2L Diesel: Q5 muss dringend gegenüber X3 aufholen!
Hallo,
habt ihr euch schonmal bei den 2L Diesel die Verbrauchs- und Beschleunigungswerte vom Q5/X3 angeschaut? Da liegen Welten dazwischen!! Audi sollte DRINGEND bei den Automatikversionen das Start-Stopp System und eine 8-Gang Automatik einführen, dann klappt der Anschluß wieder!!!
Vergleich:
Q5 2.0 TDI s-tronic - von 0 auf 100: 9,9s - ECE Verbrauch: 7,0L
BMW X3 xDrive20d Automatik - von 0 auf 100: 8,5s - ECE Verbrauch: 5,6L
Beim Außendesign liegt der Q5 immer noch vorn, aber bei den Motoren/Getriebe sollte dringend etwas unternommen werden!
BMW liegt beim Verbrauch 1,4L vorn und bei der Beschleunigung 1,5s.... einfach eine beschämende derzeitige Situation für Audi!
Beste Antwort im Thema
Zuerst spannend, dann lehrreich, bald ermüdend aber heute schon an der Grenze zu Ärgerlich finde ich die gebetsmühlenartige Auseinandersetzung mit technischen Themen, die jeden kleinsten Makel oder den Fortschritt eines anderen Herstellers zum Untergang des Abendlandes stilisieren. Jedes Auto, jedes Detail, ob Motor, Getriebe oder Elektronik verlieren adhoc 100% an Nutzwert, in dem Moment, wo etwas Neueres, Schnelleres, mutmaßlich Besseres auf dem Markt ist. Im gleichen Atemzug wird gerne auf die Kinderkrnakheiten der Neuentwicklungen eingedroschen und der tatsächliche Fortschritt als Augenwischerei oder "teuer erkauft" dargestellt. Am Ende dieser Diskussion wird eine Entscheidung zur kontemplativen Unmöglichkeit, ein paradoxes ad absurdum, welches dem kritischen Betrachter genügt, um als Begründung für seine faktische Enthaltung zu dienen.
Der Rückschritt durch Stillstand entsteht mitunter dann im Handeln des Nörglers, dessen Verweigerung zur Entscheidung jegliche Umsetzung und Erfahrung des Fortschritts final in Wissen theoretischer Natur verbleibt. "Gute alte Zeit" möge man dann sagen, den 16 Jahre alten Whiskey schwenken und sich daran ergötzen, dass Andere die Fehler begingen, vor denen man selbst schon immer warnte.
Im Klartext: Alle Hersteller entwickeln selber und mit Hilfe von Zulieferen ständig neue Dinge fürs Auto. Die Innovationsrate ist mitunter recht hoch, die Lebensdauer einzelner Systeme manchmal gering. Nicht immer das Beste gewinnt, auch andere Kriterien, die über den rein technischen Erfolg hinaus gehen entscheiden. Aber die Qualität einer Erfindung zu bewerten, bevor man sie selbst empfunden hat ist mutig. Die Qualität eines Unternehmens nur an der permanenten Einhaltung eines Werbeslogans zu messen, schon eher einäugig, dies aber permanent auch daran zu messen, dass dieser stets in allen Belangen führend sein muß, grenzt an paranoide Strukturen. Entschuldigung, aber der 2,0tdi, der gestern und heute noch ein guter Motor war und ist, unabhängig von der Getriebskombination, wird morgen nicht absolut schlechter, weil ein anderer besser ist. Das Audi/VW bei der Schadstoffreinigung bei diesem Motor einen eigenen besonderen Weg gehen, ist mir eigentlich egal, die Kosten die jeder Käufer zu berücksichtigen hat, sind hier tragend - faktisch in meinen Augen sind sie relativ unbedeudend.
Die dazugehörige zeitweilige Unterstellung, auch das DSG wäre ja nur eine temporäre Randerscheinung, zeugt von Unverständnis. Nicht ohne Grund bringen auch andere Hersteller im Feld unterhalb der Luxusklasse dieses Getriebe für ambitionierte Motorisierung auf den Markt. Aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich es stets einer Wandlerautomatik vorziehen und den vereinzelt vorgebrachten Kritiken gebe ich die entweder den Stempel "Kinderkrankheiten", "Unwissenheit" oder "Produktionsstreuung". Vergesst bitte nicht, wie lange es schon Erfahrungen mit Wandlerautomatiken gibt und seit wann DSG-Getriebe in der Serienproduktion stehen. Im gleichen Maße betrachte ich übrigens auch die meisten Entwicklungen zur Ressourcenschonung: Da wird es immer wieder Fehlgriffe geben. Dem Interessierten empfehle ich mal die bei Nachrichtenflaute von den einschlägigen Verlagen präsentierten "Grösste Flopps....", z.B. Autobild.de zu Flopps bei Umweltautos!
Gruß
Stefan
(Just my 2 Cents!)
98 Antworten
Zwischen Q5 und X3 unterscheidet nicht primär die Motorisierung. Preis auch nicht.
Optik/Design schon eher.
Die Autoblöd hat die beiden Boliden in der aktuellen Ausgabe getestet.
http://www.autobild.de/.../bmw-x3-gegen-audi-q5-vergleich-1296038.html
mep
Der X3 ist in allen Belangen besser:
Beschleunigung + X3
Kofferraumvolumen + X3
Verbrauch + X3
Höchstgeschwindigkeit + X3
und das Beste zum Schluß:
xDrive arbeitet um ein vielfaches schneller als der Quattro
Zitat:
Original geschrieben von Günther.A
Der X3 ist in allen Belangen besser:
Beschleunigung + X3
Kofferraumvolumen + X3
Verbrauch + X3
Höchstgeschwindigkeit + X3
und das Beste zum Schluß:
xDrive arbeitet um ein vielfaches schneller als der Quattro
Ich liebe diese fundierten Provokationen von Personen, die sonst nur bei BMW (wahlweise auch MB) posten.
Bitte, bitte, bitte:
Nicht daruf eingehen!
Danke.
Gruß
Stefan
(Meiner ist der schönste, beste, längste, tollste und vor allem meinste)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Ich liebe diese fundierten Provokationen von Personen, die sonst nur bei BMW (wahlweise auch MB) posten.Zitat:
Original geschrieben von Günther.A
Der X3 ist in allen Belangen besser:
Beschleunigung + X3
Kofferraumvolumen + X3
Verbrauch + X3
Höchstgeschwindigkeit + X3
und das Beste zum Schluß:
xDrive arbeitet um ein vielfaches schneller als der QuattroBitte, bitte, bitte:
Nicht daruf eingehen!
Danke.
Gruß
Stefan
(Meiner ist der schönste, beste, längste, tollste und vor allem meinste)
Richtig.
Wie war das doch gleich mit dem Kaffeesack, der in Brasilien umfällt?? Ach ja, was schert's mich!
Zitat:
Original geschrieben von Günther.A
Sorry, ich weiß schon das die Wahrheit manchmal grausam ist
Manches Posting von dir ebenso🙄
mep
Warum muss der Q5 überhaupt aufholen? Gefällt er dir: kauf ihn. Gefällt er dir nicht: Kauf einen BMW. Sieben Seiten postings über zwei Autos die der Großteil hier sich eh nie leisten können oder kaufen würden scheint mir etwas absurd.
Hä?? Das ist kein Schülerforum hier, oder? Die meisten von uns leisten sich den Q5.
Warum sollte ich hier lesen und posten wenn es anders wäre? Wir reden hier nicht über Rolls oder Ferraris.
Zitat:
Original geschrieben von Günther.A
Sorry, ich weiß schon das die Wahrheit manchmal grausam ist
Die Sicht auf die Wahrheit ist vorallem informationsreduziert und sehr selektiv.
Pisa läßt grüßen, vorgekaute Punkte müssen entscheiden, Inhalte sind zu komplex.
Wie man hier gewichtet ist doch völlig subjektiv.
Der Q5 zeige nach dem vollständigen Test im Heft
- mehr Laufkultur,
- die bessere Verarbeitung und Materialqualität
- sowie mehr Platz innen
- nebst mehr Zuladung!
Da am Ende aus 3 subjektiven Punkten einen Sieger zu küren ist ehrlioch gesagt typisch Autobild
und das für bare Münze zu nehmen ist typisch für Bildleser.
Die berechtigte aber nicht extrem gravierende Kritik betrifft den Motor.
Wem der nicht reicht bestellt einfach eine Nummer größer. Mir reichte er nach der Probefahrt.
Schneller geht immer, nur wozu?