3.7 VFL Niveauregulierung lässt sich nicht anlernen
Guten Abend, da ich selbst langsam am verzweifeln bin und selbst der freundliche nicht mehr weiter weiß, wende ich mich nun mal an euch. Vielleicht hatte bisher jemand dieses Problem schon!
Also beim Fahrzeug handelt es sich um einen Audi A8 4e aus dem Baujahr 2003. Verbaut ist der 3.7l Motor.
Das Problem ist, das ich die regellage in VCDS nicht bestätigen kann. Soll heißen, das manchmal mitten drin, also wenn ich schon 2-3 mal den Abstand gemessen habe, der Fehler kommt, dass die Zugriffsberechtigung fehlt. Wenn ich die Luft über die Grundeinstellung komplett ablasse, fährt die Hinterachse komplett runter und vorne tut sich nicht viel. Also er fährt, aber minimal..
Was mir auch aufgefallen ist, das er manchmal Fehler 01400 - 001 oberer Grenzwert überschritten anzeigt.
Manchmal schaffe ich es alle vier Niveaus einzugeben beim anlernen, jedoch passiert nichts, wenn ich es dann mit dem Wert 1 in der 5. Spalte abspeichern möchte.
Entschuldigt, wenn hier etwas fehlt, wäre lieb, wenn ihr mir das verzeiht. :-)
Vielen Dank und beste Grüße!
Marco
Ähnliche Themen
18 Antworten
Temperatur sensor von dein luftfahrwerk?
Wenn dein temperatur sensor von motor kaputt is gegangen nachdem du diesen Steuergerät von fahrwerk montier hasst, is das zufällig aber nichts damit zu tun …
Es gibt 2 Marken Steuergerät für luftfahrwerk; ATE (anfang und facelift 1) und CONTI (facelift 2).
Bei beide gibt dan comfort oder sport Steuergerät..
In jedem fall, passt alle und soll funktionieren. Nur sind die auswahlbare stufen anders angesteuert.
müsste trotzdem passen,wenn der Temperatursensor defekt ist,wird der Kompressor nicht laufen.??!!
Zitat:
@sergoxxx schrieb am 15. Oktober 2021 um 15:12:07 Uhr:
müsste trotzdem passen,wenn der Temperatursensor defekt ist,wird der Kompressor nicht laufen.??!!
Richtig. Du hasst ein relais für dein kompressor und ein sicherung für dein luftfahrwerk. Beide siehst du in die bilder hier unter..
Du kannst immer die Sicherung prüfen aber wenn dein kompressor zu heiß wird wegen kaputte relais (passiert oft wegen Spule die drinne ist, spint und festklebt = immer kompressor ansteuern!) dan schaltet das system ab… du kannst in diesem fall die relais demontieren und öffnen. Wen die innen geschmolzen ist oder nicht wie es soll muss, dan weißt du was die ursache ist / kann sein…
@sergoxxx der G62 war defekt, also der der die Wassertemperatur im Auto anzeigt :-)
@Darkrider85 und ich werde nochmal nach den Relais und der Sicherung schauen gleich …
Sorry das ich jetzt erst antworte, bin krank :-P