3 Liter TDI Lupo oder VW Polo TDI ???

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

ich bin neu hier in dem Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin dabei mir ein neues Auto zu kaufen. Da ich im Jahr etwa 33000 km fahre, bevorzuge ich ein sparsames Auto. Ich muss mich zwischen einen 3 Liter Lupo 14100 km (10979€) und einem Polo 1.4 TDI 10800 km (11979€) mit mehr extras (Klima, Zentralver etc.) entscheiden.
Könnt ihr mir weiterhelfen bzw. eure Erfahrungen diesbezüglich preisgeben. Einfache Tips würde mir ebenso weiterhelfen, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.

Vielen Dank

19 Antworten

Also ich fahr seit 2 Jahren ´n 3L Lopo und bin seit dem ca. 55tkm gefahren. Kann mich nicht über Anfällichkeiten beklagen. Selbst die Inspektionen sind billiger wie z.B. bei größeren Autos.
Der Verbrauch hat sich bei 3.5L eingepegelt.

Der Durchzuch is denk ich auch nich von Schlechten Eltern (hab´n Chip drin 90PS ;-) )

Den Chip kann ich echt empfehlen ( Kostet allerdings 650 Steine)

http://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/vwlupo3ltdi-61ps.html

Fazit: ich würde mir jedertzeit wieder einen 3L Lupo kaufen!

Ich fahre den Lupo 3l seit 2000 und seit 51000 km. Der Motor hatte bisher keine Probleme gemacht. Die Radlager vorne waren lediglich als außerplanäßige Reparatur fällig.

Der Polo ist (vor allem als 5-Türer) nicht nur wegen der Platzverhältnisse wirklich ein ganz anderes Auto im Vergleich zum Lupo. Alleine das Fahrwerk ist um Welten besser. Der Kofferraum doppelt so groß. Mehr Extras und vor allem bessere Anmutung der Innenmaterialien. Der Mehrverbrauch kommt agentlich nicht ins Gewicht, denn ob ich für 50EUR Diesel im Monat fahre oder für 75 EUR - wo ist da der Unterschied?

Beim Motorverhalten sind ist der 75 PS 1.4 TDI Polo circa dem 61 PS 1.2 3l Lupo gleichzusetzen. Der Lupo hat aber eine Halbautomatik, was danz angenehm ist.

Wenn du nur 2 Fahrplätze brauchst, dann kommt der Lupo in Frage, ansonsten würde ich selbst den Polo nehmen - ist einfach angenehmer (wenn auch etwas teuerer) auf Dauer. Beim Wiederverkauf hat der Polo bessere Chancen durch die Extras.

Nun ich kann dazu nur sagen, wir hatten einen Skoda Fabia TDI 100 PS, war ein super wagen ca 6L /100km nur sehr teuer im Unterhalt, Rechne mal alle kosten zusamen der 3L ist ja noch steuerbefreit. Das erleichtert es dir vieleicht doch noch? Der 3L braucht ca 3,5- 4L (volltanken für 25 Euro) beim Skoda waren es schon 35 Euro.

Vieleicht wäre ja auch ein Seat Ibiza/Skoda Fabia oder ebend Polo 100 PS TDI auch was.

Probefahren bevor du kaufst kann ich immer nur empfehlen.

hi,
die steuerbefreiung gibts aber nur noch bei 12.2005, danach 185euro pro jahr.
grüsse

Ähnliche Themen

ich hab nun net alles hier gelesen muss aber sagen das der platz vorne im lupo dem des polos gleich kommt...
versicherungstechnishc is der wagen kaum zu schlagen (kl 13).
verbrauch ist auch gut bei 120 durchschitt auf der autobahn kommt man auf echte 3,2 liter bei 170 durchschnitt komme ich auf 5,5
spitzentempo hatte ich bisher auf grader strecke 185 (kasslerberge 210). Dazu muss ich dann noch sagen das das reisen im lupo sehr bequem is wenn man zu 2 leuten fährt.

was zu bemängeln is am 3l is das er ziemlich teueres oel braucht vw norm 506.00

dann is halt kaum kofferraum übrig und hinten hat man auch net so viel platz zum sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen