2l 8v...wie mehr drehmoment rausholen?
hey leute! ich hab da ne überlegung...in meinen t3 soll ein 2e motor, also 2l 8v 115ps. ich fahr ihn schon lange im 35i und bin sehr zufrieden damit. da der t3 ja um einiges schwerer ist, hab ich überlegt ob man irgendwie mehr drehmoment raus kitzeln könnte, also ohne lader oder so. der 2l agg motor hat sein drehmoment z.b. deutlich früher als der 2e, nur warum? habt ihr ideen dazu? mir geht es gar nicht um die leistung, das auto läuft nachher eh nicht schneller als 130 aber ein bißchen mehr kraft wäre schon cool, so das sich der motor nicht ganz so doll anstrengen muss. trotzdem sollte der spritverbrauch nicht steigen, ist schließlich ein langstreckenfahrzeug. 2e motoren und teile hab ich genug sowie einen kompletten agg, den ich aber nicht fahren will wegen der elektronik. vielleicht fällt euch ja was ein dazu...
17 Antworten
ich werd das wohl erstmal mit dem egalisieren machen, bißchen plan hab ich davon, sollte ich also hin kriegen. nocke is ja schnell gewechselt wenn ich der meinung bin das ich das noch brauche. jetzt nur noch ne münze werfen welchen motor ich nu nehm... 😉
ich kenne dein budget nicht.😁
sehr gute zylinderkopfbearbeitungen macht ng-motorsports, auch cnc.
eben nicht nur nach methode viel wegnehmen hilft viel, sondern optimale strömung angepasst nach einsatzzweck.
kannst ja mit dem tim schmale besprechen.
btw.: fast alle angebotenen cnc-köpfe der 'tuner' kommen von denen😁
bei dir würde ich bearbeitete sitze und ventile mit mehrwinkelschliff empfehlen sowie strömungsmäßige angleichung. gut gemacht bringt das merkbar was, ich war überrascht.
für viel drehmoment untenrum ist die serien g60-nocke gut, kennzeichnung a286 glaub ich (auf jedenfall was mit 'A'😉; nicht zu verwechseln mit der hochdrehenden sogenannten G-nocke der alten gti.
schon fürn schmalen euro zu bekommen.
die 268° schrick verlegt den besten drehmomentbereich schon in 4500 1/min aufwärts. also fürn sauger mit wert auf drehmoment unten schon grenzwertig.
wie schon einer schrieb, besser mehr hub und zahme öffnungszeiten. wobei bei viel hub event. schon andere federn nötig sind.
nachtrag:
für mich ist die digifant/g60 frei programmierbar.😉
im zuge des e85-umbaus habe ich mich ausführlich damit auseinander gesetzt- sprich disassembliert.
ist mindestens so gut wie eine megasquirt oder trijekt
ich weiß nicht, wo du her kommst; wenn raum bielefeld/hannover, kannst du mich gern ansprechen, im saarland stehe ich mit einem in kontakt, der das ebenfalls 'drauf hat', da gebe ich dir gern die adresse.