2x Querlenkerwechsel weiterhin poltern

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Freunde,

Ich habe an meinem CLK w209 die Querlenker wechseln lassen.

Nachdem wechseln hatte ich Probleme. Beim Check kam raus, dass die Querlenker schlecht sind diese wurden mir als SET verkauft RAG + Meyle Koppelstangen, für mich sah es allerdings nur nach einem Meyle set aus.

Die Querlenker von RAG habe ich Reklamiert da die Köpfe zu groß waren und irgendwie die Stoßdämpfer aufs Material geschlagen haben. Jedenfalls habe ich dann die von Meyle HD bekommen. Diese wurden neu verbaut, Spur wurde eingestellt. Allerdings wenn ich über Unebenheiten fahre, Gullis, kaputte Straßen zb. Dann poltert und knarzt es im vorderen Bereich und zwar beidseitig.

Frage 1.

Da ich nur die Querlenker reklamiert habe, sind eventuell die Koppelstangen ebenfalls nicht passend für mein Fahrzeug gewesen? Ich hatte glaub ich w203 neben w209 gelesen gehabt. Werden da die selben verbaut ?

Frage 2.

Woran könnte es noch liegen ?

Ich bitte um Hilfe ich möchte einfach nur beruhigt in den Urlaub fahren

Beste Grüße

25 Antworten

Zitat:

@MR13 schrieb am 28. Juni 2024 um 15:22:37 Uhr:


Bin leider zu weit weg (sachsen-zentral). War das geräusch nun schon vorher oder erst ab dem tausch? Das ist mir immer noch nicht ganz klar. Du kannst erst mal folgendes probieren,. Erst mal andere frage, kannst du alleine bissl schrauben oder bist du auf andere angewiesen?

Nebenbei, es ist mir unklar wie der Stoßdämpfer auf die lenker schlagen soll. Geht eigentlich garnicht. Die sind beide am achsstumpf fest verschraubt.

Ja wie ist das mit dem selber schrauben, geht das? Dann können wir kleine dinge prüfen, da wo du kein großes equipment brauchst. Zb die koppelstangen, wenn da die kugelkopfe überdreht sind sieht man das nicht.

Leider bin ich auf andere angewiesen.

Ich hatte die Querlenker gewechselt weil spürbar war das die Querlenker kaputt waren. Nachdem reparieren hatte ich auch nicht mehr das Gefühl das die Querlenker kaputt sind. Nur dieses störende Geräusch war noch da.

Ganz oben sind Bilder von den Querlenkern da wo der Dämpfer dran gestoßen sein soll, da sieht man auch ein Riss.

Nachdem habe ich die von Meyle verbaut das Geräusch ist aber weiterhin da selbe.

Heute habe ich auch gespürt das an manchen Straßen mein Lenkrad beim abbremsen sich in die Unebenheiten der Straße dreht. Sollte auch nicht sein oder ?

Das mit dem lenkrad sollte nicht so sein. Das du selbst nicht schrauben kannst macht es natürlich schwer, hier in kurzer Zeit was herauszufinden. Ich glaube hier ist bei der montage mehr schief gelaufen als zugegeben wird. Es könnte sogar gefährlich werden, den Wagen zu fahren.. Ich würde dir raten hier eine versierte und vertrauenswürdige werkstatt aufzusuchen, auch wenn es etwas mehr kostet. Schließlich willst du ja damit einige kilometer in den urlaub fahren. An dieser stelle jetzt hier weiter zu machen hat nur sinn wenn du einen anderen mechaniker zur hand hast. Also nicht denjenigen welcher hier schon zweifelhafter vorgehensweise tätig war.
Ist wirklich nicht böse gemeint. Aber wenn jemand mist baut, sollte er es wenigstens zugeben. Vllt irre ich mich auch und es ist Zufall.
Resümee, alle fahrwerksseitigen verbindungsteile prüfen. Wurden alle schrauben angezogen etc etc. Habt ihr den nicht geschaut was auf den ausbauteilen für teilenummern standen und die abgeglichen?

Zitat:

@MR13 schrieb am 28. Juni 2024 um 17:22:04 Uhr:


Das mit dem lenkrad sollte nicht so sein. Das du selbst nicht schrauben kannst macht es natürlich schwer, hier in kurzer Zeit was herauszufinden. Ich glaube hier ist bei der montage mehr schief gelaufen als zugegeben wird. Es könnte sogar gefährlich werden, den Wagen zu fahren.. Ich würde dir raten hier eine versierte und vertrauenswürdige werkstatt aufzusuchen, auch wenn es etwas mehr kostet. Schließlich willst du ja damit einige kilometer in den urlaub fahren. An dieser stelle jetzt hier weiter zu machen hat nur sinn wenn du einen anderen mechaniker zur hand hast. Also nicht denjenigen welcher hier schon zweifelhafter vorgehensweise tätig war.
Ist wirklich nicht böse gemeint. Aber wenn jemand mist baut, sollte er es wenigstens zugeben. Vllt irre ich mich auch und es ist Zufall.
Resümee, alle fahrwerksseitigen verbindungsteile prüfen. Wurden alle schrauben angezogen etc etc. Habt ihr den nicht geschaut was auf den ausbauteilen für teilenummern standen und die abgeglichen?

Du hast recht, hab heute ein Termin gemacht bei uns in der Stadt in einer bekannteren bzw vertrauenswürdigen Werkstatt. Dienstag geht es zum Check, dann werde ich das Fahrzeug dort reparieren. Daraufhin melde ich mich nochmal hier

Beste Grüße

Viel Glück und Erfolg und natürlich schmale Kosten ;-))

Biin gespannt was rauskommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MR13 schrieb am 28. Juni 2024 um 20:10:34 Uhr:


Viel Glück und Erfolg und natürlich schmale Kosten ;-))

Biin gespannt was rauskommt.

Wollte mich nochmal melden

Ich war jetzt in zwei verschiedenen Werkstätten und beide konnten mir nicht sagen woher die Geräusche kommen. Beide haben gemeint alles würde fest sitzen. Und können das nicht lokalisieren zwei Tüv Prüfer würden sogar das Auto durchlassen da Sie nichts finden um es beanstanden zu können.

Das ist schon iwie ein witz. Da du leider selber nicht schrauben kannst hilft hier nur die/den nächste/n werkstatt/mechaniker suchen.
Ich gehe in DEM FALL immer noch davon aus, dass hier ein kopf eines querlenkers und/oder koppelstange über-/weggedreht wurde. Ist kaum zu finden im eingebauten zustand. Aber vllt ist es auch was anderes (zb abgasanlage schlägt an). Wenn es den mal gelöst ist, das problem, gib mal bekannt was die ursache war.

Zitat:

@MR13 schrieb am 3. Juli 2024 um 12:42:58 Uhr:


Das ist schon iwie ein witz. Da du leider selber nicht schrauben kannst hilft hier nur die/den nächste/n werkstatt/mechaniker suchen.
Ich gehe in DEM FALL immer noch davon aus, dass hier ein kopf eines querlenkers und/oder koppelstange über-/weggedreht wurde. Ist kaum zu finden im eingebauten zustand. Aber vllt ist es auch was anderes (zb abgasanlage schlägt an). Wenn es den mal gelöst ist, das problem, gib mal bekannt was die ursache war.

So habe jetzt noch eine Frage an dich, bin so eben über die Autobahn gefahren, so ab 90/100Kmh kommt es mir so vor als wenn der Wagen anfängt zu eiern.

Spureinstellung wurde gemacht ist dennoch in etwa ca 1cm nach links

Und die Reifen sind neu von Hankook Ventus 1 Evo 3

Kann das etwas bedeuten?

Schlägt das lenkrad mit oder ist es nur das "eiern"?

Zitat:

@MR13 schrieb am 3. Juli 2024 um 19:46:27 Uhr:


Schlägt das lenkrad mit oder ist es nur das "eiern"?

Nur das eiern eher

Wenn es nur das Gefühl des eiern ist und das nur bei einer bestimmten geschwindigkeit, gehe ich mal davon aus das es hier die eigenunwucht der räder ist die bei einer bestimmten drehzahl vorkommt. Könnten aber auch die radlager sein. Die wiederum müsstest du dann aber auch bei geringrten drehzahlen merken. Wie immer schwierig wenn man es nicht direkt erleben kann. Kann aber genauso mit den lenkern zusammenhängen.
Ich würde an deiner stelle einen lenker nach dem anderen ausbauen und schauen welcher kugelkopf da überdreht ist. Vorher würde ich aber noch jeweils einseitig die koppelstangen demontiren und dann fahrtmäßig prüfen um diese ggf. auszuschließen.

@CLKSteven
Wenn du noch direkte fragen hast dann auch gern als pn an mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen