3 Tage Erfahrungen im Touran 1.9l TDI 105 PS

VW Touran 1 (1T)

Erfahrungen Touran 1.9l TDI 105 PS

Zu den Fahrzeugdaten des Mietwagens:

Touran Trendline 1.9l TDI 105 PS

Erst Zulassung 08/05

Kilometer ca. 25.000 km

Wieder einmal war es soweit. Wir liehen uns wieder einen Touran übers Wochenende und den Montag darauf auch noch gleich dazu. Soll man ja ausgiebig fahren, wenn man sich mal so einen kaufen möchte.

Zum einen Wollten wir Verwandte besuchen, und einen Ausflug in einen Tierpark war angesagt, genauso wollten wir nach Schaffhausen an den Reinfall und dann noch nach Konstanz.

Es lief alles mit vollster Zufriedenheit, ohne Panne und Macken, wie es ja sein soll.

Wieder mal war ich von dem TDI total begeistert, die Durchzugskraft des 105 PS war total genial. (ich weis, die 140er und 170er PS Besitzer grinsen jetzt sicherlich) aber für einen, der einen Benziner mit 90 PS hat, sind das Welten.

Am ersten Tag, der Tank war voll, und das Wetter so einigermaßen ok, dachte ich mir gleich mal testen, was er so drauf hat. Also rauf auf die Bundesstraße und gib ihm, aber nach 500m war dies nimmer möglich, da ich voll in einen Stau gedübelt bin. Also ok, Auto stand, und ich dachte mir, wo ist hier bitte das Nageln des Diesels, also ich hab es nicht deutlich hören können wie ich es von einem Touran vor einen Jahr noch hörte. Ok, hatte ich also Zeit etwas, da es nimmer weiter ging, den CD-Wechsel zu füllen, und den Sound zu genießen, was da aus den Lautsprechern raus kam, und wieder war ich begeistert von diesem „Bums“ Dazu schaute ich mir das Navi etwas genauer an, und musste feststellen, Upsa, das DvD Navi, ach wie schön. (Einweisung ins Navi erfolgte von meiner besseren Hälfte, die scheinbar auch ohne Anleitung besser damit zu recht kam).
Zuvor hatte ich Zuhause noch Getränkekisten eingeladen, und siehe da, alles wie ich es mir dachte passte ohne Probleme rein. Schön das man stapeln kann.

Kurz vor dem Eintreffen bei der Verwandtschaft musste ich noch einen Berg hoch, der schon etwas steiler war, und da habe ich zum ersten mal verdutze Gesichter gesehen, die Dachten am Berg mich mit ihren PS Kisten überholen zu können, aber da lagen sie bei mir doch am falschen. Ich zog den Berg hoch, und die Kinnlade ging doch etwas runter und bei mir kam ein breites Grinsen. Ich hab den guten Mann nimmer gesehen, vermutlich konnte er es nimmer glauben. So spulte ich gleich am ersten Tag gute 200km runter, und das ohne Probleme mit guten 6,4l im Durchschnitt.

Der zweite Tag war angebrochen, und ich wir waren zu viert unterwegs. Von den beiden Damen auf dem Rücksitz kamen folgende Worte. Den will ich haben, das währe doch was für dich, wir haben genug Platz da hinten. Also Begeisterung pur, habe auch nichts anderes erwartet.
Also, das Navi eingestellt, und ganz schnell war auch die Route berechnet, und wieder mal grinste ich über beide Backen. Es ging erst über die Bundesstraße und dann über Land und dann auf die Autobahn Richtung Bad-Mergendheim. Das Navi zeigte uns die Richtige Route an und ich muss sagen, das Teil lohnt sich wirklich, auch wenn ich es selber nicht brauche in meinem zukünftigen Touran.

Im Tierpark angekommen, stellte ich, wie soll es sein den Touran neben einen anderen Touran hin. Als wir wieder gegen Mittag raus kamen parkten um den Touran ein paar andere noch herum. Scheinbar haben dies andere Fahrer genauso gesehen wie ich.

Als wir es dann wieder auf der Straße haben laufen lassen, musste ich feststellen, dass er trotz 140-160 immer noch um die 6-8l frisst, und meine Meinung dazu ist das völlig ok.
Als wir dann eine Pause machten, habe ich meine bessere Hälfte hinter Steuer gelassen, und sie fand sich auch schnell zurecht. Also auch keine Probleme. Auch sie hatte ein breites grinsen bei den Beschleunigungen *grins*. Als wir wieder gut daheim angekommen waren hatten wir gute 500km auf der Uhr. Frei hatten wir 1150km. Nun wurde berechnet, wie weit wird es noch reichen, vor allem kommen wir noch nach Schafhausen, und nach Konstanz oder müssen wir da was verschieben. Ok, wir wollten es versuchen, also Navi wieder Programmiert, und es am Dritten Tag wieder laufen lassen Richtung Schaffhausen. Wie schon an den letzten Tagen keine Probleme mit dem Auto, alles lief wie es laufen musste. Als wir dann in Schaffhausen wieder losfahren wollten kam die nette Meldung „Bitte Tanken“ und ab da wurde es mir dann so bissel komisch im Magen, als er noch 90km anzeigte. Ok, nach 20km sind wir wieder über die Grenze rüber, und mit ca. 40km Rest zur nächsten Tanke geschlichen. Dort wieder 20 Euro Diesel rein gelassen und weitergefahren. Ab dann ging es mir wieder um weitem besser. Dank Navi haben wir die Tanke auch schnell gefunden, da auf unserem Weg in den nächsten KM keine mehr gekommen währe, sind wir etwas von der Route runter.

Der weitere Tag verlief ohne Probleme, und heimwärts konnte ich endlich mal testen was mit dem Auto so möglich währe, und ich war überrascht, die 180km packte er gut, und bei über 190 km/h wollte er nimmer weiter, aber muss er ja auch nicht.

Am letzten Tag war nicht mehr viel los, und wir haben den Wagen mit 1120km von 1150km wieder beim Händler abgestellt. Mit einem doch seltsamen Gefühl habe ich dort stehen lassen, ich hätte ihn gerne mitgenommen.

Aber die Zeit ist noch nicht soweit, aber nächstes Jahr wird es dann ein Touran werden. Was genau ist bisher nur sicher es wird ein Benziner, ob nun der 1.6l , 1.6l FSI oder der TSI das werden die Preise zeigen und vor allem auch, was dann Jahreswagen kosten werden.

Was mir am Touran gefällt: Das höhere Sitzen, die geniale Lenkung, und auch die Verarbeitung stimmt, auch wenn ich sagen muss, das es alles ein wenig Kratzempfindlich ist. Stört mich aber nicht weiter, da ich ihn wenn ich ihn habe auch 10 Jahre fahren muss, wie auch mein jetziges Auto. Genauso gefällt mir der Platz was ich vorne habe, das ist schön üppig, und auch für meine 185 Größe und mollig passe ich super in das Auto, und einige haben schon gesagt, der passt super zu mir. Also ich sehe außer dem Preis keine Sache die dagegen spricht. Zum Preis muss ich sagen, das er schon heftig teuer ist, aber als ich kürzlich einen Mazda 5 gefahren bin, der auch nicht schlecht war, aber vom Platz her am Fahrersitz und vorne allgemein, aber im Touran fühlte ich mich einfach aufgehoben und sicherer, und das ist mir sehr wichtig. Ist eben ein Bauchgefühl, und sicherlich auch etwas davon das wir in der Familie seither nur VW und Audis besessen haben. So was nennt man auch VW vorgeschädigt glaub ich zumindest. Grins.

Schlusswort kann ich wohl nur sagen, das Auto will ich haben.

Viel Spaß

Euer Touran79

10 Antworten

Hallo , eine schöne Geschichte hast du geschrieben. Meine Frau will den Touri auch nicht mehr hergeben.
Viele Grüße und gute Fahrt.

Hallo,

liest sich so, wie ich es eigentlich von allen kenne die mal im Touran, vor allem in den TDIs, gesessen haben. Nur, verrat mir doch mal, wenn der Diesel dir soooooo oft das Grinsen ins Gesicht getrieben hat, der Wagen am Berg so viel Spaß gemacht hat, du den Diesel nicht wirklich raus hörst, und du mit dem Verbrauch auch noch mehr als zufrieden warst....

WARUM DENN DANN DAS ????

"Was genau ist bisher nur sicher es wird ein Benziner, ob nun der 1.6l , 1.6l FSI oder der TSI das werden die Preise zeigen "

Also, so viel größer ist der Unterschied zwischen den Wagen nun auch nicht, und bei den immer mehr steigenden Spritpreisen rechnet sich ein Diesel mit jedem Liter Minderverbrauch doch noch mehr.

Und ... den Fahrspaß kann man doch in Geld gar nicht berechnen ... willst du echt die nächsten 10 Jahre dem flotten TDI nachtrauern und dich jedes mal ärgern wenns mal am Berg nicht mehr so geht, oder der Wagen bei 160 eben doch seine 10-11 Liter verbraucht ... und du alle 650 km den "Kleinen" für über 70 Euro wieder voll machen musst ...

Gruß
Frank

diese frage stellt sich mir hier auch nach dieser geschichte,wenn benziner dann NUR TSI,der verbraucht weniger wie der fsi und wenn du so überzeugt bist vom kleinen tdi,ja, warum nicht nehmen,der vergleich (gabs hier schon öfters) beim 2l fsi und 2l tdi rechnet sich der tdi im touran bereits nach 7000km im jahr

Ich fahre meinen "kleinen Touran" jetzt auch seit 3 Monaten mit 105 PS und bin sehr zufrieden und zügig unterwegs in der Stadt. Wie gut das ich noch nicht im 140er oder 170er gesessen habe, sonst würde meine Meinung sich bestimmt wieder ändern 😁 . Aber so ist das halt, es geht immer noch ein bißchen mehr...

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Nun will ich mal kurz mich dazu melden.

Also, ich fahre nicht so viel Auto im Monat, und komme im Monat vl. so auf 300-400 km, mehr sind es nicht. Sprich, ich tanke maximal einmal im Monat und dann muss ich nicht mal die ganze 50 l reinlassen. Dazu komme ich z.b. ins geschäft mit der Bahn bis vor die Türe, somit hab ich auch eine Jahreskarte.

Dazu brauche ihn ihn nur kurze Strecken zurück zu legen.

Sind nur 2 Merkmale wieso keinen Diesel, und das größte, keiner weis was in 5 oder 10 Jahren ist mit Diesel, und was die Stuern dann sagen.

Dazu kostet logischerweise der TDI mehr Steuer, und auch Versicherung kosten, die ich nicht rausholen kann am Sparen zwischen Diesel und Beziner.

Soviel dazu. Der TDI ist was feines, sag ich ja auch, aber für mich kommt er nicht in Frage. Habe bereits den 1.6l FSI gefahren ne Stunde, und auch berg und Tal und für mich reicht der ewig aus. Daher werde ich mir im Herbst einen FSI besorgen als Jahreswagen.

Grüße
Touran79

bevor du das machst würde ich erstmal den TSI probefahren

TSI recht und gut, aber ist dieser Motor langlebig?? Das is fraglich

bei der Technik wo da drin steckt.

Ist fraglich ob der langlebig ist.

Grüße
Touran79

Nun ja, wenn du danach gehen willst was in 5 Jahren ist, dann kann man das ja in beide Richtungen denken. Bei den aktuellen Gedanken der Politiker wird Diesel fahren vielleicht vom Spritpreis her teurer in den nächsten Jahren; aber sollte die Kfz-Steuer wirklich bald nach dem CO2-Ausstoß berechnet werden, dann werden viele Diesel in der Steuer sogar noch günstiger als die Benziner; also -> es wird sicher nicht teurer als ein Beniziner.
Aber zugegeben, wenn du wirklich nur 400 km im Monat fährts (... diesen Monat bist du mindestens schon 1230 km gefahren ... *g*) , dann ist ein Diesel auf normale Weise nicht mehr schön zu rechnen. Dann zählt wirklich nur noch das Argument, dass er mehr Spaß macht beim Fahren. Oder vielleicht ein wenig der ökölogisch Aspekt, dass von dem wenigen verbleibenden Öl eben weniger verbraucht wird oder man alternativ auch das Bio-Zeug rein schütten kann. Aber hier scheiden sich ja auch die Geister ...
Mit dem TSI gebe ich dir recht, hier sollte man wirklich erst mal ein paar Monate abwarten wie er sich bewährt. Der FSI war ja nun nicht wirklich der Renner ; hoch gelobt aber nicht alles gehalten .. eben doch nicht der Wundermotor. Ob der TSI mehr zu bieten hat - wir werden sehen. Deine Entscheidung ist ja noch ein paar Monate weit weg ;-)

Gruß
Frank

da es ja eh ein JW werden soll und auch erst in 1 jahr akut ist wird sich der TSI bis dahin ja auch noch entwickeln und dann würde ich nochmal beide in erwägung ziehen

Der TSI währe logischerweise auch noch zu überlegen, aber wie ich ja schon schrieb ob dieser TSI so langlebig ist das ist wirklich die Frage, da ziehe ich echt den doch schon länger auf dem Markt befindlichen 1.6er FSI vor.

PS: Zwischen September und Oktober dieses Jahr ist es endlich soweit.

Grüße
Touran79

Deine Antwort
Ähnliche Themen