2l Turbo Motor im Vectra B
hi ihr..
ich habe mal von einem bekannten erfahren, dass er in seinem Opel Vectra B, ursprünglcih normale 2L maschine, einen 2L Turbo Motor reinzuhängen.
Jetz meine Frage
Hat er mich verarscht?
Gibt es diesen 2.0 T wirklich für Vectra B (Serie)
24 Antworten
Serwus
@SePPeL-Vectra
Du müsstest wahrscheinlich so viel ändern dass du für des Geld besser einen anderen mit der 2Liter Maschine kaufen solltest.
Musst, klar, den Motor mit alles Anbauteilen umbauen, die Bremsanlage(zumindest die Vordere), das Fahrwerk samt Achsen müsstest du verstärken. Getriebe und Kupplung müsstest du natürlich auch ändern, dann müsstest du des ganze beim TÜV eintragen lassen damit dein Versicherungsschutz nicht verfällt. Eine Einzelabnachme dürfte in dem Umfang locker 1000€ kosten. Dann must du das natürlich noch bei der Zulassungsstelle melden wegen den Steuern. Deine Versicherung würde dann geändert werden, klar ist ja ne andere Maschine drin.
Alles in allem kommst du locker auf 7-8000€, dafür kriegst du schon einen Facelift mit vollausstattung und sehr wenig km.
Meinen auf 3,0 oder 3,2V6 umzubauen wäre z.B weniger aufwändig, ich müsste den Motor umbauen, Kupplung und Bremsn vorne verbessern und das dann noch eintragen lassen und dann schon fertig.
MfG
Holger
echt? muss ich wirklich soviel verstärken? ich mein is ja nur nen 2l .. wenns jetzt nen 2,5 wäre würde ich sagen, OKAY..
hmm
naja gut wenn schon die einzelabnahme 1000 Öken kost hab ich da absolut keine lust drauf ...
Serwus
@SePPeL-Vectra
Da der 2,0 16V die gleichen Fahrwerks- und Bremskomponenten hat wie der V6 is das halt nötig.
Gut, ob die 1000€ mit der Einzelabnahme stimmen kann ich dir so net genau sagen, müsstest halt mal beim TÜF oder der DEKRA nachfragen.
MfG
Holger
wegen der versicherung, also da bin ich mir ziemlich sicher, dass es der ziemlich egal ist, weil versicherungen nach den schlüsselnummern gehen und diese bleiben erhalten. gerade deswegen finde ich so einen umbau gerade so schön, du zahlst nämlich nur für den 1.6er die steuern und die versicherung.
so wird es jedenfalls überall erzählt und auch bei ebay breitgetreten und ich glaub das auch, weil bei meinem chiptuning, die versicherung nur eigentlich den preis wissen wollte, weil das auto dadurch quasi mehr wert ist. die leistung war denen wurst, haben es zwar eingetragen, aber teurer ist es auch nicht geworden, alles wie ein normaler auch und ich erreiche ja fast die werte wie ein 2.2dti, aber leider nur fast, hubraum ist halt durch nix zu ersetzen, außer durch mehr hubraum 😉
cu frosti
Ähnliche Themen
Hy
@Frosti
Dein Chiptuning is ja aber was anderes als ein kompletter Motorumbau. Hab mich da mal bei meinem Versicheurngsmarkler informiert, wenn man den Vorhandenen Motor tunt bleibt alles gleich, sobald man aber einen anderen Motor reinbaut muss für des Auto ein neuen Versicherungsgutachten erstellt werden bzw. die Versicherung angepasst werden.
So hat mir des zumindest mein Versicherungsmarkler erklärt, wenn es so ist wie du gesagt hast wäre es mir aber acuh lieber:-)
MfG
Holger
also wenn ich ne andere maschine drin habe müsste ich ja auch ne andere schlüsselnummer zugeteilt bekommen, oder? weil is ja dann im Prinzip nen kompletter stinknormaler 2L Vectra.
denn ich müsste ja ALLES umbauen. (bremsen aufhängung.. latsch tratsch
Zitat:
Original geschrieben von Diablo666
Hy
@Frosti
Dein Chiptuning is ja aber was anderes als ein kompletter Motorumbau. Hab mich da mal bei meinem Versicheurngsmarkler informiert, wenn man den Vorhandenen Motor tunt bleibt alles gleich, sobald man aber einen anderen Motor reinbaut muss für des Auto ein neuen Versicherungsgutachten erstellt werden bzw. die Versicherung angepasst werden.
So hat mir des zumindest mein Versicherungsmarkler erklärt, wenn es so ist wie du gesagt hast wäre es mir aber acuh lieber:-)MfG
Holger
Hängt von der Versicherung ab. Viele gehen nur nach der Schlüsselnummer der Karosserie. Wenn der Motor getauscht wird, bleibt die Karosserie noch die selbe, also auch die Schlüsselnummer bzw. die Typklassen.
Gruß
Ercan
@seppl
ich kenne einen (ist ein User in einem anderen Forum) der hat in seinen x20xev einen Turbo reingebaut. Astreine Sache! Viel Geld, viel Schrauberei, aber jetzt hat er richtig Dampf.