1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Motoren
  6. 3.2 FSI (2 Versionen im Umlauf?)

3.2 FSI (2 Versionen im Umlauf?)

Hallo,

mein 3.2 FSI Cabrio hat einen Motorschaden nach etwas mehr als 12 Monaten und 17km Laufleistung. Das Gute: Audi tauscht den Motor.

Nun hat Audi aber die Rueckgabe verschoben, da der falsche Motor geliefert wurde.
Anscheinend gibt es 2 Versionen des 3.2 FSI???

Die Werkstatt hat mir den Motor gezeigt und tatsaechlich sind einige Teile anders (aus Kunststoff???)

Auch preislich gibt es einen Unterschied (ca. 2000 EUR).

Weiss jemand mehr darueber?

Gruss

36 Antworten

Hallo,

wenn hier davon gesprochen wird das man einen neuen Motor bekommen hat, was wurde dann konkret ersetzt.
Mein 3.2 FSI hat auch unverhältnismäßig ÖL gebraucht. Ich habe jetzt auf Garantie einen neuen Motorblock bekommen.
Ist mit neuer Motor das komplette Agregat gemeint, oder nur der Block?

der sepp

Zitat:

Original geschrieben von gurkensepp



Ich habe jetzt auf Garantie einen neuen Motorblock bekommen.
Ist mit neuer Motor das komplette Agregat gemeint, oder nur der Block?

der sepp

Bei mir wurde nur der Motorblock getauscht.

an alle A6 3,2 FSI Quattro 265 PS Fahrer, ab Januar 2007 (zumindest mein Model) (Immerhin ein € 80.000 Auto !!)

Habe nach 30.000 KM neuen Motorblock bekommen (Garantie) weil bereits mit einem defekten Kolbenring ausgeliefert (also Produktionsfehler). Wagen lief seit Beginn daher auf 5 Töpfen, was bei höherer Geschwindigkeit nicht direkt auffiel. Jedoch beim Starten und im Leerlauf. A6 war mehrmals in führender Wiener Audiwerkstatt, die aber dennoch nie einen Fehler gefunden hat, bis eine kleine Vertragswerkstatt den Zylinderdeckel abgenommen hat und auf den Fehler drauf kam.
Darauhin sofortiger Motortausch, wobei die Aggregate vom alten weiterverwendet wurden.
Getriebeandockung wurde nicht auf neuen Motor getunt und schlägt jetzt.
Bei nochmaliger Getriebeprüfung in der führenden Audiwerkstatt in Wien wurde sichtlich die Getriebe-EDV - Programmierung gelöscht und neu aufgesetzt, damit waren die nächsten 1000 KM "schlagfrei".
Neuer Motor (jetzt mit 17.000 KM) hat jedoch ein "Loch" beim Beschleunigen von niedrigen Touren und das intelligente Getriebe stellt sich wohl auf dieses "Loch" ein und schlägt wieder, insbesondere wenn es von 6. auf 5. oder 1. auf 2. schaltet (also die modernste Automatik)

Hörte von ähnlichen Fällen, bis zu drei Motoren getauscht, und Autorückgaben ("Wechsler" genannt) wobei Audi bei Beharren das alte Auto zurücknimmt und gegen einen verträglichen Aufpreis ein neues ausliefert.
Ausserdem ist das Getriebe, wenn nicht beim Motorwechsel auch ausgebaut und neu auf den Motor adjustiert wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit bald kaputt (so die Aussage von Audi Werkstatt)
Angeblich ist nunmehr der neueste 3,2 FSI ausgreift, aber dennoch sollte man auf den 4,2 umsteigen oder den bewährten 3,0 TDI (für Dieselfahrer)....oder überhaupt von Audie weggehen....

Bin gespannt auf die diversen Interventionen bei Audi und würde mich diesen anschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von awupp


Hallo,
Ich fahre einen A6 3.2 FSI quattro ez 21.07.2004 mit 46000km, MIT FZGST:WAUZZ4F15N0214(XX)
MEIN MOTOR CODE AUK!
und habe das selbe problem wie DU!
mein motor hat auch rascheln MOTOR DEFEKT!!
Nach fast einem monat bei Audi wird mir gesagt:
Es muss ein neuer motor rein; DEFEKTER ZYLINDER?

ABER SIE WISSEN ODER WOLLEN MIR NICHT EXAKT SAGEN WAS ES WIRKLICH IST!!

Das bedeutet 12000€, AUDI ÜBERNIMMT NICHTS!!!
Im internet stehen schon verschiedene beiträge ähnlicher fälle:

AN ALLE DIE DIESES PROBLEM HABEN BITTE IN DIESEM FORUM ANTWORTEN:

DIES IST OFFENSICHTLICH EIN SERIEN PROBLEM IM AUDI 3.2 FSI MOTOR!!!!!!!!!!!!!
EURE BEITRÄGE SIND WILKOMMEN!!

ICH WERDE AUF JEDEN FALL AN AUDI SCHREIBEN, ICH INFORMIERE WEITER.

MFG AWUPP

Hallo Miteinander, ich hab seit Frühjahr 08 einen 3.2 FSI Avant, Nach 10.000 km rasselndens Geräusch, zack bum, neuer Motor und dann achtung , nach sehr genau wieder 10.000 km wieder rasselndes Geräusch, mein Händler hat die Augen gerollt, wieder Ingenieur aus Ingoldstadt und wieder ein neuer Motor, angeblich ist das jetzt eine neue Version. Naja, bin da mittlerweile ratlos. Grüsse Wolf

habe bereits ein erstes Statement zum A6 3,2 FSI letztes Jahr abgegeben.
Mittlerweile habe ich mit 65.000 KM einen zweiten Motor und im Getriebe u.a. die Elektronik in Ingoldstadt neu bekommen.
Sichtlich hat das alte Getriebe mit dem ersten neuen Motor (nach KM 28.000) nicht synchronisiert. Dann begann das Getriebe nicht geschmeidig von Gang zu Gang zu gleiten sondern zu "schlagen". Nach KM 65.000 hat sich PORSCHE /AUDI in Österreich endlich gnädig erwiesen und den Wagen zunächst nach Porsche Salzburg, dann nach Ingoldstadt zur Totalrevision mitgenommen (5 Wochen, gegen Ersatzwagen Q7 3,0 TDI Quattro und A8 2,8 FSI normal, beide aber nicht mit A6 vergleichbar).
Zwischendurch telefonisch den Bescheid erhalten, dass Motor zum zweiten Mal ausgetauscht wird, weil wohl wieder ein Kolbenring - wie beim ersten Motor von Werk aus defekt war und dann, dass das Getriebe Teilerneuert werden muss.
Heute den A6 wieder erhalten, der die erste Teststrecke bestanden hat.....
Aber man sollte sich fragen, warum der 3,2 FSI diskontinuiert und sogar durch stärkeren 3,0 FSI ersetzt wurde ?
Damit schliesse ich meine Kommentare zum 3,2 FSI....

Zitat:

Original geschrieben von Jefe


habe bereits ein erstes Statement zum A6 3,2 FSI letztes Jahr abgegeben.
Mittlerweile habe ich mit 65.000 KM einen zweiten Motor und im Getriebe u.a. die Elektronik in Ingoldstadt neu bekommen.
Sichtlich hat das alte Getriebe mit dem ersten neuen Motor (nach KM 28.000) nicht synchronisiert. Dann begann das Getriebe nicht geschmeidig von Gang zu Gang zu gleiten sondern zu "schlagen". Nach KM 65.000 hat sich PORSCHE /AUDI in Österreich endlich gnädig erwiesen und den Wagen zunächst nach Porsche Salzburg, dann nach Ingoldstadt zur Totalrevision mitgenommen (5 Wochen, gegen Ersatzwagen Q7 3,0 TDI Quattro und A8 2,8 FSI normal, beide aber nicht mit A6 vergleichbar).
Zwischendurch telefonisch den Bescheid erhalten, dass Motor zum zweiten Mal ausgetauscht wird, weil wohl wieder ein Kolbenring - wie beim ersten Motor von Werk aus defekt war und dann, dass das Getriebe Teilerneuert werden muss.
Heute den A6 wieder erhalten, der die erste Teststrecke bestanden hat.....
Aber man sollte sich fragen, warum der 3,2 FSI diskontinuiert und sogar durch stärkeren 3,0 FSI ersetzt wurde ?
Damit schliesse ich meine Kommentare zum 3,2 FSI....

Wann kommt der neue Motor für den A5?

Scheinbar haben ja echt viele Probleme mit dem 3.2FSI Motor.
Hätte ich das früher gelesen, hätte ich vielleicht einen 3.0TDI gewählt.
Ich hoffe nun das es mich nicht trifft mit diesem Kolbenkipper Problem.
Habe jetzt 63.000km (Bj 11-04) drauf und bisher scheint er kein Öl zu verbrauchen,
auch hört er sich ganz normal an.
Na mal schauen was kommt.. bin auf jeden Fall jetzt sehr aufmerksam geworden.

Gruß
Enrico

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Na mal schauen was kommt.. bin auf jeden Fall jetzt sehr aufmerksam geworden.

Gruß
Enrico

Damit fangen viele Probleme erst an die man evtl. sonst nie wahrgenommen hätte...

Ja, man ist halt nun vorgewarnt und sensibel, achtet auf alles.
Also ich dachte das der 3.2 FSI ein robuster Motor ist... er hat ja keinen Turbo usw.
Nach dem was ich hier so gelese habe über den 3.2 FSI bin ich eines besseren belehrt worden.
Dieser Motor scheint ja total anfällig zu sein.

Gibts denn hier auch Leute die keine Probleme mit ihrem 3.2 FSI hatten und viele KM gefahren sind mit dem Motor?
Man liest hier halt immer nur wenn jemand Probleme hat.. wenn alles gut läuft schreibt man hier ja eher nichts dazu.

Oh je.

Habe letzte Woche einen 3.2er FSI A6 gekauft.
Heute habe ich in der Rep. Historie festgestellt, dass bereits der 3. Motor verbaut ist.

bei 8000 km der 2. Motor 07/2005 ( EZ 05/2005)
bei 68000 km der 3. Motor 10/2006

Immer 5. Zylinder Kolbenkipper. (Klackern im Leerlauf)

Ab wann wurde eine rev. Version des Motors verbaut ?

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Oh je.

Habe letzte Woche einen 3.2er FSI A6 gekauft.
Heute habe ich in der Rep. Historie festgestellt, dass bereits der 3. Motor verbaut ist.

bei 8000 km der 2. Motor 07/2005 ( EZ 05/2005)
bei 68000 km der 3. Motor 10/2006

Immer 5. Zylinder Kolbenkipper. (Klackern im Leerlauf)

Ab wann wurde eine rev. Version des Motors verbaut ?

Gruß
Daniel

Entschuldigung, aber du hast den Wagen bereits gekauft und hast HEUTE festgestellt, dass er bereits den 3ten(!) Motor drin hat?! Hat dir das keiner beim Kauf erzählt? Sowas muss dem Käufer doch mitgeteilt werden, oder?

LG el*animal

Nein, dass wusste der Verkaufer nicht. (Ein Zwischenhändler)
Habe es durch die Reparaturhistorie bei Audi/VW herausgefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Nein, dass wusste der Verkaufer nicht. (Ein Zwischenhändler)
Habe es durch die Reparaturhistorie bei Audi/VW herausgefunden.

Naja, für mich wäre das aber "Betrug" um es mal nett auszudrücken... "Unwissenheit schützt vor..." wissen wir ja alle 😉

LG el*animal

Deine Antwort
Ähnliche Themen