2E Ruckt Zuckt Hilfe???
Hallo!
Habe folgendes Problem mein Motor spinnt irgendwie...
MAnchmal läuft er ganz normal doch manchmal auch total scheiße...es ist fast so als wenn er kein Gas annehmen will. Beim Anfahren und loslassen der Kupplung ist es ganz schlimm drehzahl geht weit runter erst mir mehr Gas ruckt er los doch Gas nimmt er nur halbwegs an...mit zucken halt.
HAbe schon den LMM geprüft laut Messung per Multimeter ist der i.O. nur die Widerstaände der stauklappe muß ich noch messen!
Was kann das denn blos sein ich verzweifle fast kann es sein das er noch feuchtigkeit hat vom langen stehne er stand ca. 1 1/2 Jahr....
Für Hilfe wär ich sehr dankbar!
20 Antworten
ich bin ja schon unterwegs...
<-- GTI experte 😉
fahr erstmal zu vw und lass den fehlerspeicher auslesen,ich denke das der motor nebenluft zieht,z.b. am schlauch ansaugbrücke -> bremskraftverstärker,oder das der schlauch der kurbelwellengehäuse entlüftung weich und somit kaputt ist oder der schlauch verstopft ist,aber was am wahrscheinlichsten ist,ist das das drosselklappenpotentiometer kaputt ist,aber das wird der fehlerspeicher schon zeigen...
;-)
hm dank erstmal...
Also Fehlerspeicher auslesen war ich schon...da hat er dann den LMM und Drosselpoti angezeigt...
Aber ich sag ja man kann denn LMM durchmessen und der is bis jetzt i.O. das Poti kann man ja auch messen wa...wenn sich der Widerstand gleichmäßig bei verstellung der drosselklappe ändert.
Komisch find ich blos das das Problem kein beständiges ist...d.h. ich bin jetzt 3 Wochen ohne Probleme gefahren und nun wieder....
das poti wird dann im arsch sein,oder evtl. nur eingestaubt oder so,versuchs mal mit kontaktspray,aber beim gti kann man zum glück das poti alleine wechseln kostet auch nur irgendwie 40 oder 60 euro,bin mir nicht sicher...
Ähnliche Themen
Hm meinst du....
Und wenn ichs getauscht habe und es immer noch nicht geht....
Aber naja mein Werkstattmeister meinte wir tauschen und gucken erstma obs dann geht....
Mich kotzt das alles an...weils immer Geld kostet ich hoffe der läuft dann wenigstens ne weile...aber du meinst ertsma vom erzählen auch das es das Poti is wa????
Hast du denn schon größere Probleme gehabt?
Hi !
Hatte genau das selbe Problem.
Nach dem Poti-Wechsel war wieder alles in Ordnung.
Wie gtiman schon sagt, lass dann gleich alle Schläuche säubern..
Genau dieselben Symptome...????
Naja dann bin ich ja erstam beruhigt...dann werd ich das wohl mal ausbauen und wechseln....was hat es bei dir gekostet???
mich nervt im moment nur ein polterndes geräusch an der rechten aufhängung,sonst ist der wagen ne glatte 1,verschleißteile sind gerade neu,bin auch jetzt gerade über 100tkm rüber,die potis gehen hin und wieder beim gti kaputt der lange nicht bewegt wurde,denn durch die bewegung halten sich die kontakte sauber. aber wenn der fehlerspeicher das schon anzeigt,dann stimmt es in 99% der fälle...
ach ja,nicht vergessen nach dem poti tausch muss das steuergerät in grundeinstellung versetzt werden,sonst läuft der wagen wie ein sack nüsse. die grundeinstellung kann nur mit dem fehlerauslesegerät gemacht werden,aber da weiß vw schon bescheid,kostet normalerweise auch nichts...
Besten dank euch...
Das mit der Werkstatt ist für mich kein Problem da hab ich echt glück is immer ziemlich billig weil Beziehungen und so...
Die Auslese un d so hat mich auch nichts gekostet...
Ich werd ja sehen ob er dann läuft...
Das mit dem poltern hatte ich bei meinem alten 3er Savoy...der dreieckslenker war durch...trotz 94er Bj...
Habe ich dann ja verkauft.
@...bull
naja das geht ja...das Teil werd ich nen bißchen billiger kriegen aber danke für die Info...
das musst du mir jetzt mal erklären mit dem dreieckslenker,das hört sich interessant an.. was war da genau los??
Naja der war durchgefault...zumindest ne strebe davon hat mir mein Mech erzählt...er sagte auch das das mal vorkommen kann...
Bei mir war es besonders zu hören....wenn ich scharf einlenkte und über Hügel oder Kopfsteinpflaster fuhr richtig lautes knacken ....dachte erst stoßdämpfer oder so warens dann aber doch nicht.
Nochmal zum Drossel...poti
Habe den gerade mal ausgebaut und durchgemessen...also der widerstand läßt sich konstant durchregeln selbst ein wackelkontakt konnte ich nicht feststellen...
Hat jemand von euch die Ohmwerte da..
Meine waren von 0.8 bis 3,4 kOhm konstant!!!!
Wäre echt cool wenn jemand dazu was sagen könnte denn es muß ja nicht unbedingt am Poti liegen...
Werde ich heute Abend mal nachmessen. Inne 4ma hab ich noch ein Poti liegen. Habe aber Nachtschicht; deswegen später.
Laut VW kann es beim 2E Motor auch zum Kabelbruch am Stecker vom Poti kommen.
Aber ein fehlendes Signal vom Drosselklappenpoti außert sich auch sehr deutlich in super Leerlaufschwankungen (zwischen 300 - 2000 U/min)
-Meine Erfahrung-