3.0 TFSI Quattro - Service

Audi A6 C7/4G

Hallo

Ich bin ein stolzer Besitzer eines 3.0 TFSI Quattro .

Ich habe Jetzt den 90 TKm service und möchte gerne auch das ATF-öl mit wechseln .

Meine Frage ist dazu :

-Habe mir 6 Flaschen Castrol Transmax DUAL Getriebe, S-tronic, Kupplungsteil 0B5 (DL501) geholt und hoffe das ist das richtige und reichen 6 Liter ?
-Muss man die Ölwanne des Getriebes auch ausbauen um die letzen Tropfen raus zu holen ?
-Habe mal was von einer Spülung gehört . Muss man die dazu geben und ein Stück fahren oder altes Öl raus , Spülung rein ,dann spülen und dann neues rein ? Spülung nötig - keine Probleme mit dem Getriebe und läuft sauber .
Wie nennt sich die Spülung ?
-Ich besitze auch das Hintrerachsgetriebe . Muss man da auch das ATF wechseln ? Das MTF Öl ist bestimmt ne Lebensfüllung ?
-Was bevorzugt ihr für ein Motorenöl (Hersteller und Viskosität) Festintervall ?
-Was benötigt man am besten für das ATF ins Getriebe zu

Mein auto Ist Ein:

3.0 TFSI (CGWB)
S-tronic (NPC)
Antrieb (MKU)

Ich danke im vorraus über zahlreiche Antworten .

Lg Marcus

25 Antworten

Na toll, dann gieße ich jährlich die dünne und vor allem teure Plörre in den Motor für nix. Und ja, das Zeug hat in einem Benziner im Gegensatz zum Diesel nix zu suchen, denn es kommt mit den hohen Lasttemperaturen im Benziner auf Dauer nicht zurecht. Leider ist Audi nun schon bei 0W20 angelangt, mei mei mei

Nur gute Erfahrungen mit LL-Öl beim Benziner gemacht. Reine Glaubensfrage.....?!

Soviel Glück hatten viele andere Benziner-Freunde z.B. mit den 2.8er oder 3.2ern nicht. Die vielen Kolbenkipper kommen nicht von ungefähr...

Das ist richtig. Ich habe das bei MT mitverfolgt...

Ähnliche Themen

hatte auch 0w40 im 3.2er

So gestern Abend wieder aus der Werkstatt abgeholt.
Die Öl Serviceanzeige wurde einfach wieder zurück gesetzt, ohne das Öl zu wechseln. Das fand ich schon komisch. Naja, wird schon passen.

Auch vom Preis der Inspektion war ich positiv überrascht.
Inspektion 117€ zzgl. MwSt
Bremsflüssigkeit wechseln komplett 56€ zzgl. MwSt
Kompressorenriemen 68€ zzgl. MwSt
Luftfilter wechseln komplett 60e zzgl. MwSt.

Hab's leider verpasst nochmal zu fragen ob und wann das Öl vom Sport.diff. gewechselt wird.

Weiss jemand welches Öl Audi ab Werk verfüllt. für den 3.0 TFSI. Wenn ich bei Shell schaue kommt ein 0W30 und bei Castrol ein 5W30.

Bei mir war Castrol 5W30 ab Werk drin.

Bei mir mit "Flexibel" (ca. alle 25Tkm) wurde 5W30 Longlife III nach VW Norm 504.00 / 507.00 eingefüllt.

Hier wird geschrieben, dass der Riemen des Kompressors nicht, wie im Serviceheft angegeben, bei 90.000km gewechselt werden muss, sondern bei 60.000km.
Ich habe mein Fahrzeug gebraucht mit 65.000km gekauft.
Nun bin ich bei knapp über 90.000km.
Kann ich heraus bekommen, ob der Riemen schon bei 60.000km gewechselt wurde? Servicehistorie bei Audi vielleicht? Oder erkenne ich das anhand des Riemens? Steht da vielleicht ein Produktionsdatum drauf?
Kann man den Wechsel selbst machen ohne ein Spezialwerkzeug?

Ich war mittlerweile Mal bei meinem Freundlichen...
Laut ihm gab es keine Änderung des Wechselintervalls. Dementsprechend wurde mein Kompressorriemen noch nicht getauscht und ist somit fällig.
Wie teuer das ist, kann ich nicht sagen, weil ich den Wechsel selbst machen werde. Dann aber gleich in Verbindung mit einem Pulley-Tausch.
An sich wird laut Reparaturleitfaden aber ein spezielles Werkzeug für den Tausch benötigt. Ein Abnehmen der Frontstoßstange oder das Bringen in Service-Position ist wohl auch nicht notwendig.

Nachtrag zu meinem Post vom 24.06.20...
Das "Spezialwerkzeug" braucht man nicht zwingend. Ein dünner Bohrer tut es auch. Dieses Spezialwerkzeug dient nur dazu, den Spanner des Keilrippenriemens im entspannten Zustand zu halten, damit man den Riemen wechseln kann.
Mit dem entsprechenden Bild aus dem Reparaturleitfaden eine Aktion, die man selbst vornehmen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen