3.2er auch ohne LC? HILFE!

Audi A3

Hallo!

Habe da mal wieder eine Frage...

Ich habe mir hier im Forum mal die Anleitung für die Launch Control angesehen:

1. ESP aus
2. DSG auf S
3. Bremse mit linkem Fuß treten
4. Gas geben
5. Bremse loslassen

Mein Wagen (A3 SB 3.2 Quattro DSG) kuppelt aber nicht aus sondern will immer gleich losfahren!
Eine Drehzahl um die 3000 stellt sich jedenfall nicht ein. Funktioniert es nur wenn man das Gaspedal auch wirklich bis zum Boden tritt? Die anderen Punkte sind ja sehr verständlich. Kann die LC eventuell sogar deaktiviert sein? Ich war der Meinung das ich in diesen Dingen nicht unbeholfen sei...sieht aber doch ganz danach aus? ;-)

Na, wer will/kann mir auf die "Sprünge" helfen?

Gruß

ACAJ (oder auch 8LJA)

30 Antworten

Denke auch das die das aushalten, sonst kann man das ja gar nicht anbieten, hab jetzt schon eingie LC Starts gemacht und es läuft alles noch wie am ersten Tag

Grüße FanbertA3

Du solltest auch drauf achten, dass das ESP Symbol leuchtet (dann erst ist es ausgeschaltet). Aber ich nehme an das wirst Du schon hinbekommen haben, gell. 😉 😁

Ansonsten wie gesagt die Bremsen beherzt zupacken lassen. Gas geben (Motor dreht bis 3.200 hoch) und ruckartig die Bremse kommen lassen.

...

😁 😁 😁

...

Hallo zusammen

ich wäre da etwas skeptisch bei der Anwendung dieser LC...

war bei der Lancierung der 3.2 l - motoren an einem von Audi organisierten meeting zum testen der neuen 3.2 l audis...verbunden mit dsg un lc... und da hatten ingenieure und fahrtrainer von audi davon abgeraten die lc allzu oft zu benutzen...sie sprachen so von 1 bis 2 mal pro jahr...

weiss nicht was wirklich dran ist und ob audi das system seither verbessert hat, aber es war schon komisch dass audi an einem Werbeanlass sozusagen vor der anwendung der lc warnt...

nichts desto trotz, lass dir den spass nicht verderben!!!!

So, habe es vorhin mal probiert! Das Problem besteht weiterhin. Ich habe die Bremse bis zum Anschlag getreten, ESP aus, DSG auf S aund dann auf das Gaspedal gestiegen!
Ist es normal das es zum Kraftschluss kommt und der Wagen sich verhält als wenn man mit angezogener Handbremse fahren will? Ich denke doch wohl nicht! Das kann doch nicht wahr sein! Stell ich mich denn wirklich so dämlich an???
Meint Ihr nicht ich sollte das audi Zentrum mal fragen ob die LC aus irgendwelchen Gründen deaktiviert ist?
FanBert sagte mir, dass der Wagen selbstständig auskuppelt wenn ich die oen beschriebenen Dinge beachte. Wenn er aber doch trotzdem anschiebt ist ja wohl eingekuppelt!?
Besteht die Möglichkeit das diese Funktion im Sportback nicht mehr zur Verfügung steht?

:-( Danke für weitere Hilfe!

Ähnliche Themen

Mhm? Möglich ist alles. Steht es noch in Deinem Bedienheft?

Hast Du mal versucht ERST das ESP auszuschalten?

Dann Bremse ... usw.

Hi,
bei der Übergabe meines 3.2er DSG am 02.07. in In
erklärte mir der Audimann - ich hatte nicht danach gefragt - sehr ausführlich die Anwendung der LC. Einschränkungen zur Anwendungshäufigkeit oder Hinweise über eine schädigende Belastung durch die LC machte er nicht.
Gruß
__________
8P 3.2 DSG

Hmmm komisch.

Also probier nochmal so wie klaschi sagt, zuerst ESP aus dann Bremse dann Gas und dann hofefntlich grinsen vone einem Ohr bis zum anderen. Sollte es dann immer noch nicht funktionieren---} ab zum Freundlichen.

Grüße FanbertA3

Sorry, habe das nicht ganz richtig erklärkt.
Ich stand mit dem Wagen (Bremse getreten, geht ja nicht anders) habe das ESP deaktiviert (Leuchte breannte) dann auf S gestellt, Bremse ganz durchgetreten und aufs Gas.... Dann wollte er auch schon los! Eventuell bin ich auch zu zimperlich!? Tretet Ihr das Gaspedal dann auch voll durch? Habe etwas Angst das er die Kupplung dann mordet....

@ACA3: Nach deiner Beschreibung machst du alles richtig. Es sieht in der Tat so aus als würde die LC bei dir nicht funktionieren. Es darf auf gar keinen Fall ruckeln oder komische Geräusche geben. Das Verhalten, das du beschreibst tritt bei mir auf, wenn das ESP noch aktiviert ist.

Es ist bei mir auch nicht notwendig die Bremse besonders stark zu treten oder eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten.

war das nicht so, das man die bremse ein paar sek. halten muss und dann erst aufs gas?
Der wagen sollte sich dann quasi wie im "leerlauf" verhalten und nicht wie mit handbremse

also habs gerade noch mal probiert ...
Die Reihenfolge is egal ob zuerst esp und dann Bremse oder umgekehrt

Grüße FanbertA3

Vielen Dank dür den (Material-)einsatz Fanbert! ;-)
Habe mir auch schon gedacht, dass die Reihenfolge egal ist. Es scheint wirklich nicht aktiv zu sein, sonst würde sich das Getriebe ja auch in eine Art Leerlauf begeben. Trotzdem eigenartig! Warum ich!?
Dann führt der Weg wohl zum :-)

Das gleiche Problem hab ich auch, allerdings mit dem 2.0 TDI. Das Verfahren hab ich auch wie oben und im Handbuch beschrieben durchgeführt. Der Wagen scheint aber auch nicht auszukuppeln und verhält sich eben so als würde ich mit angezogener Handbremse losfahren wollen. Das Getriebe vibriert auch dabei und macht knarrende Geräusche. Da bin ich dann sofort wieder runter vom Gas.

Zitat:

Original geschrieben von LeChuck82


Das gleiche Problem hab ich auch, allerdings mit dem 2.0 TDI. Das Verfahren hab ich auch wie oben und im Handbuch beschrieben durchgeführt. Der Wagen scheint aber auch nicht auszukuppeln und verhält sich eben so als würde ich mit angezogener Handbremse losfahren wollen. Das Getriebe vibriert auch dabei und macht knarrende Geräusche. Da bin ich dann sofort wieder runter vom Gas.

Könnte aber auch daran liegen, dass es die LC nur beim 3.2er gibt, und beim TDI mit DSG nicht 😁 😁

Steht glaub auch im Handbuch "Nur beim V6 Motor" oder so irgendwas in der richtung !!

Yippiiiiiiieee!!!

Jetzt fragt mich bitte nicht warum, aber es funktioniert plötzlich. Gleicher Ablauf wie vorher und plötzlich geht es. Es ist auch beliebig reproduzierbar (keine Sorge ich habe nicht die Bremse gelöst sonder vorher abgebrochen) Eigentlich völlig unerklärlich! Aber das Wichtigste: "ES FUNKTIONIERT!"

Habe es dann auch 1x ausprobiert und hatte wie von Euch vorhergesagt eine ganze Zeit lang so ein dämliches Grinsen im Gesicht. Unfassbar!
Das ist ja bedeutend heftiger als einfach nur in "S" den Kickdown zu betätigen!

Ich fahre regelmäßig ein 330CI Cabrio (bitte keine Schimpfe!) und wundere mich wie träge dieser eigentlich doch sehr gelungene Motor im Vergleich zu meinem A3 wirkt!

Wochenende gerettet! Viele Dank an alle Helfer! Wieso es nun kein Problem mehr ist, ist mir allerdings völlig schleierhaft! ...EGAL!

p.s.: Mein Kleiner musste wohl erst verstehen das er kein TDI DSG ist... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen