hart. Und dann mit einem „alten“ unbekannten Auto. Verhandlungspielraum wäre allerdings durchaus vorhanden, hab ich schon abgeklopft 🙂
Ui - mehr als zwei Stunden würde ich nicht fahren.
Grund:
Golf 7 gibt es wie Sand am Meer. Ist ja kein seltener Oldtimer.
Mit etwas Geduld wird sich schon was finden.
Zitat:@Hutchison123 schrieb am 21. April 2025 um 20:24:43 Uhr:
Ui - mehr als zwei Stunden würde ich nicht fahren.Grund:
Golf 7 gibt es wie Sand am Meer. Ist ja kein seltener Oldtimer.
Zitat:
Mit etwas Geduld wird sich schon was finden.
Hab ich auch gedacht, aber der Markt gibt momentan relativ wenig her. Schaue schon seit Wochen und langsam bräuchte ich denn doch mal eins.
Ähnliche Themen
Ein Auto mit 170 tkm ist schon eine Ansage. Du willst aber nur 5tkm pro Jahr fahren. Mit einem neuen Zahnriemen und einem besseren Preis könnte man drüber nachdenken. Richtig gut ausgestattet ist aber keiner von den dreien. Ich würde weiter suchen.
Der Gebrauchtmagen lässt momentan echt zu wünschen übrig. Gerade in Norddeutschland. Ich lande irgendwie immer wieder bei dem:
Die Ausstattung reicht mir auf jeden Fall, geht der nicht? :-D Kann die Laufleistung überhaupt nicht einschätzen bei dem Motor.
Angucken und ausprobieren.
155.000 km sind ja nun nicht extrem viel.
Schwarze Autos benötigen oft eine vernünftige Lackaufbereitung.
Und Billigreifen haben für mich immer einen faden Beigeschmack was die Investitionsfreudigkeit der Vorbesitzer angeht. Stichwort Wartungsstau.
Wobei hier ja anscheinend regelmäßig Inspektionen gemacht wurden.
Könnten aber auch vom Händler montiert worden sein.
Kupplung ist auch neu und die Ausstattung auch nicht ganz verkehrt.
Also ich würde ihn mir anschauen.
Zitat:@Hutchison123 schrieb am 26. April 2025 um 13:40:29 Uhr:
Angucken und ausprobieren.
155.000 km sind ja nun nicht extrem viel.Schwarze Autos benötigen oft eine vernünftige Lackaufbereitung.Und Billigreifen haben für mich immer einen faden Beigeschmack was die Investitionsfreudigkeit der Vorbesitzer angeht. Stichwort Wartungsstau.
Wobei hier ja anscheinend regelmäßig Inspektionen gemacht wurden.
Könnten aber auch vom Händler montiert worden sein.Kupplung ist auch neu und die Ausstattung auch nicht ganz verkehrt.
Also ich würde ihn mir anschauen.
Danke @Hutchison123, ich bin gerade echt lost was ich mir kaufen soll. Die Kupplung hat der Händler auf jeden Fall erneuert, war wohl ein älterer Arzt der Vorbesitzer, daher kann ich mir das mit den Reifen auch gut vorstellen das diese vom Händler stammen.
Und muss ich mir um die Bj. 2013 Ölfress-Problematik Gedanken machen?
Meine Alternative sonst wäre ein uP :-D
Ölwechsel und Inspektion ist in 78 Tagen fällig. Die sollten wenn möglich der Verkäufer noch mit übernehmen. Insgesamt ein Golf Comfortline mit normaler Austattung. Schwarz ist sehr schmutzempfindlich. Zahnriemen dürfte noch der erste sein. Der besteht zum größten Teil aus Kunststoff und ist somit 12 Jahre alt. VW gibt für den Golf 7 keinen zwingenden Wechseltermin dafür. Ein Riss des Zahnriemens bedeutet meist einen kapitalen Motorschaden. Die Gebrauchtwagengarantie könnte dir helfen, das erste Jahr eventuelle Schäden abzufangen. Lass dir zeigen, was alles die Garantie beinhaltet. Meist ist nur Motor und Getriebe inbegriffen.
Zitat:@ritti96 schrieb am 26. April 2025 um 18:24:42 Uhr:
Ölwechsel und Inspektion ist in 78 Tagen fällig. Die sollten wenn möglich der Verkäufer noch mit übernehmen. Insgesamt ein Golf Comfortline mit normaler Austattung. Schwarz ist sehr schmutzempfindlich. Zahnriemen dürfte noch der erste sein. Der besteht zum größten Teil aus Kunststoff und ist somit 12 Jahre alt. VW gibt für den Golf 7 keinen zwingenden Wechseltermin dafür. Ein Riss des Zahnriemens bedeutet meist einen kapitalen Motorschaden. Die Gebrauchtwagengarantie könnte dir helfen, das erste Jahr eventuelle Schäden abzufangen. Lass dir zeigen, was alles die Garantie beinhaltet. Meist ist nur Motor und Getriebe inbegriffen.
Danke @ritti96, das mit dem Zahnriemen hab ich mir auch schon gedacht, mal schauen ob da noch was verhandelbar ist. TüV hat er schon neu gemacht, befürchte das wird alles gewesen sein. Die Gebrauchtwagengarantie werd ich mir anschauen, bin auch gespannt was die kosten soll. Was meinst du denn zum Ölverbrauch der 2013‘er Golf 7? Problematisch oder kommt es gar nicht so oft vor wie es mir scheint?
Wir haben zwei Golf 7 seit 2018/19 in der Familie. Bei einer normalen Fahrweise gibt es keinen messbaren Ölverbrauch. Bei forscher Fahrweise gibt es 0,3 Liter pro 1000 km.
Zitat:@ritti96 schrieb am 26. April 2025 um 23:01:14 Uhr:
Wir haben zwei Golf 7 seit 2018/19 in der Familie. Bei einer normalen Fahrweise gibt es keinen messbaren Ölverbrauch. Bei forscher Fahrweise gibt es 0,3 Liter pro 1000 km.
Auch Bj 2013? :-)