3 Wochen altes Auto und schon ein Unfall -.-'

Seat Ibiza 4 (6J)

Servus Leute,

waren heute unterwegs mim neuen.. als wir anhalten musste krachte es auf einmal hinten.. umgedreht, ein Motorradfahrer hat´s nicht mehr geschafft zu bremsen. Moral der Geschicht: Kratzer und Stoßstange abgesprungen unten an der Verkleidung. Foto folgt noch.. Polizei hat dem Motorradfahrer alleinige Schuld gegeben, wem auch sonst?

So meine Frage um Probleme im vorhinein zu vermeiden. Wie verhalte ich mich richtig? Er muss es ja seiner Versicherung melden. Muss ich schon mal zu Seat einen Kostenvoranschlag machen lassen, oder auf die gegnerische Versicherung warten was die sagen und dann den Schaden reparieren lassen?

Sowas nehme ich eigentlich total entspannt, aber in dem Fall ist es ein neues Auto.

Hoffe jemand hat ein paar wertvolle Erfahrungen und Tipps.

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deno320


Mal schaun... sind am überlegen reparieren zu lassen in Anzahlung und einen neuen.
Soll relativ unkompliziert ablaufen sagt der Händler.

Grüße

Da freut sich dann der Händler über den Gewinn du zahlst drauf, nur deswegen geht das dann so unkompliziert, weil er daran richtig gut verdient.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Och Leute... es ist doch eindeutig:

Das Auto war beim Unfall jünger als einen Monat und hatte wahrscheinlich weniger als 1000km

Der Gesetzgeber ist hier doch eindeutig:

liegt eine "erhebliche" beschädigung vor (Müssen Schweiss und Richtarbeiten durchgeführt werden) dann hat der Geschädigte Anspruch auf einen Neuwagen.
OHNE das er drauf zahlt....

Komm ja nicht auf die wahnwitzige Idee das nicht in Anspruch zu nehmen, wenn es zutrifft.

DENN 1500EUR Schaden ist das eine, der Wertverlusst kommt nochmal oben drauf.

Der Wagen zählt bei solchen BEschädigungen als "Unfallfahrzeug" und das MUSS beim Verkauf angegeben werden!

Liegt denn eine "erhebliche" Beschädigung vor?

Also ich mach mal später ein Foto. Ich ging anfangs davon aus, dass die Versicherung die Differenz zum Neuwagen zahlen muss wenn ich einen nehme. Links ist der Rahmen, an der die Stoßstange befestigt ist, definitiv verzogen. Dieser muss auf jeden Fall gerichtet werden und die Stoßstange eben ausgetauscht. Am Spalt vom Stoßfäger hinten zur Karosse merkt man deutlich, dass es außen absteht und innen eingedrückt ist. Muss aber einfach mal ein Foto dazu machen.

Zitat:

Original geschrieben von deno320


Also ich mach mal später ein Foto. Ich ging anfangs davon aus, dass die Versicherung die Differenz zum Neuwagen zahlen muss wenn ich einen nehme. Links ist der Rahmen, an der die Stoßstange befestigt ist, definitiv verzogen. Dieser muss auf jeden Fall gerichtet werden und die Stoßstange eben ausgetauscht. Am Spalt vom Stoßfäger hinten zur Karosse merkt man deutlich, dass es außen absteht und innen eingedrückt ist. Muss aber einfach mal ein Foto dazu machen.

also wenn es wie dr oetzi schreibt stimmt würde ich auf austausch bestehen. sicherlich, man kann es richten, aber es bleibt ein mackel im hinterkopf ob es wirklich so wie original ist. später ärgert man sich weil man probleme bekommt, sei es die spur oder ein knacken oder klappern.

aber das mußt du wissen...........

Ähnliche Themen

Wenn ich mir die Bilder auf Seite 1 anschaue erkenne ich nur einen Kratzer und ein wenig abgesplitterte Farbe an der Heckstoßstange

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn ich mir die Bilder auf Seite 1 anschaue erkenne ich nur einen Kratzer und ein wenig abgesplitterte Farbe an der Heckstoßstange

im oberen bereich des bildes, wo die heckklappe ansetzt, bekommt er links keine briefmarke mehr zwischen. kann aber auch aufnahmenbedingt sein. für mich stellt sich das bild so dar, das die ganze linke partie vereiert ist.😎

Ich denke das ist Aufnahmebedingt die Heckklappe verschwindet in der Heckleiste, hier ist wohl nichts verzogen

Habe kein passenderes Internetbild gefunden

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich denke das ist Aufnahmebedingt die Heckklappe verschwindet in der Heckleiste, hier ist wohl nichts verzogen

Habe kein passenderes Internetbild gefunden

ok.

vieleicht bekommen wir ein aussagekräftigeres bild zu gesicht. im moment kann ich dir folgen, beschleicht mich dennoch eine annahme.😁

wies von außen aussieht ist unwichtig...

Wichtig ist wies unter der Stoßstange aussieht, und wenn er mit seinem Moped die richtige Stelle getroffen hat entsteht da schon schnell ein aufwendigerer Schaden (auch weil ´die Kraft ja sehr punktuell einwirkt - und abgefangen wird - nicht großflächig)

Fakt ist:

der TE muss erstmal den Schaden genau begutachten lassen. Alles andere ist spekulation

Deine Antwort
Ähnliche Themen