2er Golf RF keine Leistung hoher Verbrauch

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
ich habe folgendes Problem und hab mir auch hier schon so einiges durchgelesen und probiert, jedoch besteht mein Problem nachwievor.
Habe mir vor kurzem einen 2er Golf zugelegt. Er hat 150tkm drauf und ist 19 Jahre alt. Hat nen RF Motor.
Ganz am Anfang litt er unter Vergaservereisung. Der Warmluftschlauch samt dem Fangblech war auch nicht mehr vorhanden.
Also das alles erneuert und die Klappe geprüft. Diese bewegt sich wieder und wird im Moment ständig geöffnet, da direkt Unterdruck anliegt und ich den Temperaturfühler im Luftfilter umgangen hab. Also im Moment saugt er nur Luft über dem Krümmer an. Außerdem hab ich das Heizelement erneuert. So jetzt gibts keine Vergaservereisung mehr, aber trotzdem hat das Auto keine Leistung. Er zieht eher schlecht und schafft Spitze nur 160, was laut GPS nur 145 kmh entspricht. Damit könnte ich noch leben, aber trotz gemäßigter Fahrweise braucht er immer 10 Liter.
Mechanisch sollte alles in Ordnung sein. Alle Zylinder haben zwischen 11 und 11,5 bar Kompression.
Auto hat frisches Öl und Filter, neuen Luftfilter, Kerzen sind ca 5tkm alt. Zündkabel hab ich jetzt auf Verdacht auch mal gewechselt. Aber auch das brachte keine Verbesserung. Der Auspuff und Kat sind frei und in Ordnung. Der Motor läuft rund und ohne Aussetzer. Nur in der Warmlaufphase ruckelt er ein wenig, komischerweise erst ab ca. 1 Minute nach dem Start.
Kann im Moment leider die Zündung nicht überprüfen. Das wäre also noch eine Möglichkeit. Was gäbe es noch?
Was wäre das wahrscheinlichste?
Gruß
Simon

20 Antworten

Wo hast du das gelesen?

Leg mal das MMS lahm und teste.

Tja, ist mir gerade entfallen wo ich das gelesen. War sogar heute in irgendeinem anderen Forum.
Werde das mit dem MMS gleich mal morgen testen, wenns Wetter passt. Hab hier leider keine Garage.😠

So nachdem das Wetter so schlecht ist, werde ich erst wieder schrauben, wenn ich in meiner Garage bin und das ist leider erst nach Weihnachten.
Werde dann berichten, ob es was gebracht hat.
In diesem Sinne schöne Feiertage

Also ich wollte heute das Magermixsystem ausbauen. Vergaser abgenommen und sie da: Es ist garkein MMS mehr verbaut. Das hat wohl der Vorbesitzer schon ausgebaut.
MMS fällt als Ursache damit auch weg. Was gäbe es sonst noch?

Ähnliche Themen

Also wenn alles vom MMS raus ist, kann das nicht verantwortlich sein.

Ich denke, als nächstes sollten die Abgaswerte gemessen werden. Dann wird man sehen, ob es da Auffälligkeiten gibt.
10 Liter sind nun aber auch nicht so exorbitant hoch. In der Stadt z.B. normal. Und bei der Höchstgeschwindigkeit fehlen auch nur 20km/h. Vielleicht muss er erstmal freigefahren werden?

Teste die Ansaugrohrbeheizung beizeiten noch, evtl. könnte ein Defekt dort für das Ruckeln in der Warmlaufphase zuständig sein.

So ich melde mich nach einem Jahr wieder.
Ich habe an dem Vergaser noch so einige Teile ersetzten müssen. da sich viele verabschiedet hat. Aber das hat immer noch nichts gebracht.
Im Sommer hatte ich dann zeit und habe den Motor ein bisschen zerlegt und siehe da: der von der Fachwerkstatt eingebaute Zahnriemen war einen Zahn versetzt. (Markierungen kann man nicht trauen, lieber den Nockendeckel abnehmen und die Stellung der Nocke kontrollieren.
Jetzt läuft der das Ding 180 und verbraucht im Schnitt 8 Liter.
Vielleicht hilfts ja jemanden weiter.

Trotz alledem werde ich das Auto jetzt wahrscheinlich an meinen Bruder abtreten, da ich noch günstig einen GX mit schönen Dreieckfenstern und erst 120tkm auf der Uhr erstanden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen