2x hintereinander geblitzt
Hallo, ich habe eine frage.
Ich kam von der ostsee und bin auf der a7 nach hause gefahren. Dabei bin ich während der fahrt 2x geblitzt worden. 1. Mal in einer baustelle 60 erlaubt , ich hatte laut tacho 101, dann später bei schlechtem wetter waren 80 erlaubt, ich hatte auf dem tacho 120. Was blüht mir?
Die Bescheide habe ich noch nicht bekommen.
Ich denke, bei den tachowerten kann ich so ca. 5km abziehen.
Lg m
70 Antworten
Bin mal gespannt, wieviele Seiten diesmal zusammenkommen. Die Beteiligten werden sowieso die üblichen Verdächtigen sein 😁 😁.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 3. Juli 2024 um 19:53:05 Uhr:
Bin mal gespannt, wieviele Seiten diesmal zusammenkommen. Die Beteiligten werden sowieso die üblichen Verdächtigen sein 😁 😁.
Da haben wir ja schon den ersten Verdächtigen 😉
Zitat:
@Martin12345 schrieb am 3. Juli 2024 um 16:09:00 Uhr:
1. Mal in einer baustelle 60 erlaubt , ich hatte laut tacho 101,
<luftanhalt> Du hast also schon den ersten Fall klar wahrgenommen ...
Zitat:
dann später bei schlechtem wetter waren 80 erlaubt, ich hatte auf dem tacho 120.
<prust> ... und nochmal nachgelegt.
Zitat:
Was blüht mir?
meine Einschätzung?: .... zu wenig.
P.S. bei mir hat auch erst nach der angeordneten 2. theoretischen Prüfung vor'm TÜV das gehirn angefangen konstanter zu denken.
Dass diese erfahrenen User aber auch alle, immer und immer wieder über das gleiche Stöckchen springen… 🙂
Und täglich grüßt das Murmeltier kann man da nur sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 3. Juli 2024 um 19:55:32 Uhr:
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 3. Juli 2024 um 19:53:05 Uhr:
Bin mal gespannt, wieviele Seiten diesmal zusammenkommen. Die Beteiligten werden sowieso die üblichen Verdächtigen sein 😁 😁.Da haben wir ja schon den ersten Verdächtigen 😉
Nein, das ist schon der 2. (Lach)
Der 1. hat schon vorher geantwortet.
Ach Leute...ihr steigt aber auch auf jeden fake-mist mit ein
Zitat:
@Pauliese schrieb am 3. Juli 2024 um 19:57:51 Uhr:
Dass diese erfahrenen User aber auch alle, immer und immer wieder über das gleiche Stöckchen springen… 🙂
Limbo.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 3. Juli 2024 um 19:50:46 Uhr:
wie Deloman schon angedeutet hat, musst du nur dafür sorgen, dass der erste Bußgeldbescheid noch nicht rechtskräftig ist, bevor der zweite ins Haus flattert. Kommt der erste Bescheid, erhebst du so lange Einspruch und verzögerst das Verfahren, bis auch der zweite da ist. Dann bezahlt du beide und kannst so sehr wahrscheinlich ein befristetes Fahrverbot verhindern.
Ich glaube, das kann man sich sparen. Die Besscheide werden erst rechtskräftig, wenn sie bezahlt sind. Beides ist am selben Tag pasiert, also werden die Bescheide höchstahrscheinlich in der selben Woche eintreffen. Dann werden sie am selben Tag gezahlt, und das Thema ist durch.
Zitat:
@yellwork schrieb am 3. Juli 2024 um 20:12:30 Uhr:
Ach Leute...ihr steigt aber auch auf jeden fake-mist mit ein
Wenn man die Frage nur simpel beantworten würde, ohne seine Meinzung zu äußern, wäre das Thema nach wenigen langweiligen Beiträgen zuende... Aber man muss hier ja seine Meinung in die Tastatur hämmern, dass ein eventueler Fake sich köstlich amysiert, und es später erneut versucht...
Das Beste daran... Solte es sich nicht um einen fake handeln, geht man damit auch keinem auf die Nerven...
Zitat:
@MvM schrieb am 3. Juli 2024 um 20:21:59 Uhr:
Ich glaube, das kann man sich sparen. Die Urteie werden erst rechtskräftig, wenn sie bezahlt sind. Beides ist am selben tag pasiert, also werden die Bescheide höchstahrscheinlich in der selben Woche eintreffen. Dann werden sie am selben Tag gezahlt, und das Thema ist durch.
Vermutlich hast du recht. Wenn aber unterschiedliche Bußgeldstellen beteiligt sind, kann es aber doch deutliche zeitliche Unterschiede geben, wann die Bußgeldbescheide eintreffen und daher vorsorglich mein Hinweis.
Wir wollen doch nicht, dass der TE Konsequenzen zu tragen hat, die er auch geschickt umgehen kann.
Gruß
Uwe
Aber einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid zurücknehmen, geht doch nur mit Einverständnis der Staatsanwaltschaft?
Hallo uwe, vielen lieben dank für deine antwort. Nein mein punktekonto ist nicht voll. Ich habe bislang keine punkte in flensburg, in der probezeit bin ich ebenfalls nicht, da ich meinen führerschein schon seit 35 jahren besitze.
Lg
Martin
Wieso glaubt man, dass ich ein fake bin? Was hab ich davon?
Zitat:
@MvM schrieb am 3. Juli 2024 um 20:24:50 Uhr:
Zitat:
@yellwork schrieb am 3. Juli 2024 um 20:12:30 Uhr:
Ach Leute...ihr steigt aber auch auf jeden fake-mist mit einWenn man die Frage nur simpel beantworten würde, ohne seine Meinzung zu äußern, wäre das Thema nach wenigen langweiligen Beiträgen zuende... Aber man muss hier ja seine Meinung in die Tastatur hämmern, dass ein eventueler Fake sich köstlich amysiert, und es später erneut versucht...
Ich bin kein fake. Hätte besseres zu tun, als hier meinen fall zu schildern.
Zitat:
@yellwork schrieb am 3. Juli 2024 um 20:12:30 Uhr:
Ach Leute...ihr steigt aber auch auf jeden fake-mist mit ein
Hallo Marin,
gern geschehen.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 3. Juli 2024 um 20:30:23 Uhr:
Aber einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid zurücknehmen, geht doch nur mit Einverständnis der Staatsanwaltschaft?
Daher ja auch der Hinweis mit dem Anwalt, der weiß, wie man die Einstellung des Verfahrens vor dem Gerichtstermin bewirken kann.
Gruß
Uwe