2Takt-Öl?

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

hallo leute !
ich möchte gerne wissen wie es sich mit dem 2 taktöl beim 2,0 cdti verhällt ? ich hatte gute erfahrung beim 3,0 vectra ! macht ihr das auch ? oder schadet es eher ?
mfg

Beste Antwort im Thema

Mit Zweitaktöl ist das wie mit einer Grippe. Die dauert ohne Therapie schon zwei Wochen, aber mit guten Medikamenten nur 14 Tage! 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerB1972



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Hmm, was ich mir bei dieser Frage IMMER denke:

Wenn es nur Vorteile hat, warum hat dann Dieselkraftsoff nicht von Haus aus einen Anteil an 2-Takt Öl? Oder warum hat nicht jeder Diesel einen Zusatztank für 2-Taktöl?

Ansonsten hat - glaub ich - netvoyager alles gesagt :-)

Stefan

Danke!!
Das hat mir jetzt echt weitergebracht....😉

Wo er Recht hat, hat er Recht ...... 😛

BTW:

http://www.motor-talk.de/.../...-2-takt-oel-im-diesel-t424653.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Wenn es nur Vorteile hat, warum hat dann Dieselkraftsoff nicht von Haus aus einen Anteil an 2-Takt Öl? Oder warum hat nicht jeder Diesel einen Zusatztank für 2-Taktöl?

Warum hat der Rasenmäher keinen Zusatztank für Diesel?

Dieses 2T Öl Thema ist so unsinnig wie die Frage nach Huhn oder Ei.

Und wenn Man(n) meint er tut seinem Heizöler mit der Pantscherei nen Gefallen, kann er sich ja die wenigen hundert Seiten der vorhandenen Threads durchlesen. 😁

Hallo,

ich hatte eigentlich gedacht, dass es mittlerweile wisenschaftlich erwiesen ist, dass 2T-Öl im Diesel nur Vorteile haben kann, es gibt ja schliesslich keine Nachteile. Aber egal.

Es verwundert mich aber dann doch ein wenig, dass es viele Fahrer gibt, die
- Stickstoff in ihre Reifen füllen
- für eine Inspektion bis zu 400Euro zahlen
- Bremssättel lackieren
- V-Power tanken
- Chip-Tuning einbauen
- ...

Kann man dort auch vehement behaupten, dass es völlig unsinnig ist?

Bei mir bleibt das 2T-Öl ein MUSS, da ich meinen Wagen nicht nur bis zum Ende einer (nicht vorhandenen) Garantie-Verlängerung fahre.

Gruß

Harald

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dieselcombi


Es verwundert mich aber dann doch ein wenig, dass es viele Fahrer gibt, die
- Stickstoff in ihre Reifen füllen

mE Unsinn

Zitat:

- für eine Inspektion bis zu 400Euro zahlen

Man wird ja quasi dazu gezwungen. Ausser man verzichtet von vornherein auf Kulanz und Konsorten, dann kann man den Service für kleines Geld selbst erledigen.

Zitat:

- Bremssättel lackieren

Sieht gut aus, muss aber nicht sein.

Zitat:

- V-Power tanken

Ohne Tuning unnötig bis sinnlos.

Zitat:

- Chip-Tuning einbauen

Mehr Dampf ist nur durch noch mehr Dampf zu ersetzen. 😁 😁 😁

Das Schöne daran ist doch, dass es jeder so machen kann wie er es gerne mag. Ich für meinen Teil gönne neuen Motoren einen vorgezogenen Ölwechsel und in meinen bisherigen Firmen wurde dies genauso gehandhabt. Welche Motoren war dabei völlig egal.

Das völlig Unsinnige ist nur dieser Thread, denn das Thema ist in anderen Threads schon bis zum Umfallen diskutiert und da sollte man auch weiter machen.

Moin...

Meine Frage bezog sich nicht auf Sinn oder Unsinn von 2Takt Panscherei.
Ich habe mich im Vorfeld durch viele viele Seiten gelesen und mich
dafür entschieden. Ich wollte lediglich wissen, ob es Probleme gibt,
wenn ich das Öl nach dem tanken einfülle und ob es besonders
mischfreundliche Öle gibt. Ob ich jetzt den richtigen Thread erwischt
habe... keine Ahnung. Ich wollte aber auch keinen neuen aufmachen.

Moin

Seit Dezember habe ich den Insignia. Vorher habe ich fast fünf Jahre einen Honda CRV
über 70.000 km gefahren. Auch hier gab es den Thread > Zusatzmittel im Diesel.
Ich habe es im Winter eingesetzt und muss sagen, der Motor war bedeutend leiser.
Die Laufruhe war toll. Ich habe den Dieselzusatz von Liqui Moly im 1 Ltr Gebinde genommen.

Schöne Grüße aus
W upper valley
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von UPP1210


Moin

Ich habe es im Winter eingesetzt und muss sagen, der Motor war bedeutend leiser.
Die Laufruhe war toll. Ich habe den Dieselzusatz von Liqui Moly im 1 Ltr Gebinde genommen.

Schöne Grüße aus
W upper valley
Uwe

Wenn ich Aral Ultimate 102 tanke habe ich auch immer das Gefühl mein Auto beschleunigt besser...

Mahlzeit...

Meint ihr es besteht noch die Chance auf eine vernünftige Antwort?
Das war eigentlich der Grund, warum ich mich hier angemeldet und
geschrieben habe. Danke nochmal an den netten Teilnehmer, der wenigstens
meine erste Frage beantwortet hat...

Wie alle Zusätze, oder Additive gehört das 2T Öl auch vor dem Tanken, oder zumindest während der Tankerei in den Tank, da die möglichst gleichmäßige Vermischung wichtig ist.

Es gibt sicher Unterschiede in der Mischfreundlichkeit, allerdings kann ich dir da mangels Erfahrung nichts empfehlen.
Leute die viel mit Motorsägen arbeiten, sind hierzu die richtigen Ansprechpartner, denn die kleinen, starken Motoren sind schnell beleidigt, wenn die Schmierung nicht passt.

Warum soll man die Motoren denn auf so starke Haltbarkeit trimmen indem man auch noch einen Tank für 2Takt-Öl installiert?

Das ist doch nicht gewollt von der Industrie...dann gibts ja kein Geld mehr!
Ich hab sogar mal von einer kleinen Studie gelesen wo man verglichen hat mit und ohne Zweitaktöl...
Der Motor der mit gepanschtem Diesel betrieben wurde hatte eindeutig weniger Verschleiß speziell um die Einspritzdüsen und HD Pumpe ging es da.

Ich kann nur sagen das mein Vectra wie auch mein Insignia mit Zweitaktöl einfach weicher laufen.
Ich schütte in den vollen 70 Liter Tank ca 250ml Zweitaktöl.

Ich bin überzeugter "Panscher" seit dem ich meinen Insignia mit 15.000 km übernommen habe, ich möchte nicht über Sinn und Unsinn diskutieren.

Ich verfolge den Zustand meiner Injektoren mit Op-COM, mit jetzt 60.000 Km auf dem Tacho müsste bereits ein leichter Verschleiß messbar sein. Kurz und knapp....die selektive Mengenverteilung bewegt sich auf alle vier Injektoren gegen null, also neuzustand....

Wenn ich Aral Ultimate 102 tanke habe ich auch immer das Gefühl mein Auto beschleunigt besser...

.... Logisch! Ist der Geldbeutel ja auch viel leichter!!! ;-))

moodus

Zitat:

Original geschrieben von moodus



Wenn ich Aral Ultimate 102 tanke habe ich auch immer das Gefühl mein Auto beschleunigt besser...

.... Logisch! Ist der Geldbeutel ja auch viel leichter!!! ;-))

moodus

OPC1969 fährt einen OPC. Der kann mit ein paar Zusatzoktan sicher mehr anfangen, als der normale 2,0 T ect. . 😁

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von moodus



Wenn ich Aral Ultimate 102 tanke habe ich auch immer das Gefühl mein Auto beschleunigt besser...

.... Logisch! Ist der Geldbeutel ja auch viel leichter!!! ;-))

moodus

OPC1969 fährt einen OPC. Der kann mit ein paar Zusatzoktan sicher mehr anfangen, als der normale 2,0 T ect. . <IMG class=mt-smiley alt=😁 src="http://static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif">

:-)

[OT Modus an]

Und trotzdem kann ich leider nicht mit den Beschleunigungen eines 160 PS Diesel mithalten (locker auf 240 km/h...) Leider!

Sorry, musste jetzt aber sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen