3 Tastenschlüssel T Modell

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
zuerst hatte ich hatte ich zwei, 2 Tastenschlüssel und jetzt weil die alten gerissen waren wurden 2 neue Gehäuse gekauft aber die gabs nur in 3 Tasten Ausführung.
Die Platinen wiesen auch die 3 Tasten Ausführung auf. Nach dem Umbau
funktioniert alles, n u r ist es richtig das beim öffnen nur die Türen entriegelt werden aber nicht die Heckklappe ?
Die wird nur entriegelt wenn ich die dritte Taste bestätige.
Ich fahre einen C 220 CDI T Modell Baujahr 12.2002.
Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte ob das so richtig ist oder kann man
den Schlüssel so Umprogramieren das alle Türen inkl. Heckklappe enriegelt werden?

Beste Antwort im Thema

Der normale Schlüssel kann zwei Modi:

1. alle Türen auf - werkseitige Einstellung
2. nur die Fahrertür und der Tankdeckel auf - individuelle Einstellung

Kann man direkt am Schlüssel einstellen.

Werk
Individuell
26 weitere Antworten
26 Antworten

hallo Andreas,
also wenn ich die Taste öffnen drücke werden alle Türen entriegelt
aber nicht die Heckklappe.
Die lässt sich nur öffnen wenn ich die dritte Taste drücke.
Habe auch die andere Einstellung probiert dann geht halt nur die
Fahrertür und der Tankdeckel auf beim einmaligen drücken.
Beim zweiten mal drücken lassen sich zwar die anderen Türen öffnen
aber nicht die Heckklappe.
Da muss ich dann die dritte Taste betärigen
Und das war mit dem 2 Tastenschlüssel nicht so, da konnte ich die Türen und Heckklappe öffnen.
schönen Gruß
julemann

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Der normale Schlüssel kann zwei Modi:

1. alle Türen auf - werkseitige Einstellung
2. nur die Fahrertür und der Tankdeckel auf - individuelle Einstellung

Kann man direkt am Schlüssel einstellen.

Hallo juleman1,

hast Du mittlerweile den Anhang von Andreas gelesen (Bild) 😕
Da steht doch wie Du es ändern kannst 😁

1. Versuch mal den Wagen abzuschließen und dann mal mit den Schlüßel also nicht mit der Fernbedienung auf zumachen. Würde mich mal interessieren was er dann macht.
2. Versuch Bordspannung für ca.3 min. unterbrechen und alles von Vorn.🙄

Zitat:

Original geschrieben von flucht68


2. Versuch Bordspannung für ca.3 min. unterbrechen und alles von Vorn.🙄

Bevor du das machst, informier dich gut, ob, bzw unter welchen Umständen das geht. Was ich hier so gelesen habe, kann man mit eben mal Batterie abklemmen einiges kaputt machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elwood123



Zitat:

Original geschrieben von flucht68


2. Versuch Bordspannung für ca.3 min. unterbrechen und alles von Vorn.🙄
Bevor du das machst, informier dich gut, ob, bzw unter welchen Umständen das geht. Was ich hier so gelesen habe, kann man mit eben mal Batterie abklemmen einiges kaputt machen.

Jupp - der fährt nen VorMopf - ich weiß ja nicht ob das noch gut geht mit seinem Schlüssel 😁

hallo in die Runde,
erst einmal vielen Dank an alle die sich hier rege beteiligen.
Also ich habe alles gemacht was Andreas geschrieben hat( lautAnhang )
und das funktioniert ja auch n u r mit den 4 Türen.
Die Heckklappe lässt sich aber trotzdem nur über die dritte Taste öffnen.
Wenn zum Beispiel die Türen samt Heckklappe offen stehen
und ich dann nur die Klappe zu mache ist diese sofort verriegelt und lässt
sich nur mit der dritten Taste öffnen.
Hmm, da ist guter Rat teuer
Gruß Julemann1

Zitat:

Original geschrieben von tigmadpro


Hallo juleman1,

hast Du mittlerweile den Anhang von Andreas gelesen (Bild) 😕
Da steht doch wie Du es ändern kannst 😁

julemann1

Was passiert wenn du mit dem Schüssel auf und absperrst??

Hallo,
also wenn die Fahrertür mit dem Schlüssel abschließe wird nur die
Fahrertür verriegelt die anderen Türen bleiben offen.
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Zitat:

Original geschrieben von flucht68


julemann1

Was passiert wenn du mit dem Schüssel auf und absperrst??

Auch ein Andreas........Gruss in die Runde.

ich zerbreche mir seit einigen Tage, warum man sowas macht, eine sperate Oeffnung des Kofferraums, welche auch die Einzige Moeglichkeit ist.

ich habe mir natürlich auch den Thread durchgelesen, aber mal ganz ehrlich, ich werde da nich schlau dass.

was will ich;

1. beim normalen öffnen des Fahrzeuges will ich dass sich alle Tueren oeffnen
2. Wenn ich es fuer richtig erachte, will ich nur den Kofferraum über die Heckklappentaste öffnen.
3. wenn mal notwendig, will ich den Kofferraum auch mechanisch öffnen können.

ich habe;

1. 3 Tastenschluessel
2. C180tk aus 2003

vielleicht erlese ich ja in eueren Antworten eine Loesung fuer mich 
Gruss und Dank
Andreas

Keine?

Hallo MorninqDew66,

Was bitte möchtest du wissen??
Mir erschließt sich nicht was Du wissen willst.
Wenn eine Gesammtöffnung ( alle Türen und Kofferraum ) bei dir net funktionieren, Vesuche es doch mal wie oben beschrieben.

Ich steige langsam bei eurer Problematik nicht mehr durch, erzähle aber mein Schlüsselverhalten für meinen 2006er MOPF T-Modell mit 2-Tasten Schlüssel bzw. 3 Tasten-Schlüssel (Werkseinstellung)!

Erstmal ein Dankeschön an Julemann1 für den Schlüsseltip, habe über eBay gekauft und auch schon erfolgreich verbaut!

Funktion beim 2 Tasten Modell:
Öffnen-Taste -> Einstiegstüren, Tankdeckel, Heckklappe werden aufgeschlossen, aber nicht entriegelt, d.h. es müssen zum öffnen die Griffe betätigt werden.
Schließen-Taste -> Einstiegstüren, Tankdeckel, Heckklappe werden abgeschlossen.

Funktion beim 3 Tasten Modell:
Öffnen-Taste -> Einstiegstüren, Tankdeckel, Heckklappe werden aufgeschlossen, aber nicht entriegelt, d.h. es müssen zum öffnen die Griffe betätigt werden.
Schließen-Taste -> Einstiegstüren, Tankdeckel, Heckklappe werden abgeschlossen.
Kofferraum-Taste -> Heckklappe wird aufgeschlossen und entriegelt, bzw. wenn schon offen dann nur entriegelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen