ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 2er Golf Innenraum Geruch

2er Golf Innenraum Geruch

Themenstarteram 27. September 2004 um 5:41

Hello Leute

Ich habe mir vor kurzen einen 2er Golf 70PS, Baujahr 87 mit dem 1600ccm Motor geholt! Jetzt ist mir aufgefallen das es im Innenraum so süß richt! Habe wegen dem Wärmetauscher geschaut und da ist alles OK, besser gesagt es ist alles trocken im Innenraum! Kann das sein das der schon einmal Ausgetauscht worden ist weil mir ist aufgefallen das die Mittelkonsole nicht gescheit festgeschraubt ist! Wasser braucht er eigentlich keines! Wie bekomme ich den Gestanck weg?

Danke für eure Meinungen und Hilfe

Lg

Thomas

Ähnliche Themen
29 Antworten

kühlflüssigkeit......hab die erfahrung gemacht, dass bei dem geruch immer was undicht is....

dann bekommt man den auch weg!

Wie hast du denn nach dem Wärmetauscher geschaut? Hast du ihn ausgebaut und in der Hand gehabt? Die Dinger verlieren am Anfang erst ganz wenig und dann kann das ganz schnell gehen. Ich rede da aus Erfahrung :(

Hast du mal deine Heizung eingeschaltet? Bei eingeschalteter Heizung merkt man noch besser, ob es am WT liegt.

Wenn er hin ist, kannst du bei VW nachfragen, ob dein Golf unter die Rückrufaktion fällt, die es für einige Gölfe gab. Dann würde dir nämlich der WT kostenfrei getauscht werden. So regelte ich das im September 2003 noch. Aber lass dich nicht gleich mit dem Kommentar "Die Aktion gilt nicht mehr" abwimmeln. Frage notfalls bei mehreren VW-Händlern nach!

Themenstarteram 27. September 2004 um 7:35

Ausgebaut habe ich den nicht gehabt! Ich habe nur geschaut ob es in der nähe des WT nass oder feucht ist! Wenn ich die Heizung aufdrehe ob warm oder Kalt ist der Geruch weg wen man beim gebläse richt! Kann das sein das der schon ausgetauscht worden ist? Weil die Mittelkonsole ist nicht mehr richtig verschraubt! Ist das viel arbeit den zu tauschen? Was kann da noch alles sein?

Danke

Lg

thomas

Zitat:

Original geschrieben von Coupe86

Ausgebaut habe ich den nicht gehabt! Ich habe nur geschaut ob es in der nähe des WT nass oder feucht ist! Wenn ich die Heizung aufdrehe ob warm oder Kalt ist der Geruch weg wen man beim gebläse richt! Kann das sein das der schon ausgetauscht worden ist? Weil die Mittelkonsole ist nicht mehr richtig verschraubt! Ist das viel arbeit den zu tauschen? Was kann da noch alles sein?

Danke

Lg

thomas

Süßlicher Geruch deutet in der Regel schon auf Kühlwasser (Frostschutz) hin. Wenn die Lüftungskanäle verschmutzt sind, ist es eher ein fauliger Geruch (ähnlich wie "Maggi").

Klar kann es sein, dass der schon getauscht wurde.

"Viel Arbeit" ist relativ. Du musst die unteren Ablagen abbauen, die Mittelkonsole, den Lüfterkasten vom Motorraum aus los schrauben und auch im Innenraum, die Heizungsregelung los schrauben und auch die Wasserleitungen von und zum Wärmetauscher lösen. Dann kannst du den Gebläsekasten nach unten weg ziehen und den WT raus holen. Hatten letztens einen Thread zum Thema, denich bebildert hatte. Ich suche ihn dir nachher noch raus.

Wenn du einen WT brauchst - habe hier noch einen liegen. Bei Interesse einfach eine PN an mich schicken...

Übrigens: Eine lockere Mittelkonsole deutet nicht unbedingt auf einen getauschten WT hin. Die Vorgeschichten der Gölfe sind manchmal sehr ungewiss ;)

So, habe den Thread noch mal für dich raus gewühlt:

*klick*

Kannst ihn ja mal ganz lesen. Ab Seite 2 gibt es Bilder bezüglich des Ausbaus.

Themenstarteram 27. September 2004 um 7:58

Wieviel zeit muss man einrechnen den zu tauschen? Sollte ich lieber sicherheitshalber tauschen oder? Oder was soll ich jetzt machen ?

Danke

Lg

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Coupe86

Wieviel zeit muss man einrechnen den zu tauschen? Sollte ich lieber sicherheitshalber tauschen oder? Oder was soll ich jetzt machen ?

Danke

Lg

Thomas

Ungeübt kann das dauern - ich kenne deine Fähigkeit und dein Geschick nicht so. Vielleicht so... zwei Stunden...?

Wenn du ihn dir anschaust, siehst du sicher, ob er ein Bisschen "schwitzt" oder schon richtig undicht ist. Wenn er dicht ist, hast du wenigstens Gewissheit...

Themenstarteram 27. September 2004 um 8:28

Hello

Und woran kann es dann liegen wenn er dann dicht ist? Wie sehe ich das das er rinnt oder sieht man das sofot?

Danke

Lg

thomas

Zitat:

Original geschrieben von Coupe86

Hello

Und woran kann es dann liegen wenn er dann dicht ist? Wie sehe ich das das er rinnt oder sieht man das sofot?

Danke

Lg

thomas

Weißt du, wie ein undichter Wasserkühler am Auto aussieht? So sieht der WT dann auch aus. Du kannst dann erkennen, dass er feucht ist und dass sich Kristalle daran gebildet haben.

Anbei ein Foto vom Wärmetauscher. Damit du weißt, wie der ausgebaut aussieht ;)

Themenstarteram 27. September 2004 um 8:36

Na super da kommt wieder was auf mich zu! Nur Probleme zur Zeit mit den Autos! Was anderes könnte es nicht sein?

Danke Lg

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Coupe86

Na super da kommt wieder was auf mich zu! Nur Probleme zur Zeit mit den Autos! Was anderes könnte es nicht sein?

Danke Lg

Thomas

Dazu fällt mir sonst momentan nichts ein, was süßlich riechen könnte. Oder hat dir jemand einen "Wunderbaum" reingehängt? :D ;)

Wo wohnst du denn?

Themenstarteram 27. September 2004 um 8:42

In Österreich ist ein bisschen weit von dir weg!:-(

Habe jetzt noch eine frage an dich was nicht zu diesem Topic gehört! Was kann sein wenn ich das lenkrad leicht hin und her bewege und es knackt irgendwo in der mitte des Motors?

Danke

Lg

thomas

Zitat:

Original geschrieben von Coupe86

In Österreich ist ein bisschen weit von dir weg!:-(......

Von mir schon. Obwohl ich auch oft mal durch Vorarlberg gurke. Aber es gibt noch mehr Österreicher hier im Forum ;)

Zitat:

Original geschrieben von Coupe86

......Habe jetzt noch eine frage an dich was nicht zu diesem Topic gehört! Was kann sein wenn ich das lenkrad leicht hin und her bewege und es knackt irgendwo in der mitte des Motors?......

Das kann viel sein: Lenkgetriebe, irgend ein Teil der Achse, etc.

Ich würde an deiner Stelle mal das Auto vorne beiderseitig aufocken und das dann zu zweit testen. Einer wackelt am Lenkrad, einer schaut/fühlt, wo es knackt...

Themenstarteram 27. September 2004 um 9:07

Und was kann es beim Lenkgetriebe sein? Ich glaube nähmlich das es von dort kommt? Muss man das ganze ausbauen oder nicht?

Danke

Lg

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen