2Liter im Corsa A...
Habe kürzlich einen Corsa erworben, brauche aber dringend mehr Feuer... Habe da an ein 2 - Liter Aggregat gedacht, hat jemand Erfahrung mit den Umbauten ? Was genau muß geändert werden ? Eintragungsfähig ? Welche Bremsanlage ? Danke im Voraus für Infos...
36 Antworten
bie 150ps: vorderachse bremse 256+20mm (vectra, astra, passt alles), BKV 200mm durchmesser, stabis ausm corsa a GSI Vu.H, motorhalter vorn rechts von m-tech, hipo etc., wennde en F13 nimmst, kannst dir die achswellen sparen, zieht krass durch. GSI tacho (220kmh) natürlich auch: nebenaggragate des motors, STG, benzinpumpe (am besten ausm kadett 16V), kabelbaum. wenndes gut machen willst: kühler 1.5td a-corsa un ölkühler. eintragung um 300€. fragen?
sicher das es alles ist ?
motor
hi!
wenn du auf 2liter umbaun willst muste umbaun motor,getriebe,Mtech bausatz,kabelstrang,steuergerät,großen wasserkühler,stabis vom GSI,fahrwerk wegen höhere achslast,bremse vorne auf minimum 256x20 innenbelüftet,hosenrohr,krümmer,kat,benzinpumpe,felgen ab 14zoll aufwärts etc..
bis 150ps 16V reicht corsa A gsi bremse aus, hatte das gutachten von mantzel da.
Ähnliche Themen
bremse
hi!
ja die 256x20 reicht,alle schwächeren bzw kleineren bremsen meines wissens nach nicht.vieleicht hat mantzel nen netten tüv,grins...
Ist das beim Corsa A anders mit der Bremse als beim B???
Beim Corsa B muß die 256x24 verbaut werden.Da reicht die 256x20 nicht aus.
MfG Tigra2.0 16V
corsa
nabend!
Beim Corsa B reicht bis zum 2liter16V die serien corsa B GSI bremse ist 256x20.
Nein,reicht definitiv nicht.
Wird auch in jeden Umbausatz auf die große 16V Bremsanlage hingewiesen.
MfG Tigra2.0 16V
bremse
hi!
doch stimmt schon dei GSI bremse reicht bis 150PS.bei mantzel etc wurden die damit so eingetragen...zion etc sagten auch mal 256x20 reicht soweit ich das noch im kopf hab,bzw er fährt oder fuhr die auch ne zeit an seinem corsa b mit 2liter16V..
Hi!
Corsa B ist wo anderst, nicht hier :P
Hab mal noch 1 Frage zum Thema 150 PS im A. Wie siehts aus mit Verstärkung? Wenn ja, wo?
So, hier nochmal kurz zusammengefasst die Liste:
Bremsen VA: Corsa A GSi
Bremskraftverstärker: 200mm
Stabis: Corsa A GSi VA und HA
Motorhalter Vorne Rechts: M-Tech oder ähnliches
Getriebe: F13
Tacho: Corsa A GSi (220km/h)
Steuergerät c20xe
Benzinpumpe c20xe (bevorzugt kadett 16v)
Kabelbaum c20xe
Kühler: Wasserkühler Corsa A GSi oder Wasserkühler Corsa A 1.5td
Ölkühler: Corsa A 1.5td ???
+ eintragung um 300€.
So, hier noch weitere Fragen:
-Ist das wirklich mein kompletter Einkaufszettel??
-BKV mit 200mm .. wo ist der Verbaut?
-Getriebe F13, muss man da was anpassen oder ist das Plug and Play?
-Brauch ich beim c20xe wirklich schon einen Ölkühler?
-Der Ölkühler auch vom 1.5td?
-Scheibenbremsen hinten, was brauch ich dazu?
Wäre toll, wenn alle Fragen beantwortet würden. Danke!
k0ax
motor
hi!
nein F13 getriebe mit schwungscheibe usw must am 2 liter anpassen.ja ölkühler solltest du schon verbaun vorallem im kleien corsamotorraum..
koax tigra ist auch woanderes nicht hier,grins..
[ot]
Tigra ist verkauft *flüster* 😛
Deshalb tummel ich mich jetzt hier im Corsa A Forum
[/ot]
Schafft man das Anpassen F13 an c20xe als Mechaniker, oder braucht man da nochmal eine Zusatzausbildung zum Motorenbauer? o_O
Wenn ich das F20 nehm, brauch ich die Getriebehalter noch vom selben Hersteller wie der Motorhalter oder?
Beantwortet mal bitte auch meine anderen Fragen, wenn ich unnötige Thread vermeiden wollt 😉
getriebe
hi!
wenn du F20 verbaun willst,brauchst den umrüstsatz vom Mtech etc mit anderen antriebswellen,haltern usw..
ach herje. Wollte eigentlich nicht diesen M-Tech Antriebswellen Schweissblödsinn da kaufen.
Muss man das F13 individuell anpassen oder ist das ein Standardumbau? Schafft man das als gelernter Mechatroniker? 🙂
Ich weiß, offtopic, aber hält das F13 überhaupt bei Motortuning noch stand? Oder dann doch wirklich das F20?