2x zu schnell (21kmh/22kmh)
Hallo,
ich wurde innerhalb eines Monats 2xmal geblitzt. 1 mal mit 21kmh zu schnell (innerhalb Ortschaft) und das andere mal 22kmh zu schnell (außerhalb Ortschaft). Was kann da auf mich zu kommen? Ich habe gelesen das es jeweils einen Punkt bedeutet und ca. 100,- EUR pro Fall, d.h. summa sumarum 200,- EUR + 2 Punkte.
Das Geld ärgert mich schon genug, Punkte hatte ich noch keine, deswegen ist das nicht ganz so wild. Jedoch wollte ich wissen ob es noch andere Auswirkungen hat, da ich ja innerhalb eines Monats 2 x geblitzt wurde mit über 20kmh?
LG Dancinlutin
Beste Antwort im Thema
Du solltest jetzt zumindest vorsichtig sein, da ein drittes Bußgeld innerhalb eines Jahres ein Fahrverbot bedeuten kann. Bisher passiert dir da aber nichts.
Mich hats letzte Woche auch gleich zweimal erwischt. Einmal 7 km/h außerorts und einmal 31 km/h außerorts. Habe auch noch nie einen Punkt gehabt und wurde in den letzten zwei Jahren auch nicht geblitzt trotz ca 50-70tkm jährliche Fahrleistung. Da bleibt das leider nicht aus.
Gruß Tordi
PS: Nach dem sachlichen Post von stef 320 hätte der thread geschlossen werden können. Der Rest ist mal wieder nur Geschwätz
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
...da ist also auch Druck vorhanden! Demnach kann Burn Out auch auf FRAU zukommen...
Sicherlich. Aber das Phänomen ist bei Frauen erwiesenermaßen nicht so verbreitet wie bei Männern.
Hartzi, hast du's doch schon mit den Augen: "Anscheid nicht" oder schreibst du schon in Neu-Esperanto??😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Glaubst Du tatsächlich, dass ich in den 30 Jahren diese Phase noch nicht längst durchgemacht hätte?
Deine dem Verkehrsalltag widersprechende Behauptung lässt dies vermuten, ja.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Falsch. Der TE wird jetzt schon den längst erwähnten Monat laufen müssen. Es sei denn, er kann gut verhandeln. Da dürfte sich - falls Ersttäter - etwas drehen lassen. Aber da sollte der TE mal den Gang zum RA wagen.
Mehr als moralapostolisches Blabla kann er heir nicht ernten.
So ein Schmarrn 🙂
3x schneller als 21 km/h oder 2x schneller als 26 km/h.
Brauchst mir nix erzählen, hab beide Fälle schon durch 😁 Jaaaa, ich bin ein pöser Raser.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn man sonst nichts zu tun hat, dann mag es vielleicht stimmen. Ich kann mir sinnvolleres vorstellen, als täglich eine halbe Stunde dranzuhängen.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und grad beim beruflichen pendeln sollte man die stecke und ihre tücken kennen. wen ich z.b. nur 15min früher losfahre komme ich viel entspannter an...
warum? ich bekomms bezahlt.
Du bekommst Fahrzeit bezahlt? Na denn... Ich bezahle meine Mitarbeiter jedenfalls nicht für das Pendeln, sondern für die anwesende Arbeitszeit. Wie 99% der Arbeitgeber. Geld ist übrigends nicht alles, mir wäre Freizeit lieber.
Schön, das bringt mir z.B. aber nichts, da ich auch anwesend sein muss, wenn ich nicht gerade außendienstlich was habe.
Jetzt verstehe ich auch manche Reaktionen.
Klar, dass man nicht verstehen kann, warum jemand keine Zeit im Lotto gewonnen hat.
Auf den Strecken, die ich fahre, merke ich an der Fahrzeit durch die Trödler durchaus, ob sich zügiges Fahren lohnt oder nicht.
Merke: Zügig, kein Rasen.
Warum jeden Tag Zeit liegenlassen? Auch hier wieder das Gleiche wie in meinem vorigen Post.
Wenn ich drei Dörfer fahren muss, merke ich die 2 Sekunden nicht.
Aber bei meiner Morgenstrecke macht das 8 Minuten. Da habe ich Mails gecheckt und den ersten Anruf ins Werk getan. So und ich fahre schon eher los, sehe es aber nicht ein, zwei Stunden vor Arbeitsbeginn aufzustehen, wenn es anderthalb Stunden locker auch tun. Ohne zu rasen.
Rücksicht ist keine Einbahnstraße. In der Fahrschule hat man mich zur Vorsicht ermahnt, aber auch ganz klar gesagt, ich soll meinen Hintermann nicht ärgern.
Und es ist mindestens genauso unhöflich, Andere aufzuhalten wie zu drängeln. Nur das geht ja nicht in die Köpfe rein. Wer in einer endlichen Zeit ankommen will, ist erst einmal böse. Verstehe ich nicht 😕
Ja, meine Frau kriegt die Zeit auch bezahlt. Deswegen kenne ich das. Aber ich denke halt auch nicht "nach mir die Sintflut", denn es gibt genug Leute, die das nicht so "genießen" dürfen. Und die sind nicht alle doof oder benachteiligt, so ist die Praxis. Freizeit und Anreise werden nicht bezahlt.
(irgendwo real auch verständlich, wiederum)
cheerio
Wenn ich jetzt mal Überlege.
Für 95 km benötige ich 75 Min Bundesstr. + AB 130 begrenzt ergibt eine Schnitt v. 76 km/h
Zu bestimmten Tageszeiten ist nicht mehr drinn.
Wer dann da 5 Min rausholen will müßte einen Schnitt von 81,4 km/ h fahren.
Viel Vergnügen bei der gleichen Tageszeit.
Der ADAC holt da sogar durchschnittlich 6min45 raus, bereits ohne Geschwindigkeitsüberschreitung. Allerdings nur bezogen darauf wenn's ausschließlich Landstraße wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Der ADAC holt da sogar durchschnittlich 6min45 raus...
Woher kennt der ADAC die Wegstrecke von wkienzl? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Du bekommst Fahrzeit bezahlt? Na denn... Ich bezahle meine Mitarbeiter jedenfalls nicht für das Pendeln, sondern für die anwesende Arbeitszeit. Wie 99% der Arbeitgeber. Geld ist übrigends nicht alles, mir wäre Freizeit lieber.
du hast es nicht verstanden?
wen ich ne halbe stunde früher losfahre UND dann ne halbe stunde früher da bin bekomm ich meine arbeitszeit eben ab 6,30 bezahlt...🙄 ist das den soooo schwer? und lieber man kommt zu früh als zu spät.
ich kapier jetzt das ganze getüddle mit "freizeit" etc nicht. wen ich mir selbst stress mache (ja ich weiss da gibts viele komiker die lieber verschwitzt zuhause ankommen vor lauter angstschweiss und 10min eher da sind) dann hast eben in manchen situationen pech gehabt. wen man das ganze entspannter ansieht und sich ein polster einbaut das man ausnutzen kann oder eben trotzdem vollgas durch den verkehr prügelt und dann eben ggf früher da ist....wo is das problem? ihr tut grad so als ob man jeden tag von rom nach stockholm fährt und dann ggf ne stunde gutmachen kann.
und ich kann jedem nur mal raten selbst den versuch machen. mit der brechstange bin ich von stuttgart nach kassel vielleicht 30min schneller wie wen man etwas hurtiger aber mit dem strom fährt. wer diese halbe stunde braucht der macht was falsch!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
...da gibts viele komiker die lieber verschwitzt zuhause ankommen vor lauter angstschweiss und 10min eher da sind...
Die gewonnenen 10 Minuten gehen dann anschließend beim Duschen wieder "verloren"... 😉