3,5mm Aux-In am Comand

Mercedes ML W163

Hallo Gemeinde,

ich bin auf der Seite www.w463.de auf einen interssanten Hinweis gestoßen, wie man einen 3,5mm Aux-In am Comand realisiert.
Auf der Seite w463.de unter MyG, dann den weißen 270er anklicken und durchscrollen. Da gibt es Bilder, wie der Einbau vorzunehmen ist. Wirklich kinderleicht.

Ich habe dann die Aux-In Buchse am Telefondom integriert. Funktioniert sehr zufriedenstellend, ich bin echt besgeistert. Mobiltelefon funzt, MP3s funzt jetzt auch.
Um den Aux-In zu nutzen, die Sys-Taste drücken, dann auf Aux scrollen und bestätigen. Wenn der MP3-Player oder das Mobiltelefon angeschlossen ist, werden nun die abgespielten Audio-Tracks wiedergeben.

Im Anhang ein paar Bilder zur Erklärung.

Greetz
MadX

Aux1
Aux2
Aux3
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

ich bin auf der Seite www.w463.de auf einen interssanten Hinweis gestoßen, wie man einen 3,5mm Aux-In am Comand realisiert.
Auf der Seite w463.de unter MyG, dann den weißen 270er anklicken und durchscrollen. Da gibt es Bilder, wie der Einbau vorzunehmen ist. Wirklich kinderleicht.

Ich habe dann die Aux-In Buchse am Telefondom integriert. Funktioniert sehr zufriedenstellend, ich bin echt besgeistert. Mobiltelefon funzt, MP3s funzt jetzt auch.
Um den Aux-In zu nutzen, die Sys-Taste drücken, dann auf Aux scrollen und bestätigen. Wenn der MP3-Player oder das Mobiltelefon angeschlossen ist, werden nun die abgespielten Audio-Tracks wiedergeben.

Im Anhang ein paar Bilder zur Erklärung.

Greetz
MadX

Aux1
Aux2
Aux3
+1
55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich habe am Aux-In ein DAB-Adapter von Albrecht angeschlossen, vorher den Kopfhörerausgang meines Smartphones. Leider ist die Dynamik in beiden Fällen eher peinlich.
Es wird Zeit dass mein Comand geht und durch etwas Modernes ersetzt wird.

Zitat:

@szopnos schrieb am 29. Dezember 2016 um 12:55:32 Uhr:


Ich habe am Aux-In ein DAB-Adapter von Albrecht angeschlossen, vorher den Kopfhörerausgang meines Smartphones. Leider ist die Dynamik in beiden Fällen eher peinlich.
Es wird Zeit dass mein Comand geht und durch etwas Modernes ersetzt wird.

Nicht die schlechteste Entscheidung😁

Gruß Detlef

gibts eine gute "günstige" alternative,großes display freisprechen usw...die auch mit der LWL technik harmoniert?

Wenn es dir nur um Musik geht, dann lies den Link zum W204 durch, dass gleiche habe ich beim w163 COMAND 2.0 auch gemacht.
Ich habe dir ein Video gemacht....der youtube upload braucht aber ewig.

Ähnliche Themen

@szopnos
Warum einen DAB-Adapter?
Es gibt doch gute Bluetooth Adapter für die Klinke.
Ich gebe Dir Recht, dass es bei den Kabelverbindungen große Unterschiede gibt. Ich habe auch ein paar probiert und meistens sehr schnell wieder zurückgegeben. Eine Kordel von hama war noch die beste. Jetzt habe ich eine "gebaute" vom Hifi-Laden und sehr gute Dynamik.

Greetz
MadX

was sagt ihr dazu?

https://www.ebay.de/itm/232112491973

Zitat:

@xjayy schrieb am 29. Dezember 2016 um 16:13:32 Uhr:


was sagt ihr dazu?

https://www.ebay.de/itm/232112491973

Also ich habe mit den Transmitter keine gute Erfahrung gemacht, erst musst Du eine Freie Frequenz finden und wenn Du aus deren Gebiet raus bist musst Du die nächste Suchen, gerade auf Autobahnfahrten ist das echt Stressig und der Klang ist so Toll auch nicht!

https://youtu.be/C56lfTrMgV0

Bin im Urlaub, hat ne Weile gedauert 🙂

Keine Kabel, keine komischen transmitter, nichts zu sehen.

Guter Klang, keine Verwacklung wie 'ner bei aux Klinke.

Zitat:

@MadX schrieb am 29. Dezember 2016 um 14:04:42 Uhr:


@szopnos
Warum einen DAB-Adapter?
Es gibt doch gute Bluetooth Adapter für die Klinke.
Ich gebe Dir Recht, dass es bei den Kabelverbindungen große Unterschiede gibt. Ich habe auch ein paar probiert und meistens sehr schnell wieder zurückgegeben. Eine Kordel von hama war noch die beste. Jetzt habe ich eine "gebaute" vom Hifi-Laden und sehr gute Dynamik.

Greetz
MadX

Warum DAB Adapter? Weil ich DAB-Radio hören möchte, z.B. Radio Bob welches man sogar um Düsseldorf empfangen kann.
Aber egal wie man es dreht und wendet, der AUX-In am Comand muss sehr viel lauter aufgedreht werden als CD oder Radio. Dynamikverlust inbegriffen.

Ich bereite meinen ML jetzt darauf vor den Glasfaser-BOSE gegen einen Analog-BOSE auszutauschen. Das wird aber noch dauern, ist mir zu kalt um mich länger im Auto aufzuhalten.
Der Subwoofer könnte Ärger machen, denn bei meinem MOPF sind beide Spulen parallel geschaltet während der Vor-MOPF für jede der beiden Spulen eine separate Endstufe im BOSE-Verstärker hat.

Zitat:

@szopnos schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:08:17 Uhr:


der AUX-In am Comand muss sehr viel lauter aufgedreht werden als CD oder Radio. Dynamikverlust inbegriffen.

mach doch einen Vorverstärker dazwischen. Gibts komplett als IC + 3 R und 2 C.

Zitat:

@szopnos schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:08:17 Uhr:


Der Subwoofer könnte Ärger machen, denn bei meinem MOPF sind beide Spulen parallel geschaltet während der Vor-MOPF für jede der beiden Spulen eine separate Endstufe im BOSE-Verstärker hat.

Umverkabeln. Du mußt bloß wegen der Impedanz der Chassis schauen.

LG Ro

So nun habe ich mir heute auch die 169 er Kabel bestellt. Ich habe mein Command 2,0 mal aus dem Schacht genommen und mir das ganze mal angeschaut. Die Beschreibung von Dr. Hans Hehl habe ich mir durchgelesen und denke sogar ich könnte es hinkriegen. Es beschreibt (Verbinden der 4 Litzen des Audio-Kabels mit den Pins (Gelb in 4, Braun in 5, Schwarz in 13, Schirmung in 14) des Steckers C2).

Welche Farbe hat die Schirmung? Auf den Fotos von Dr. Hans Hehl sind nur drei Kabel zu sehen Gelb, Braun, Schwarz.
Danke im Voraus für die Antworten.

http://www.hanshehl.de/bilder/autos/cdi270/comand/aux2x.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen