1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. 3 Türgriffe Keyless ohne Funktion

3 Türgriffe Keyless ohne Funktion

Mercedes S-Klasse W220

Ich habe bei meinem W220 bemerkt das 3 Türgriffe ( Beifahrerseite, hinten links und hinten rechts) das Fahrzeug über den Schalter nicht abschließen.
Öffnen geht über alle 4 Türgriffe.
Kann man die Türgriffe per SD oder Multimeter testen oder hilft nur ein Austausch?
Da ich den W220 eh nur alleine fahre stört mich das zwar nicht 100% aber würde gerne schon wollen das alles an der "Berta" funktioniert.
Danke und Gruß
Ruhrpotter

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

@C215 schrieb am 19. November 2021 um 18:11:54 Uhr:



Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 19. November 2021 um 18:03:48 Uhr:


Sehr wahrscheinlich wurde der Fahrergriff bereits erneuert, denn der geht zuerst kaputt, da er am häufigsten benutzt wird.

Der Microschalter sitzt unter der schwarzen Kappe im Griff (nicht im zweiten Teil) und ist eingegossen.
Bisher hat wohl noch niemand eine Reparatur hinbekommen.

Gebrauchte Griffe lohnen sich nicht, da das ein Verschleißteil ist.

Unlackiert kostet der rechte Griff bei MB 375,98, der linke (warum auch immer) 419,85 €.
Ich brauchte zwei linke Griffe und einen rechten.
Dazu kam die Lackierung mit 125 €.
Zusammen also 1300 €, nicht günstig, aber man gönnt sich ja sonst nichts.

lg Rüdiger 🙂

Ich brauche auch mal einen neuen Griff weil per Berührung das Keyless Go nicht mehr arbeitet. Nur wenn ich dann am Griff ziehe. Dies ist nur am Fahrergriff so. Als ich die Kabel kontrollierte musste ich die komplette Türpappe abmontieren um an das Kabel zu kommen. Scheint bei den Limos anders zu sein. Ein großer Vorteil.

Oder ein Verlegefehler in der betr. Türe z.B. bei irgend einer früheren Montage?

Gegenprobe wäre ja die andere Türe des Coupe.
Das würde ich mal eben ausprobieren - eine Schraube... so ein kleiner Hintern ist ja schnell geleckt :-D

Zitat:

@kappa9 schrieb am 19. November 2021 um 18:44:14 Uhr:



Zitat:

@C215 schrieb am 19. November 2021 um 18:11:54 Uhr:


Ich brauche auch mal einen neuen Griff weil per Berührung das Keyless Go nicht mehr arbeitet. Nur wenn ich dann am Griff ziehe. Dies ist nur am Fahrergriff so. Als ich die Kabel kontrollierte musste ich die komplette Türpappe abmontieren um an das Kabel zu kommen. Scheint bei den Limos anders zu sein. Ein großer Vorteil.

Oder ein Verlegefehler in der betr. Türe z.B. bei irgend einer früheren Montage?

Gegenprobe wäre ja die andere Türe des Coupe.
Das würde ich mal eben ausprobieren - eine Schraube... so ein kleiner Hintern ist ja schnell geleckt :-D

Die andere Türe vom coupe geht wenn ich die Chromspange berühre. Denke da ist der Berührungskontakt kaputt. Es reicht die aller aller kleinste Berührung und er entriegelt. Vor einem Jahr ging der Griff auf der Fahrerseite noch. Seitdem war keine Rep. an der Tür. Könnte höchstens noch ein Fehler abgelegt sein der die Funktion behindert, weil er noch nicht ausgelesen wurde.

ich meinte: vielleicht wurde irgendwann mal in dem langen Autoleben das Kabel falsch verlegt und ist nun zu kurz.
Gegenprobe: Mal eben schauen, ob die andere Türe auch so ein kurzes Kabel hat, oder der Stecker dort weiter raus geht wie bei der Limo.

Dazu ist es egal, welcher Griff noch wie funktioniert

Am Türgriff feste ziehen.
Dann kommt noch genug Kabel raus.
WR
War bei mir auch so

Das Kabel ist dort genau so lange, weil ich den Türgriff ausbauen musste weil ich mit meinem Hosenknopf in der engen Garage einen Kratzer gemacht habe. Dazu musste ich den ausbauen. Das Problem ist aber nicht die Länge. Denn das Kabel ist doch nicht in den Türgriff gesteckt sondern dort verlötet. Oder verschweisst. Es muss also an der Innenseite der Türe wieder eingesteckt werden, und dazu muss man ca. 10 cm. weit nach hinten was von aussen also beim coupe nicht geht. Mich wundert dass es bei der Limo geht. Ist da der Stecker wesentlich weiter vorne? Also mit dem Finger erreichbar?

Jetzt habe ich es gefunden. Es ging nicht um den Microschalter, sondern die Abdeckung, habe ich nicht mehr so genau gewusst....

Das war schon mal hier Thema, da die Kunststoffabdeckungen immer undicht werden.

Die wollte mal jemand ausprobieren, ist aber wohl im Sande verlaufen....

Übrigens hat der Griff Fahrerseite beim Coupe eine 215er Teilenummer, ist also offenbar anders als beim 4Türer.

VG

Zitat:

@Harry144 schrieb am 19. November 2021 um 19:55:03 Uhr:


Jetzt habe ich es gefunden. Es ging nicht um den Microschalter, sondern die Abdeckung, habe ich nicht mehr so genau gewusst....

Das war schon mal hier Thema, da die Kunststoffabdeckungen immer undicht werden.

Die wollte mal jemand ausprobieren, ist aber wohl im Sande verlaufen....

Ich war nicht der, der Rückmeldung geben wollte, aber ich hatte mir diese Gummis letztes Jahr bestellt.

1. Man muss diese Gummis schon einbauen, BEVOR die originalen Gummis einreißen/undicht werden, denn sonst fällt der Microschalter schnell aus.
2. Das "Feeling" der neuen Gummis ist unangenehm. Denn es ist ein durchgehendes Gummi.
Man muss das weiche Gummi weit eindrücken, bis man direkt den Microschalter spürt und ihn eindrücken kann (ca.3 - 5 mm tief). Das Gummi geht nicht immer in die Ausgangsstellung zurück und sieht dann "verknautscht" aus.
Das Original dagegen ist nur am Rand aus Gummi (oder etwas ähnlichem), in der Mitte dagegen aus Kunststoff. Darunter ist noch eine kleine Feder befestigt. Dadurch reicht ein leichter Druck zur Betätigung (1 mm tief?) aus. Außerdem springt der Knopf natürlich auch wieder in die Ausgangssituation zurück.
3. Man muss die neuen Gummis mit einem geeigneten und nicht mitgelieferten Kleber sorgfältig einkleben. Das ist nicht ganz einfach und wenn man es nicht sauber hinbekommt, hat man eine unerwünschte Undichtigkeit.

Ich habe mit den neuen Gummis nur einen Versuch gemacht. Da war es aber sowieso schon zu spät, weil der Microschalter schon erste Ausfälle hatte und kurz danach ausfiel.

An einem noch funktionierenden Griff das Gummi zu tauschen, macht aus meiner Sicht wenig Sinn.

Von daher ist aus meiner Sicht die Anschaffung dieser einfachen Gummis eine Geldausgabe, die man sich sparen kann.

lg Rüdiger 🙂

Danke für die Info.

VG

Heute kam ein Türgriff für hinten rechts aus Österreich über eBay an.
Habe es für 36€ gekauft und direkt vorne rechts(Beifahrertür) eingebaut und siehe da nun habe ich für die beiden vorderen Türe die volle Keylessfunktion(öffnen und schließen).
Für die hinteren Türe sind auch schon Griffe bestellt.
Danke für die Beiträge

Ich habe übrigens aus Neugier das Gummi entfernt und mir den Mikroschalter angeschaut uns ausgebaut.
Man erkennt larider keine Lötstelle sodas man evtl einen neuen Schalter einbauen / löten könnte.

IMG_20211122_141453.jpg
IMG_20211122_141514.jpg

Wenn du da eine Lösung findest, wird das sicherlich interessierte Nachahmer geben.

Du hast den intakten Griff gebraucht gekauft?

VG

Ja der intakte Griff war bei eBay für 36€ zu haben.
2 habe ich heute nachbestellt.
Der Verkäufer hat noch 2 oder 3 weitere Türgriffe für je 36€.

Von dem hier hab ich es gekauft und die funktionieren :
Interessanten Artikel bei eBay ansehen
https://www.ebay.de/.../294265773382?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen