1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. 3.0i, Fehlermeldung Gemisch zu mager auf allen Zylindern

3.0i, Fehlermeldung Gemisch zu mager auf allen Zylindern

BMW X3 E83

Hallo,

ich bräuchte mal euren Rat, da ich am Fahrzeug vom Kollegen gerade nicht weiter komme.

Es handelt sich um einen X3 E83 3.0i mit 100.000km

Und zwar brennt immer die Motorkontrollleuchte durch diese beiden Fehler:

-Gemisch Zylinderreihe 1 zu mager
-Gemisch Zylinderreihe 2 zu mager

Sprich, beide Vorkatlambdasonden erkennen ein zu mageres gemisch.

Der Motor ruckelt und schüttelt sich beim Kaltstart und geht, wenn man nicht 1-2 Minuten so im stand wartet, bis er sich beruhigt auch mal aus.
Ist er jedoch warm, läuft er einwandfrei und Fehlerlos. Hat Leistung ohne zu ruckeln usw.

Löscht man die Fehler, kommen sie nach ca. 30km wieder

Alle 4 Lambdasonden wurden durch den Vorbesitzer im BMW Autohaus erneuert, somit schließe ich diese aus.

Dann habe ich die Disa Klappe in der Ansaugbrücke heute gegen eine neue gewechselt, da laut Internet haufenweise Leute Falschluft durch dieses Bauteil hatten und auch die Fehlermeldungen hatten, doch leider hat das bei dem Fahrzeug nichts gebracht heute.

Habe auch schonmal um den Motor herum beim Kaltstart mit Bremsenreiniger gesprüht, doch dadurch keine Drehzahlerhöhung und somit ein Leck feststellen können.

Hat jemand noch einen Tipp für mich? Luftfilter ist frisch gemacht sowie auch die Kerzen, denen man angesehen hat, dass er zu mager läuft.

27 Antworten

Hast du alle Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung geprüft?
Ansonsten evtl. die DISA oder deren Eindichtung in die Brücke.

Schläuche Kurbelgehäuseentlüftung werde ich, wenn's noch klappt, nachher prüfen.
Ich komme nicht auf die Bedeutung von DISA? 😕

Eine Kleinigkeit noch:
Nach dem Auslesen dauert es meist 3 Fahrten, egal wie lang, und die MKL leuchtet wieder, d.h. sie ist nicht sofort wieder an... 🙁

DISA ist die Saugrohr-Verstelleinheit an der Ansaugbrücke. KLICK Nr. 7

Der FS zeigt mir auch den Fehler an. 2882 und 2883 luftgemisch zu mager. Habe aber kein kein ruckeln. Was könnte es sein. Hat jemand eine Ahnung. Es handelt sich um den 3.0 Motor, bj 2003 und einer km leistung von 97500km. Danke schon schon mal im voraus.

Ähnliche Themen

Habe auch die beiden fehler p171 und p174. Wagen laeuft und beschleunigt normal. Keine mkl. Werde die situation weiter beobachten.

Hi bei mir genau das gleiche Problem. X3 3.0bsnziner. Disa alle Zündkerzen & Spulen gewchslt inkl alle lambdasonden. Wenn ich den LMM abziehe denke ich das die Karre gleich absäuft (ruckelt echt extrem!) kann es der LMM sein oder etwas anderes?

Zitat:

@pascal73 schrieb am 5. Mai 2019 um 08:50:44 Uhr:


Habe auch die beiden fehler p171 und p174. Wagen laeuft und beschleunigt normal. Keine mkl. Werde die situation weiter beobachten.

neben den fehlern passiert es auch bei heissem wetter, so ab 40c, das Der motor beim abrupten gasgeben abstirbt. Optisch sind keine leckagen Im ansaugstrang zu erkennen. Was Kann die ursache sein?

Zitat:

@Hairlounge schrieb am 26. März 2019 um 22:04:58 Uhr:


Der FS zeigt mir auch den Fehler an. 2882 und 2883 luftgemisch zu mager. Habe aber kein kein ruckeln. Was könnte es sein. Hat jemand eine Ahnung. Es handelt sich um den 3.0 Motor, bj 2003 und einer km leistung von 97500km. Danke schon schon mal im voraus.

Ich hab die gleichen Codes bei mir stehen und auch kein ruckeln mir wurde gesagt das sind die lambdasonde jetzt meine Frage ich habe 4 Stück muss ich alle wechseln das erscheint mir nicht Sinn voll

Habt ihr es in griff gekriegt?

Gemisch zu mager auf allen Zylindern, also auf beiden Bänken, wird ursächlich vor oder im Bereich der Ansaugbrücke liegen. Ich tippe da erstmal auf Nebenluft zwischen LMM und ASB oder dem Bereich Faltenbalg vor der DK oder einer der Schläuche der KGE. Hier auch den den Schlauch unter der Motor Abdeckung kontrollieren.

Meine KGE hatte ich erst gewechselt seitdem lief alles super (2 Monate).
Dann stand das Auto jetzt seit eineinhalb Wochen aufgrund verschlissener bremsen, nun folgende Fehler:

Dann werde ich heute Abend mal den Luftfilterkasten runter machen und schauen ob irgendwelche Schläuche lose sind. Der Faltenbalg wurde auch vor 4 Monaten gewechselt.

Screenshot_20200503_180824_com.ovz.carscanner.jpg

Die DISA an der ASB lässt an der Eindichtung auch gern mal Falschluft durch.

Also bei mir war es falschluft , KGE war nicht richtig befestigt worden und rechts unten sitzt ein größeres rohr mit einem Lammelenschlauch der porös war dort ebenfalls falschluft gezogen, Resultat war habe mit einen Kat kaputt gefahren und habe beide danach getauscht . Leider zulange damit gefahren. System wurde unter Nebel gesetzt so konnte man alle Stellen sehen wo es undicht war . Bei mir war die MKL an und Meldung Gemisch zu fett/Mager zylinder Bank 1- 3 und 4- 6 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen