3 Vorbesitzer=unattraktiv?
Hallo zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einem 3-4jährigen Gebrauchten.
Nun bin ich auf einen gestoßen, mit 46.000km, 3 Jahre, tadelloser Zustand, aber schon 3 Halter. (1. Halter = Fahrzeughersteller)
Den Hersteller als Halter lass ich mal außen vor. Die anderen 2 trennen sich von dem Auto aufgrund von geänderten Lebensumständen. (1. Kind im Anflug, 2. berufliche umorientierung)
Ich weiß, dass die Mehrheit davon ausgeht, dass mit dem Auto was nicht stimmt, weil das Auto relativ schnell weitergereicht wird.
Allerdings hat das Auto noch immer Werksgarantie (5Jahre) und war immer pünktlich zum Service. Die Fahrzeughistorie ist voll einsehbar und war tatsächlich immer nur zum Service.
Innerhalb der Garantiezeit wäre ein Montagsauto ja eig kein Grund das gleich weiter zu reichen bzw. würde man ja alles auf Garantie beheben lassen, was dann ja wiederrum einsehbar wäre.
Da ich selbst der 4. Halter wäre hätte ich dann nur wahrscheinlich beim wiederverkauf zu kämpfen...
Daher wollte ich mal ein paar Meinungen zur Anzahl der Vorbesitzer in diesem Fall hören?
Beste Antwort im Thema
Wenn der Wagen für dich attraktiv ist: kauf ihn. Du kaufst den Wagen in erster Linie mal nur für dich 😉
10 Antworten
Zitat:
@katy8 schrieb am 24. April 2018 um 10:56:43 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einem 3-4jährigen Gebrauchten.
Nun bin ich auf einen gestoßen, mit 46.000km, 3 Jahre, tadelloser Zustand, aber schon 3 Halter. (1. Halter = Fahrzeughersteller)
Den Hersteller als Halter lass ich mal außen vor. Die anderen 2 trennen sich von dem Auto aufgrund von geänderten Lebensumständen. (1. Kind im Anflug, 2. berufliche umorientierung)
Ich weiß, dass die Mehrheit davon ausgeht, dass mit dem Auto was nicht stimmt, weil das Auto relativ schnell weitergereicht wird.Allerdings hat das Auto noch immer Werksgarantie (5Jahre) und war immer pünktlich zum Service. Die Fahrzeughistorie ist voll einsehbar und war tatsächlich immer nur zum Service.
Das betrifft eigentlich vermehrt ältere Autos, aber auch hier ist meist der Pflegezustand wichtiger, außer du willst es mal als Oldtimer zulassen.
Zitat:
Innerhalb der Garantiezeit wäre ein Montagsauto ja eig kein Grund das gleich weiter zu reichen bzw. würde man ja alles auf Garantie beheben lassen, was dann ja wiederrum einsehbar wäre.
Da kannst du dich auch gut täuschen, ein Auto das alle 2-3 Wochen in die Werkstatt muss nervt auch ungemein. Das gibt es nämlich auch mit neuen Fahrzeugen, manchmal will man einfach in Ruhe ein unkompliziertes Auto fahren und nicht täglich mit dem Meister eine Tasse Kaffee trinken.
Zitat:
Da ich selbst der 4. Halter wäre hätte ich dann nur wahrscheinlich beim wiederverkauf zu kämpfen...
Daher wollte ich mal ein paar Meinungen zur Anzahl der Vorbesitzer in diesem Fall hören?
Du willst das Auto sehr lange fahren und bekommst es dafür günstiger, Argument dafür.
Du willst das Auto ein paar Jahre für den Spaß fahren und dann wieder gut verkaufen, Argument dagegen.
Das Hauptproblem sehe ich im Wiederverkaufswert, wenn du den Wagen eines Tages verkaufst.
Für das Auto selbst sehe ich die Anzahl der Halter nicht als Problem. Wie die Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind, weiß man als Käufer nie - egal ob das Auto aus erster oder dritter Hand ist.
Da das Auto schon drei Halter hat, sollte der Preis natürlich etwas niedriger sein als bei einem Wagen aus erster Hand.
Zitat:
@Gany22 schrieb am 24. April 2018 um 11:00:22 Uhr:
Da kannst du dich auch gut täuschen, ein Auto das alle 2-3 Wochen in die Werkstatt muss nervt auch ungemein. Das gibt es nämlich auch mit neuen Fahrzeugen, manchmal will man einfach in Ruhe ein unkompliziertes Auto fahren und nicht täglich mit dem Meister eine Tasse Kaffee trinken.
Ja klar, aber das würde dann ja eben in der Fahrzeughistorie auftauchen bzw. wäre sichtbar.
Wenn der Wagen für dich attraktiv ist: kauf ihn. Du kaufst den Wagen in erster Linie mal nur für dich 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@cz3power schrieb am 24. April 2018 um 15:24:46 Uhr:
Wenn der Wagen für dich attraktiv ist: kauf ihn. Du kaufst den Wagen in erster Linie mal nur für dich 😉
Das denk ich mir auch, aber dann krieg ich eben wieder die Zweifel ob ich das Auto nach 3-4 Jahren nicht mehr wirklich los bekomm 🙁
Du bekommst ihn los, nur wirst du nicht viel Bares bekommen.
Der Wagen ist dan 6 Jahre alt hat 4 Vorbesitzer was
viele abschreckt, mitunder auch berechtigt.
Meist und besonders bei neueren Wagen ist der Grund
der Abgabe aber trivial, plötzlich geänderte Lebensumstände
oder Bock auf neues, Wanderbaustellen und Grotten
sind bei neuen Scheckheftgepflegten PKWs eher selten.
Je nach PKW Typ, Fahrleistung und ISTzustand,
kannst du mit 40-50% vom Neuwagen Preis rechnen.
Besser rechne mit weniger, dan ist der Frust nicht zu groß.😁
Eleganter wäre eine lange Haltedauer wenn es um die
wirtschaftlichkeit geht.
Moin,
Die Anzahl der Halter hat mich persönlich weder bei der Suche noch beim Kauf jemals wirklich interessiert. Ich halte es für einen nur schwer haltbaren Mythos, dass Ersthandautos besser wären als solche mit mehreren Haltern. Das mag vielleicht noch 1975 spannend gewesen sein - aber heute? Der liebende und pflegende Käufer ist zumindest heutzutage eher Legende (oder extrem selten geworden).
LG Kester
Die Frage ist, wielange willst du den fahren? Und was kostet die Kiste jetzt? Aber nur 2-3 Jahre ist halt zu kurz ... wenn die Kiste irgendwann gebraucht in 10 Jahren für 4000 € über den Tisch geht, kannst du nicht viel Verlust machen, wenn du für 3500 € verkaufst. Aber in 2 Jahren für 12000 statt 15000 € schon etwas mehr ...
Ich hatte mal einen Corsa D...
Den hat mein Onkel für seine Frau als Tageszulassung gekauft (10km) dann haben sie sich getrennt und er hat ihn auf sich angemeldet (bei 5.000km etwa), weil noch die Finanzierung auf ihn lief...
Er hatte aber schon ein Auto und es war eigentlich über!
Ich habe dann meinen in die Jahre gekommenen Agila meiner Schwester überlassen, die Finanzierung und das Auto von meinem Onkel übernommen bei 5.500km.
Als der Wagen abbezahlt war habe ich ihn mit 15.500km in Zahlung gegeben und mir was neues gekauft.
Der nächste Käufer war also bei nur 15.500km schon der 5.(!!) Halter...
Das Autohaus hat mich nochmal angerufen als ein Interessent dort saß, ob ich ihm bitte nochmal die Historie erklären kann xD
Wahrscheinlich eher die Ausnahme, aber so kanns gehen
Zitat:
@katy8 schrieb am 24. April 2018 um 15:16:36 Uhr:
Zitat:
@Gany22 schrieb am 24. April 2018 um 11:00:22 Uhr:
Da kannst du dich auch gut täuschen, ein Auto das alle 2-3 Wochen in die Werkstatt muss nervt auch ungemein. Das gibt es nämlich auch mit neuen Fahrzeugen, manchmal will man einfach in Ruhe ein unkompliziertes Auto fahren und nicht täglich mit dem Meister eine Tasse Kaffee trinken.Ja klar, aber das würde dann ja eben in der Fahrzeughistorie auftauchen bzw. wäre sichtbar.
Die Historie vom freundlichen kriegt man nicht unbedingt zur Ansicht. Scheckheft hat meistens nur Notizen über übliche Wartung.