3,0 CIH, Kolbensteg gebrochen
An die CIH-Motorenkenner (Hallo Reinhard🙂):
wie vermutet ist der Kolbensteg des 1. Zylinders an der typischen Stelle gebrochen. Der Motor hatte bei Kaufzustand des Wagens noch 9 bar Kompression auf Zylidner 1 (lief einwandfrei, leicht unruhig im Leerlauf) und nach Kompressorumbau 😁 ist er jetzt komplett gebrochen, 3 bar Restkompression.
Folgende Frage stellt sich mir:
1. Kann ich problemlos einen anderen gebrauchten Kolben einbauen?
2. Kann ich dazu die alten Kolben/Ölabstreifringe wiederverwenden?
3. Wer hat einen Kolben übrig? (der defekte hat das Maß 94,94)?
4. Was sagt Ihr zum Verschleissbild des Pleuellagers? (werde alle erneuern)
Möchte den Motor keinesfalls neu hohnen lassen, der soll einfach noch eine Weile mit c30ne-Zylinderkopf und Kompressor laufen.
Sollte das wie o.g. nicht funktionieren, kommt nach einer kleinen Überholung der bereitstehende c30se rein, ohne Kompressorbums 🙁
Viele Grüße
Christian
63 Antworten
reinhard... zum einen nimmt man bei oelproblemen oder leichtem tuning, wie du schon sagst, die diesel pumpe oder richtig verstärkte oelpumpen.....
die gibt es so zu kaufen. bei jenen wird ein ca. 1cm starkes zwischenstück, zwischen pumpe und deckel gemacht und dann kommen längere oelpumpenräder hinein.!!!
die teile werden wohl immer noch, bei den tuning-firmen zu bekommen sein.!!
-a-
und der letzte, Zylinder 2:
Sehen alle gleich gut aus, von unten kein Stegbruch zu erkennen. Werde aber die Kolben alle nochmal nächste Woche ausbauen und genau ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
reinhard... zum einen nimmt man bei oelproblemen oder leichtem tuning, wie du schon sagst, die diesel pumpe oder richtig verstärkte oelpumpen.....
die gibt es so zu kaufen. bei jenen wird ein ca. 1cm starkes zwischenstück, zwischen pumpe und deckel gemacht und dann kommen längere oelpumpenräder hinein.!!!
die teile werden wohl immer noch, bei den tuning-firmen zu bekommen sein.!!-a-
Mit wären die 200.-€ zu viel Geld.
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
Zylinder 4
Hallo christian,
sieh dir mal die makierung an. Ist eine Verschmelzung?
du siehst aber schon genau hin, gell?
War gerade draussen und hab den Kolben gereinigt, ist nur ein Krümel. Der Rand, der da so aufgestellt wirkt, ist nur Ölschmiere, konnte ich mit dem Finger wegwischen. Die Ränder aller Kolben sehen absolut eben aus, bis auf Zylinder 1, den ich mit dem Schraubenzieher verletzt habe.
Mich wundert, dass die Kolben so schön sauber sind, Ölverbrauch ist zumindest nicht messbar, der Vorbesitzer muss den Wagen wohl Strecke gefahren haben.
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
du siehst aber schon genau hin🙂War gerade draussen und hab den Kolben gereinigt, ist nur ein Krümel. Der Rand, der da so aufgestellt wirkt, ist nur Ölschmiere, konnte ich mit dem Finger wegwischen. Die Ränder aller Kolben sehen absolut eben aus, bis auf Zylinder 1, den ich mit dem Schraubenzieher verletzt habe.
Mich wundert, dass die Kolben so schön sauber sind, Ölverbrauch ist zumindest nicht messbar vorhanden, der Vorbesitzer muss den Wagen wohl Strecke gefahren haben.
Na ja, 40 Jahre motorversuch hinterlassen da gewisse Spuren.
Mich wundert das nicht daß Deine Kolben schön sazber sind.
Das kommt von der Mechanischen und Thermischen Belastung. Die liegt auf bzw. über der Grenze. Deshalb habe ich auch geschrieben "Aufladung von 0,4 auf 0,2 reduzieren. Sonst kommt nächste Stegbruch. Wenn die Kolben ausgebaut sind, ganz genau auf Risse kontrollieren.
Gruß Reinhard
OK, einigen wir uns auf 0,3 bar, da bei 0,2 bar der Kompressor aufgrund der Verlustleistung einiges an Leistung verbraucht, die Mehrleistung hält sich dabei in Grenzen.
Werde die Kolben dann mal ausbauen und auf feine Risse prüfen.
Hast du schon nachgesehen, ob du nen passenden Kolben da hast? (Ich hoffe, die anderen sind heil, werden wir bald sehen)
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
OK, einigen wir uns auf 0,3 bar, da bei 0,2 bar der Kompressor aufgrund der Verlustleistung einiges an Leistung verbraucht, die Mehrleistung hält sich dabei in Grenzen.Werde die Kolben dann mal ausbauen und auf feine Risse prüfen.
Hast du schon nachgesehen, ob du nen passenden Kolben da hast? (Ich hoffe, die anderen sind heil, werden wir bald sehen)
Nein, hab noch nicht nach den kolben geschaut. Der Sonntag ist mir heilig. Morgenabend werde ich Dir berichten. Über 0,3 läßt sich reden.
schönen sonntag noch Reinhard