2x T5 Caravelle - Welchen nehmen?
Hallo Leute,
auf der Suche nach einer Caravelle-Version nicht vor 2006, mit Climatronic, langem Radstand und Parksensoren, habe ich folgende zwei Angebote näher in's Auge gefasst, vielleicht kann mir hier ja jemand ein paar Tipps dazu geben, welchen ich nehmen sollte:
Beide Angebote haben gemeinsam: Schaltgetriebe, Climatronic, Sitzheizung, langen Radstand, Anhängerkupplung, 9 Sitze, 2.5 TDI mit 131 PS
Angebot A:
Baujahr 2007
120.000 Km
Dieselpartikelfilter
Anhängerkupplung fix
18.500 Euro (privat)
Angebot B:
Baujahr 2006
70.000 Km
Parksensoren
Standheizung
Navigationssystem
Schiebetür links und rechts
Anhängerkupplung abnehmbar
20.000 Euro (Händler)
Der Händler-Wagen ist mit Garantie, allerdings muss ich fast 1.000 Km dafür fahren, um ihn zu holen, der andere Wagen steht quasi hier um die Ecke. Wagen A hat mehr Kilometer, ist aber 1 Jahr jünger und günstiger (Parksensoren fehlen, kann ich aber selbst nachrüsten), Wagen B hat viele Extras (die ich eigentlich nicht unbedingt wollte, praktisch wären sie aber trotzdem ;-) ), ist aber mindestens ein Jahr älter.
Eure Meinung dazu?
20 Antworten
@Panzerwerk
Also im Caddy - na gut, hat etwas weniger Speck auf den Hüften - sorgt die 103-KW-Version für ordentlichen Vortrieb.
@ Ning100
Ich kann ja nur das wiedergeben, was ich selber erlebt habe und was in den T5 Foren kommuniziert wird.
Hat der Motor im Caddy denn DPF bzw. aus welchem Baujahr stammt der Caddy ?
Im Caddy sind die 103 KW mit DPF - meiner aus 12/2011 - tatsächlich auf Vortrieb mit relativ geringem Verbrauch ausgelegt. Der T5 weist einige hundert Kilogramm mehr auf, da tritt bestimmt eine gewisse Behäbigkeit auf.
Würde ja dann doch gern wissen, welcher T5 es (dann) geworden ist ...
Ähnliche Themen
Soooooo, habe gerade mit dem Händler alle Formalitäten erledigt, es ist ein 2.0 TDI geworden, also Facelift. Mir wurde ein vollausgestatteter Jahreswagen zu einem Superpreis angeboten, da konnte ich nicht nein sagen :-)
Glückwunsch und allzeit genug Wasser unter'm Kiel!