3 Rippen Grill Lackieren?? pics??
Moinsen,
ich habe mir einen 3 Rippen Grill von Jom bestellt und will den zusammen mit meinem Kotflügel lackieren lassen.
Das Problem ist das ich mir nicht sicher bin ob ich nur die Blechleiste lackieren lasse, oder auch die Rippen?!
Die Blechleiste will ich auf jeden Fall lacken lassen, nur bei den Rippen weiss ich nicht obs dann kuul aussieht. Ich habs bei nem roten GTI gesehen, das gefiehl mir überhaupt nicht. Aber vielleicht sieht es bei dunklen Autos geiler aus.
Was sagt ihr???
Könntet ihr mir ein paar pics zeigen mit eurer Front und dem Grill, gelackt und ungelackt????
Wäre super
Gruß marcello
49 Antworten
ist halt immer lack und modell abhängig. Beim golf mit voll gelackten stoßfängern find ich schauts besser aus wenn die rippen mit lackiert sind. Beim schwarzen muss es nicht sein da die ja eh schwarz sind. Bei allen andern farben ( grün, rot blau, silber .... ) schauts besser aus wenn se lackiert sind. Bei teil gelackten stoßfängern hat man halt immer einen guten absatz wenn die rippen schwarz bleiben. Also z.B.
Haube: rot
Rippen: schwarz
Leiste: rot
Stoßänger oben: schwarz
Stoßfänger mitte: rot
Spoiler: schwarz
Und so schauts dann einfach am besten aus wie ich finde. Hier noch mal 2 bilder. Erst mal einer bei dem alles gelackt ist.
.
Ähnliche Themen
oh je. das meine ich mit schrecklich. der rote kombi da oben. Stoßfänger rot schwarz und der grill ganz rot. Schaut nicht schön aus wie ich finde. Da ist der rote 3er da drunter mit den schwarzen rippen aber um einiges schöner oder.
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
oh je. das meine ich mit schrecklich. der rote kombi da oben. Stoßfänger rot schwarz und der grill ganz rot. Schaut nicht schön aus wie ich finde. Da ist der rote 3er da drunter mit den schwarzen rippen aber um einiges schöner oder.
So seh ich es auch.....
Zitat:
Original geschrieben von dose
So seh ich es auch.....
Kann ich mich auch nur anschließen.
Werd auch nur die Leiste lackieren weil mein Stoßfänger ja garnicht lackiert ist. Sieht dann echt kuuler aus.
Mir ist letztens noch eingefallen, ich könnte ja auch meinen Heckspoiler auch noch mitlackieren zu lassen. Sähe bestimmt auch ganz fit aus, hab den bisher immer nur mit diesem Sonax Stoßstangenschwarz behandelt, aber hält halt auch nit ewig und wenn der Lacker die Farbe schonmal anrührt!!!!
Ist das wohl nen großer Aufwand den Spoiler rauszubauen???
Es ist der GT Heckspoiler der in der Heckscheibe! Sind das nur die paar Schrauben in der Scheibe???
kann mir vielleicht einer sagen welcher grill jetzt gut ist? also der mit der blechleiste fählt schon mal komplett raus hab nemlich keine lust auf blasen, rost, etc.!! hab mir vor kurzem ein grill bei ebay geholt, das plastik war aber so glänzend gegossen sah irgendwie nicht pralle aus, wollte gerne dass die rippen schön matt sind wie beim originalen und die untere leiste würde dann lackiert werden!!
hab dann meinen lackieren lassen, die haben mir dann die halterungen abgebrochen, jetzt such ich einen neuen deshalb meine frage an euch hier!!
weis jetzt echt nicht mehr was ich nehmen soll, die untere leiste sollte schon gerade aussehen und nicht von der seite wie verbeult!
oder hat einer von euch überhaupt keine probleme mit der metallleiste schon seid ca. 2 jahren!?
bitte helft mir
gruß walter
hier noch ein bild vom ebay ding also noch nicht lackiert!! aber sieht halt aus als ob!! das gefählt mir gar nicht!! oder weis einer von euch wie ich die rippen matt bekomme!?
mit schleif papier wirds ja nicht gleichmäßig!!
und der typ hat mir noch den zu hell lackiert also muss er sowieso entweder nochmal lackiert werden oder ich such mir einen neuen und las den dann nochmal lackieren!
mfg
Ich hatte meinen die ganze Zeit auch komplett lackiert (JOM mit Blechleiste) hab mir jetzt aber nen neuen geholt (Mattig mit großer Kunststoffleiste) und bei dem die Rippen wieder schwarz gelassen, so wie ichs früher schonmal hatte!
Bilder sind in der Signatur!
@mopsiGT
Wenn du dir Rippen matt haben willst, dann lackier sie selbst matt oder laß sie vom Lacker matt lackieren! Der kann dir sogar ne leichte Struktur sprühen so wie bei der Stossstange oder an den Schwellern!
Gruß André
ich find, an sich ists nur bei nem schwarzen auto egal, ob der grill lackiert ist oder nicht.
man kann übrigens jeden originalen VW-Grill, entgegen der Aussage mancher Lackierer, nach guter Vorbereitung dauerhaft decklackieren...
so war grad beim lackierer, hab ihn den grill nochmal wiedergegeben damit er den nochmal macht, komischerweise passten die Blenden vom lack her aber der grill nicht naja...... Die halterung krieg ich wohl so hin dass es hält, bloß mit den rippen ka wie ich dass jetzt machen soll! vielleicht ruf ich ihn an damit er das so macht wie }Rennsemmel82{ schon gesagt hat aber ich will nur dass es ganz normal plastik bleibt ohne lack drauf aber halt ein bisel matt, weil die wie gesagt bisel glänzen, kann man das vielleicht irgendwie zuhause selbst machen (ganz ganz feines schleifpapier vielleicht) aber wie soll man das gleichmäßig hin kriegen!!??
@Rennsemmel82
hast du vielleicht ein genaueres bild vom grill??
gibt mir bitte ein tipp, es hat doch bsetimm einer erfahrung drin!!
gruß walter
naja eigendlich müsste man nen 2 rippen grill komplett lackieren wie bei gti und nen 3 rippen grill teillackiert lassen, falls ich mir mal die stoßtange komplett lackiere hol ich mir vielleicht nen abt grill mit emblem