3 Probleme (Temperarturanzeige, unruhiger Leerlauf, Leistungsloch?)
Hallo liebe Community
1. Ich weiß jetzt kommt eine doofe Frage, aber bei mir wird im Cockpit nicht mehr die Temperatur angezeigt, sie bewegt sich gar nicht mehr. Selbst nach 300km, nichts. Ist jetzt der Fühler defekt oder das Thermostat?
2. Der Leerlauf ist etwas unruhig. Er bleibt unter 1000 aber schwankt halt etwas was man auch merkt ( mehr dazu im Video)
Den LMM hab ich schon mit Bremsreiniger gesäubert jedoch ohne Erfolg ( die Drähte waren ziemlich dreckig)
3. Wenn ich nach 20 min fahren mal durchdrücke, zb im dritten Gang, zieht er nicht durch sondern bleibt einfach stehen und das ist meist so im Bereich 3000-4000
Hier noch ein kleines Video:
http://www.multiupload.com/WA43E26B3F
Wenn ihr mir ein paar tipps geben könnt wäre das super 🙂
Mfg Manu
25 Antworten
Hallo
Soll man das Video Downloaden ?
Halt mal das Kabel vom Temperaturfühler kurz gegen Masse, dann muß die Anzeige hoch gehen ... #klappt das ist der Fühler defekt ... ein defektes Thermostat würde dennoch etwas anzeigen lassen, halt nur im unteren drittel.
Zu den anderen Fragen müßte man mal wissen was Du für einen Motor hast.
Gruß Ronny
Hi
Danke für die schnelle Antwort!
Hab ich vergessen, ist ein mk 7 1.6 bj. 97 nummern sind 8566 und 313.
Doof Frage, wo sind die 2 Fühler ? 🙂
Ja wäre gut wenn du dir das Video runterlädst, ist vom Handy aufgenommen aber man erkennt ganz gut den unruhigen Leerlauf und die Temperatur Anzeige
Um das Video zu sehen, muß man sich da anmelden, das ist laut Nutzungsbedingungen von MT nicht ok.
Lass den Wagen mal im Stand warmlaufen, wenn dann ein Temperaturanstieg angezeigt wird, ist es das Thermostat.
Du musst dich nirgendwo da anmelden, einfach auf den link und dann bei Direk Download, da kommt sofort der Download.
Dann hast du irgendwas falsches angeklickt 🙂
Selbst wenn der Motor im stand läuft, tut sich nichts mit der Anzeige
EDIT:
Achja ich hab noch was sehr wichtiges vergessen! Seit einiger Zeit ruckelt der Escort, als wenn es ein Diesel wäre den man im niedrigen Drehzahlbereich fährt, also das ganze Auto wackelt vor und rückwärts! Meist so um die 2000 Umdrehungen, kann es sein das die Lambdasonde defekt ist?
Ähnliche Themen
Du glaubst doch nicht im ernst das sich hier jemand die Arbeit macht und das Video von dort runterlädt?
Lad das Video bei Youtube oder dergleichen hoch und verlink es hier.
Was issen das nun für nen Motor?
Achso wusste nicht das es so viel Arbeit macht 2 klicks zu machen um 10mb runter zu laden, oke lad ich es auf Youtube hoch.
Es ist ein 1.6 Zetec V16
Zitat:
Original geschrieben von Jhnwyn
Achso wusste nicht das es so viel Arbeit macht 2 klicks zu machen um 10mb runter zu laden, oke lad ich es auf Youtube hoch.Es ist ein 1.6 Zetec V16
Warum soll ich mein Rechner mit deinem Video zu müllen und das ganze auch nur weil du hilfe möchtest? 🙄
Also für mich sieht das sehr nach Luft im System aus!
Hast denn nun mal probiert, ob die Anzeige kommt, wenn Du das Kabel vom Fühler abziehst und gg Masse hältst ?
Würde ich gerne mal ausprobieren, ich hatte ja weiter oben gefragt wo der Sensor überhaupt liegt 🙂 hab schon nah bilder gegoogelt aber nichts gefunden
Habe da mal kurz die MT Suche bemüht ...
http://www.motor-talk.de/.../temperaturfuehler-t2919155.html?...
Zitat:
2. Der Leerlauf ist etwas unruhig. Er bleibt unter 1000 aber schwankt halt etwas was man auch merkt ( mehr dazu im Video)
Den LMM hab ich schon mit Bremsreiniger gesäubert jedoch ohne Erfolg ( die Drähte waren ziemlich dreckig)
Nur wenn kalt, oder auch bei warmen Motor?
Zitat:
3. Wenn ich nach 20 min fahren mal durchdrücke, zb im dritten Gang, zieht er nicht durch sondern bleibt einfach stehen und das ist meist so im Bereich 3000-4000
Mal KAT bzw. Auspuffanlage prüfen, ob diese dicht (verstopft) ist.
Denn dadurch entsteht ein Abgasrückstau und für zu Deinem Problem. Und führt bei weiterfahren oder krampfhaften versuchen auf Leistung zu kommen, zu einem Motorschaden.
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Hast denn nun mal probiert, ob die Anzeige kommt, wenn Du das Kabel vom Fühler abziehst und gg Masse hältst ?
Welchen Fühler soll ich gegen Masse halten? Ich denke mal den von der Instrumenten Anzeige oder? Nicht der vom Steuergerät. Und einfach bei ausgeschalteten Motor bzw ohne Zündung gegen Masse halten?
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Nur wenn kalt, oder auch bei warmen Motor?Zitat:
2. Der Leerlauf ist etwas unruhig. Er bleibt unter 1000 aber schwankt halt etwas was man auch merkt ( mehr dazu im Video)
Den LMM hab ich schon mit Bremsreiniger gesäubert jedoch ohne Erfolg ( die Drähte waren ziemlich dreckig)
Das weiß ich nicht mehr ob es auch ist wenn der Motor warm ist, aber ich meine selbst dann auch aber bin nicht nicht so sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Mal KAT bzw. Auspuffanlage prüfen, ob diese dicht (verstopft) ist.Zitat:
3. Wenn ich nach 20 min fahren mal durchdrücke, zb im dritten Gang, zieht er nicht durch sondern bleibt einfach stehen und das ist meist so im Bereich 3000-4000
Denn dadurch entsteht ein Abgasrückstau und für zu Deinem Problem. Und führt bei weiterfahren oder krampfhaften versuchen auf Leistung zu kommen, zu einem Motorschaden.
Um das nachzuprüfen muss ich wohl auf die Bühne oder? Um die Anlage unten abzubaun und nach zu gucken